Spanferkel

Beiträge zum Thema Spanferkel

Bezirkskandidaten Josef Fürbass, Michael Gmeindl und Thomas Grandits
6

Spitzenkandidat Norbert Hofer besuchte das
Advent-Spanferkel in Güssing

Die FPÖ Bezirk Güssing lud zum „Advent-Spanferkel“ im Gasthaus Stelzmayer zur Burg ein. Bezirksspitzenkandidat Mag. Thomas Grandits und die weiteren Bezirkskandidaten Josef Fürbass, Maria Unger und Bezirksobmann Michael Gmeindl konnten weit über 100 Gäste begrüßen. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Neben gratis Spanferkel gab es auch tolle Live-Musik und vor allem gute Laune! Landesspitzenkandidat Norbert Hofer ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen, an dieser Veranstaltung...

Am Samstag, dem 28. Juli, wird gefeiert. | Foto: Musikverein Stegersbach

Musikverein Stegersbach grillt ein Spanferkel

Anlässlich des "Tages der Blasmusik" lädt der Musikverein Stegersbach zu einem Dämmerschoppen. Kulinarischer Anziehungspunkt des Festes am Samstag, dem 28. Juli, ist das gegrillte Spanferkel. Beim Musikerheim im Bauhof beginnt der Schmaus um 18.00 Uhr, Musik machen die "Sauschädl-Musikanten". Dazu gibt es eine Weinkost und ein Schätzspiel.

Die Oststeirische Raunl-Musi aus Hartberg sorgte für Stimmung.
4

"Wia z'Haus": Ein Spanferkel und ein kühles Krügerl

Spanferkel, Fassbier und Schuhplattler waren die großen Attraktionen beim Frühlingsfest im "Wia z'Haus" in Stegersbach. Balance-Hotelchef Günther Zimmel und Wirtin Julia Ivancsics bewirteten die Gäste. Auch Landtagspräsident Christian Illedits und Bürgermeister Heinz Peter Krammer ließen es sich schmecken.

Familie Stubits laden zum Winzerfrühschoppen mit der kleinen dorfMusik | Foto: Polzer
5

Winzerfrühschoppen mit der „kleinen dorfMusik“ in Harmisch

Am 7. September spielt wiedereinmal die „kleine dorfMusik“ beim traditionellen Winzerfrühschoppen der Familie Stubits in Harmisch auf. Blasmusik pur, ungekünstelt, unverfälscht in Stiefeln, ganz nach dem Motto: So wie´s früher war. Die beliebte Kapelle um Daniel Gollatz bietet einen musikalisch weit gespannten Bogen. Blasmusik vom Feinsten eben. Höhepunkt des Frühschoppens wird die Präsentation einer neuen CD „Unter Kollegen“ sein. Sepp und Annelies Stubits servieren hausgemachte kulinarische...

Die Blaskapelle Wehwenka sorgte für beste Stimmung in der Halle
26

Feuerwehrfrühschoppen in Eisenberg

Die Feuerwehr Eisenberg lud am 29. Juni zu ihrem schon traditionellen Frühschoppen in die bestens besuchte Eisenberghalle ein. Zahlreiche Florianikameraden aus den umliegenden Ortschaften und auch viele Gäste aus der Umgebung folgten der Einladung. Für Stimmung sorgte die Blaskapelle Wehwenka, fürs leibliche Wohl mit Schnitzel, Bratwürstel und Spanferkel das Team der Feuerwehr Eisenberg rund um Kommandanten Mario Heiden. Wo: Eisenberghalle, 7474 Eisenberg an der Pinka auf Karte anzeigen

Foto: Michael Strini
31

Winzerfrühschoppen - Der letzte Auftritt von Tschecharanka

„Blasmusik vom Feinsten“, unmittelbar verbunden ist damit der Name „Tschecharanka“. Die Blaskapelle rund Thomas Zsivkovits, weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt, hört auf. Am Sonntag waren sie zum letzten Mal beim traditionellen Winzerfrühschoppen der Familie Stubits in Harmisch zu hören. Sepp und Annelies Stubits servierten hausgemachte kulinarische Schmankerl wie zum Beispiel Spanferkel sowie erlesene Qualitätsweine. Die Tschecharanka sind mit der Familie Stubits eng verbunden. Der...

134

Kellergassenfest Csaterberg 2011

Viele Gäste kamen zum Traditionsevent am Csaterberg CSATERBERG. Auch heuer luden die WinzerInnen vom Csaterberg zum Kellergassenfest ein. Am Sonntag ging es mit einem Frühschoppen mit dem MV Trachtenkapelle Mischendorf und zünftiger Musik los. Neben köstlichen Speisen von der Küchencrew rund um Josef Stubits gab es natürlich beste Weine und auch Liköre vom Csaterberg zu verkosten. Am Abend unterhielten "Die Stimmungsmacher". Am Feiertag folgte ein Frühschoppen mit der kleinen Dorfmusik und am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.