Sozialrecht

Beiträge zum Thema Sozialrecht

Beeindruckende Zahlen der AK-Rechtsschutzabteilung | Foto: AK Burgenland

Falsche Einstufung kostete Angestellte 860 Euro pro Monat

Der Arbeiterkammer-Rechtsschutzabteilung mangelte es auch 2017 nicht am Arbeit EISENSTADT. Eine 55-jährige Nordburgenländerin arbeitete acht Jahre als Angestellte in einem Metallbetrieb. Nachdem sie die Firma verließ, wandte sie sich an die Rechtsschutzabteilung der Arbeiterkammer. Diese stellte fest, dass der Frau keine Vordienstzeiten angerechnet wurden. Auch die Einstufung erfolgte in einer zu niedrigen Verwendungsgruppe. Bei der Überprüfung ihrer Bezüge kam heraus, dass sie Monat für Monat...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Die Landwirtschaftskammer informiert Neueinsteiger über Steuer- und Sozialrechtsfragen. | Foto: Landwirtschaftskammer

Informationstag für landwirtschaftliche "Greenhorns"

Neueinsteiger in der südburgenländischen Landwirtschaft sollten sich Donnerstag, den 26. Jänner, als Termin vormerken. Die burgenländische Landwirtschaftskammer veranstaltet einen Informationstag über spezielle Steuer- und Sozialrechtsfragen. Er dauert von 9.00 bis 12.00 Uhr, Veranstaltungsort ist das Gasthaus Walits-Guttmann in Deutsch Tschantschendorf. Als Vortragende fungieren Steuerberater und Juristen. Anmeldungen können bis zum 24. Jänner im Landwirtschaftlichen Bezirksreferat Güssing...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Steuer- und Sozialrechtsvortag im Gasthaus Drobits in Oberwart

Am Dienstag, den 7. Feber 2017, 9.00 bis 12.00 Uhr geht es im Gasthaus Drobits um das Thema „Tag der Tierhaltung“. OBERWART. Die Burgenländische Landwirtschaftskammer veranstaltet gemeinsam mit der LBG und der Sozialversicherungsanstalt der Bauern spezielle Steuer- und Sozialrechtsvorträge. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 10 Personen pro Veranstaltung. Als Vortragende fungieren SteuerberaterInnen der LBG und Mitarbeiter der SVB. Seitens der Burgenländischen Landwirtschaftskammer treten die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.