SPÖ Tennengau

Beiträge zum Thema SPÖ Tennengau

Auch in Golling gab es für den amtierenden Bürgermeister Grund zum  Jubeln: Toni Kaufmann (ÖVP) erhielt 74,2 % Zustimmung. | Foto: Franz Neumayr

Ortschefs in Jubelstimmung

TENNENGAU (tres). In Puch jubelt Bgm. Helmut Klose: Nicht nur wurde er mit 73 % der Stimmen erneut zum Bürgermeister gewält, auch die absolute Mehrheit konnte die ÖVP halten. "Ich freue mich und bedanke mich bei den Puchern", sagt Klose, "und ich werde mit der Absoluten sehr behutsam umgehen. Ich hoffe, die anderen Fraktionen spielen mit." Wadlbeisserei sei eben nicht gefragt, so der Ortschef weiter: "Gewisse Leute haben nun ihre Rechnung präsentiert bekommen." Seinen Erfolg als...

In Hallein zielt die SPÖ darauf ab, die absolute Mehrheit von ÖVP-Bgm. Gerhard Anzengruber zu brechen.

Die Tennengauer SPÖ zeigt sich optimistisch

Wenige Tage vor der Wahl am 9. März TENNENGAU. Die SPÖ kandidiert im Tennengau in zehn von 13 Gemeinden für das Bürgermeisteramt. In Abtenau wollen die Roten mit Matthias Reiter auch weiterhin den Bürgermeistersessel halten, nachdem der jetzige SPÖ-Bgm. Johann Quehenberger nicht mehr antreten wird. Das Rennen wird Reiter gegen Johann Schnitzhofer (ÖVP) machen. „Das wird nicht einfach, aber wir sind überzeugt, dass wir den besseren Kandidaten haben", sagt der SPÖ-Bezirksvorsitzende Roland Meisl,...

Wird Dürnberger in Oberalm noch einmal als Bürgermeister kandidieren?

Gerald Dürnberger macht es spannend: Bleibt er?

TENNENGAU (tres). Im Tennengau weiß man von zwölf der 13 Bürgermeister, ob sie sich im März 2014 der Bürgermeisterwahl stellen. Bei der ÖVP, die elf Bürgermeistersessel besetzt, sieht die Sache wie folgt aus: In Annaberg-Lungötz stellt sich Sepp Schwarzenbacher erneut der Wahl, ebenso wie Sepp Grasl in Rußbach. In Scheffau gibt es mit der Wahl einen Wechsel: Josef Aschauer geht, Friedrich Strubreiter tritt an. In Golling kandidiert Toni Kaufmann erneut, in Kuchl Andreas Wimmer. Willi Wallinger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.