Space Dogs

Beiträge zum Thema Space Dogs

Der roadLAB E-Bus parkt vor der Schule und Schüler tüfteln und designen direkt vor der mobilen Werkstatt. | Foto: Technisches Museum Wien/Martina Fließer
5

19. bis 23. Feber
St. Paul wird zum Weltraumzentrum des Lavanttals

Weltraumluft können alle Interessierten bei der „Space Week“ von 19. bis 23. Feber in St. Paul schnuppern. ST. PAUL. Die Marktgemeinde St. Paul und die unendlichen Weiten des Weltraums haben viel mehr gemeinsam als man glaubt. Schon einmal schaffte ein St. Pauler Schüler den Sprung ins Direktorium der NASA: Der gebürtige Griffner Siegfried Bauer maturierte 1948 in St. Paul und war später führend an Missionen zu Venus, Mars und zum Saturnmond Titan beteiligt. Heute gibt es auch in Österreich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Wolfsberger Filmemacherin Elsa Kremser mit ihrem Partner Levin Peter | Foto: RaumZeitFilm

"Space Dogs"
Heimpremiere am 9. September im Cinemaplexx Wolfsberg

Der "beste Film Österreichs" von 2019 aus der Feder der Wolfsbergerin Elsa Kremser kommt nun endlich auch in Wolfsberg ins Kino WOLFSBERG. Gemeinsam mit ihrem Partner Levin Peter hat sich die in Wolfsberg geborene Filmregisseurin Elsa Kremser auf die Spuren einer Legende begeben. Ihr erster großer Film „Space Dogs“ erzählt davon, wie ein Moskauer Straßenhund ins All geschickt wurde und als Geist zurückkehrte. Für Fragen vor Ort Am Donnerstag den 9. September, hat der Film im Wolfsberger...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Kremsers Schwester Evelin Winkler, Eltern Gerlinde und Rudolf Kremser, Bürgermeister Hannes Primus, Elsa Kremser, Levin Peter und dessen Cousin Arthur Knobloch (von links) | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
2

Wolfsberg
"Space Dogs"-Regisseurin zu Gast in ihrer Heimatstadt

Der Film "Space Dogs" von Elsa Kremser und ihrem Partner sorgt derzeit für Furore auf internationalen Film-Festivals. WOLFSBERG. Die in Wolfsberg geborene Regisseurin Elsa Kremser (36) und ihr Partner Levin Peter (36) waren bei Bürgermeister Hannes Primus zu Gast: Ihr gemeinsamer Film "Space Dogs", eine Geschichte über die russische Weltraum- Hündin Laika, die 1957 als erstes Lebewesen ins All – und damit in den Tod - geschickt wurde, konnte unter anderem Preise für den besten Österreichischen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
K3 PreisträgerInnen 2019: "Bloom", von Jacob Carl Sauer und Nicola von Leffern, sowie "Soma" von Sandra Jovanovska | Foto: K3
2

K3 Film Festival in Villach
K3 im Rausch des Welten Raums

Das K3 Film Festival hat vergangene Woche wieder alles geboten. Filmemacher aus Kärnten, Venezien und Slowenien kamen.  VILLACH (bm). 24 Kurzfilme, neun Langfilme, fünf Tage. Das K3 Film Festival hat vergangene Woche wieder alles geboten. Von Experimentalfilm bis Doku war alles dabei. Schauplatz war wie gewohnt das Stadtkino Villach. Filmemacher aus Kärnten, Friaul-Julisch Venezien und Slowenien kamen an die Draustadt, um dem filmischen Treiben Ehre zu erweisen. Das überregionale Angebot, heuer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch
Foto: K3 // Space Dogs

K3 Film Festival in Villach
Ein Hauch von "Welten Raum" in Villach

Das heurige K3 Filmfestival, welches von 11. – 15. Dezember stattfindet, steht heuer unter dem Thema „Welten Raum“. 18 Kurzfilme aus den Regionen Kärnten, Slowenien und FJV haben es in den Wettbewerb geschafft, dotiert mit insgesamt 2300€. Zudem gibt es ein reichliches Angebot an Premieren und preisgekrönten Langspielfilmen, erstmals gibt es auch einen Langfilmwettbewerb, der mit 5000 Euro dotiert ist: Kärntens Filmfestival wird am Mittwoch, dem 11. Dezember 2019, um 18.30 Uhr, mit der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Mairitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.