Soziales

Beiträge zum Thema Soziales

4

"Wir geben Hilfe zur Selbsthilfe"

Franz Kehrer, Direktor der Caritas Oberösterreich im Interview. BezirksRundschau: Wie sehen Sie die Entwicklung von Armut und Hilfsbedürftigkeit in Oberösterreich? Franz Kehrer: Die Armut in Oberösterreich hat sich sicher ausgeweite und breitere Gruppen erreicht. Die Arbeitslosigkeit ist höher. Die Wohnungspreise sind sehr gestiegen und das trifft die Menschen, die wenig verdienen. Es gibt zudem immer mehr Teilzeitbeschäftigte. Vor allem Letzteres wirkt sich auf die Menschen aus, die mit...

  • Linz
  • Oliver Koch
Reini Fischer, Katharina Kern, Jakob Eckerstorfer, Wolfgang Thaller, Steffi Poxrucker und Nicki Leitenmüller sind für Ehrenamtliche und Jugendliche in den Pfarren da. (vlnr  hinten/vorne)
2

Jugendarbeit im Bezirk

Mit viel Energie und tollen Angeboten startet die kirchliche Jugendarbeit in den Herbst 2012. Das Regionsteam der Katholischen Jugend im Oberen Mühlviertel begleitet Jugendliche und Ehrenamtlichen in ihrem Engagement und bei Angebote in den Pfarren und Dekanaten. Das Angebot ist vielfältig und reicht von Jugendmessen, Jugendzentren – wie das Ask Ju in Schlägl- bis hin zu Wochenenden und Reisen. Im Sommer gab es zum Beispiel eine Jugendreise nach Bosnien & Kroatien. 72 Stunden ohne Kompromiss Im...

  • Rohrbach
  • Stefanie Poxrucker

Breite Unterstützung für Pakt für Vielfalt

OÖ (red). 55 Institutionen, darunter Wirtschaftskammer, Industriellenvereinigung, Arbeiterkammer, Kirchen, Migrantenvertreter, Medien und Sozialvereine, haben in Linz den Pakt für Vielfalt besiegelt. Er soll für ein gutes Zusammenleben in unserem Bundesland wegweisend sein. Oberösterreich ist ein Einwanderungsland und wir bekennen uns zur kulturellen Vielfalt, die für alle bereichernd ist und Mehrwert bringt, sind sich die Unterstüt-zer einig. www.vielfalt-ooe.at

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.