Spatenstich

Beiträge zum Thema Spatenstich

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP), Kindergartenleiterin Birgit Rupp und ÖVP-Bürgermeister Franz Kloiber mit Kindern im Kindergarten Maissau. | Foto: NLK Pfeffer
16

Kindergärten Bezirk Hollabrunn
Millionen für Zukunft unserer Kleinsten

Seit Anfang 2023 werden in Niederösterreich gezielt neue Kindergarten- und Tagesbetreuungseinrichtungen geschaffen. Mit Investitionen von über 5,7 Millionen Euro entstehen neue Gruppenplätze im Bezirk Hollabrunn – ein klares Bekenntnis zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. BEZIRK HOLLABRUNN. Seit dem 1. Jänner 2023 wurden im Bezirk Hollabrunn insgesamt 5.773.700 Euro in den Ausbau der Kinderbetreuung investiert. Unterstützt wurde diese Entwicklung durch eine Förderung von 2.818.993...

Wertstoffzentrums in Göllersdorf
Spatenstichfeier des neuen Wertstoffzentrums in Göllersdorf

Am 12. November setzte der Abfallverband Hollabrunn den ersten Spatenstich für das neue Wertstoffzentrum in Göllersdorf. Das moderne Zentrum ist ein weiterer Schritt in Richtung effizienter und umweltfreundlicher Abfallwirtschaft in der Region, betont Obmann Andreas Sedlmayer. Mit einer großzügigen Fläche und fortschrittlicher Ausstattung wird das Zentrum den Bewohnerinnen und Bewohnern von Göllersdorf und Umgebung künftig eine sichere und bequeme Entsorgung ihrer Abfälle ermöglichen. Das neue...

Spatenstich für den Neubau der Zentrale der Firma Redl in Hollabrunn - ab jetzt wird gebaut. | Foto: Alexandra Goll
20

Spatenstich für Neubau
Hollabrunn: Redl baut neue Firmenzentrale

Der offizielle Startschuss für den Bau der neuen Firmenzentrale der Hollabrunner Firma Redl erfolgte mit einem Spatenstich im Gewerbegebiet in Hollabrunn. HOLLABRUNN. "Der Opa wäre nächstes Jahr im März 100 Jahre alt geworden. Das setzen wir uns als Ziel für die Fertigstellung des Neubaus", zieht Martina Gabler-Redl die Verbindung zum Firmengründer im Jahr 1966. Aus dem ursprünglichen Elektrounternehmen, das 1999 von der Sparkassegasse an den derzeitigen Standort übersiedelte, entwickelte sich...

Ernst Kloboucnik (ÖAMTC-Landesdirektor), Christian Zinkl (Stützpunktleiter Hollabrunn), Karl Bauderer (Leiter Stützpunkte WNB), Bürgermeister Alfred Babinsky, Architekt Andreas Hawlik und Oliver Krupitza (kaufmännischer Direktor ÖAMTC). | Foto: ÖAMTC/Mikes
4

Neubau in Hollabrunn
ÖAMTC baut neuen Stützpunkt

Mehr Platz, mehr Prüfspuren, mehr Dienstleistungen für Mitglieder - Spatenstich für den neuen ÖAMTC-Stützpunkt erfolgt. HOLLABRUNN. Der altgediente ÖAMTC-Stützpunkt in Hollabrunn weicht 33 Jahre nach seiner Eröffnung einem modernen Neubau am gewohnten Standort. Der neue Stützpunkt bietet vor allem eines, wie ÖAMTC-Landesdirektor Ernst Kloboucnik unterstreicht: „Mehr Platz. Die steigenden Mitgliederzahlen im Bezirk erfordern diese Investition.“  19.000 Kundenkontakte im JahrDer neue Stützpunkt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.