sozialer Rückzug

Beiträge zum Thema sozialer Rückzug

Gähnende Leere im Geldbörsel. | Foto: Seidl
3

Leben am Limit
Aufgefressen von Fixkosten

Zehn bis 15 Prozent der Mistelbacher leben in Armut. Rund ein Drittel ist armutsgefährdet. BEZIRK MISTELBACH. Man arbeitet und arbeitet, aber es geht sich immer weniger aus. Zunehmend mehr Familien finden mit ihrem Einkommen kein Auslangen. Was folgt, ist, dass man sich einschränkt, den Gürtel enger schnallt. Sprich, es folgt der Rückzug aus dem öffentlichen Leben. „Die meisten Familien ziehen sich dann zurück, um ihre Armut nicht öffentlich zur Schau zu stellen. Das heißt, die Leute halten...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.