Spaziergang mit der Kamera

Beiträge zum Thema Spaziergang mit der Kamera

2 2 6

Sonnenaufgang

Die Sonne geht über der Saualm auf und der Tag erwacht über Althofen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
9 7 11

Sonne im Herzen

Sommerzeit ist Sonnenblumenzeit und da lacht das Herz von Mensch und Insekt, und habe für euch ein paar Blumen eingefangen mit der Kamera. Die Sonnenblume ist eine krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist 1 bis 2, seltener 3 Metern erreicht. Sie bildet keine Knollen. Der Stängel ist rau behaart. Die fast alle wechselständigen am Stängel angeordneten Laubblätter sind in Blattstiel und Blattspreite gegliedert. Die einfache Blattspreite ist bei einer Länge von bis 40 Zentimetern und einer Breite...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
1 2 8

Weintrauben aus Althofen

Heute zeige ich euch ein paar Bilder von den Weintrauben aus Althofen (Landwirtschaftliche Fachschule) Weintrauben sind die Fruchtstände der Weinreben (Vitis), insbesondere die der Edlen Weinrebe (Vitis vinifera subsp. vinifera). Die einzelnen Früchte des Fruchtstandes heißen Weinbeeren. Umgangssprachlich wird zwischen Beere und Traube nicht immer sauber unterschieden. Botanisch gesehen handelt es sich bei der Form des Fruchtstandes mit verzweigten Seitenachsen jedoch nicht um eine Traube,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
2 2 6

Die heutige Morgenstimmung über Althofen

Heute Morgen um 06:00 Uhr war der Blick Richtung Saualm und Kurhotel in Althofen nicht so schön,  es war bewölkt aber die Sonne kämpfte sich durch

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
12 9 11

Die Elster

Hier habe ich ein paar Bilder, die ich mit der Kamera festgehalten habe.  von den Jungen und erwachsenen Elstern aus Althofen! Junge Elstern, die einen leuchtend roten Rachen haben, sind fast ebenso gefärbt wie Altvögel, die Unterschiede sind sehr gering. Der Schwanz ist glanzlos und kürzer. Die äußeren Schulterfedern sind oft nicht reinweiß, sondern etwas grau. Die weißen Bereiche auf den Innenfahnen der äußeren Handschwingen reichen nicht so weit zur Federspitze wie bei den adulten Elstern....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
3 5 12

Jungfalken

Heuer hat unser Falken-paar 4 Jungfalken zum Aufziehen!! Und hier ein paar Bilder davon aus Althofen! Der Turmfalke ist der am häufigsten vorkommende Falke Mitteleuropas. Der Öffentlichkeit ist er relativ vertraut, da er sich auch Städte und Stadträume als Lebensraum erobert hat und öfter beim „Rüttelflug“ zu beobachten ist (daher auch die verbreitete Bezeichnung Rüttler – nicht zu verwechseln wiederum mit dem Rötelfalken). 2007 war der Turmfalke in Deutschland und 2008 in der Schweiz „Vogel...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
7 6 23

Liebe Blumengrüße aus Althofen

Guten Morgen liebe Regionauten! Habe  für euch alle  liebe Blumengrüße aus Althofen mit der Kamera eingefangen und wünsche noch einen wunderschönen Sonntag und morgen einen schönen START in die neue Woche

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
12

Straßenmalerei

Habe diese Straßenmalereien heute Morgen in Althofen entdeckt und für euch fotografiert. Moderne Kunst oder auch nicht ist hier die frage und der Sonnenaufgang hat mich begleitet

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
5 5 3

Bald ist es wieder soweit

Bald ist es wieder so weit bei Enkel Lukas!  Die Apfelernte kann bald beginnen und  sind schon saftig grün

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
12 10 6

Klatschmohn

Mit diesen Bildern und Bericht gehe ich in den Urlaub und sage auf Wiedersehen Der Klatschmohn ist eine sommergrüne, einjährige bis zweijährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 90 Zentimetern erreicht. In gegliederten und netzartig verbundenen Milchsaftröhren wird Milchsaft produziert. Der wenig verzweigte Stängel ist relativ dünn und behaart. Die rauen, borstig behaarten Laubblätter sind bei einer Länge von etwa 15 Zentimetern im Umriss lanzettlich, einfach bis doppelt...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
1 3 9

Rote Rosen wollen hoch hinaus

Die roten  Rosen von Althofen wollen hoch hinaus und hier ein paar Bilder davon von meinem morgendlichen Spaziergang und etwas bunt gemischtes dazu

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
10 9 5

Rote Rosen

Rosengrüße an alle Regionauten zum Wochenende! Rote Rosen symbolisieren Liebe und Leidenschaft. Sie werden traditionell zum Valentinstag, zu Jahrestagen oder einfach nur so, um seine Liebe auszudrücken, verschenkt. Sind Sie sich Ihrer Liebe sicher und glauben fest an eine gemeinsame Zukunft, dann sind rote Rosen die beste Wahl, um dies auszudrücken.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
6 4 7

Die Fliegen

Die Fliegen  bilden neben den Mücken eine von zwei Unterordnungen der Zweiflügler. Innerhalb der Fliegen gibt es zahlreiche Familien. Nach der Art, wie die Fliegen aus ihren Puppen schlüpfen, gliedert man sie in die Untergruppen der Spaltschlüpfer und Deckelschlüpfer. Die Spaltschlüpfer schlüpfen durch einen Längsspalt oder T-förmigen Spalt aus ihren Mumienpuppen. Die Deckelschlüpfer sprengen mit ihrer Stirnblase den Deckel ihrer Tönnchenpuppe ab. Die Lebensdauer einer ausgewachsenen Fliege...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
7 7 3

Wasserperlen

Wasserperlen können was Wunderschönes sein auf den Blättern in der Seniorenanlage Althofen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
10 8 19

Liebe Blumengrüße aus Althofen

Heute habe ich wieder ein paar Blumenbilder von meinem Spaziergang aus Althofen mit gebracht und Artus schaut noch, ob der Löwenzahn noch blüht

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer
Foto: Kurt Nöhmer
5 6 14

Das Liebesleben Der Falken aus Althofen

Heute Morgen habe ich das Liebesleben (Liebesakt) der Falken in Althofen  beobachtet und für euch mit der Kamera festgehalten, es ging etwas stürmisch her und danach musste sich das Weibchen erholen aber ganz alleine

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kurt Nöhmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.