Special Olympics

Beiträge zum Thema Special Olympics

5

Special Olympics
Team Dornau und Pro Mente Kohfidisch bei „UNIQA Panther Cup Finale“ in Schladming

Am 13. und 14. Oktober ging in Schladming das „UNIQA Panther Cup Finale“ über die Bühne, bei dem 16 Fußballteams aus der Steiermark, Niederösterreich, Oberösterreich, Tirol, Vorarlberg, Salzburg und dem Burgenland teilnahmen. Mit dem Team Dornau und Pro Mente Kohfidisch waren zwei Mannschaften von Special Olympics Burgenland beim Finalturnier vertreten. Die burgenländischen Teams spielten mit SKN St. Pölten, GAK Specials, Graz Kickers, Special Olympics Vorarlberg, Special Olympics Salzburg 1...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
5

Special Olympics
"Apfellandlauf" in Stubenberg mit Special Olympics-Wertung

Am Samstag, 17. September 2022 fand im steirischen Stubenberg bereits zum 9. Mal der „Apfelland“ lauf statt, bei dem es auch wieder eine eigene Special Olympics Österreich-Wertung gab. Rund 50 Special Olympics Sportler:innen und Unified-Partner:innen vom Team Dornau, Pro Mente Kohfidisch, Inklusionsteam Joglland, Rettet das Kind Eisenstadt, Lebenshilfe Fürstenfeld und der Lebenshilfe Vorau nahmen beim 4,2km-Unified-Lauf und beim Walkbewerb teil. Die Organisation des Bewerbs fand in Kooperation...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
3

Special Olympics / Team Dornau
Gelungenes Special Olympics Stocksportturnier in Oberwart

Am Samstag, 14. Mai 2022 fand in der brandneuen Stocksporthalle in Oberwart erstmals ein Special Olympics Stocksportturnier vom Team Dornau in Kooperation mit dem ESV Oberwart statt. Teilgenommen haben Teams aus dem Burgenland, der Steiermark und aus Niederösterreich. Im Ziel- und Lattenschießen konnte die teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler wertvolle Erfahrungen für die Sommerspiele sammeln, denn in der Stocksporthalle Oberwart finden von 23. bis 28. Juni 2022 sämtliche Stockbewerbe...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
 Boccia-Mannschaft: Trainer Erwin Zeichmann, Valerian Huber, Barbara Fennesz, Mario Groiss, Anton Feucht und Co-Trainer Jonas Oriovits. | Foto: Rettet das Kind-Burgenland
2

Förderwerkstätte "Rettet das Kind" Oberpullendorf
Die Teams der Sommerspiele stellen sich vor!

OBERPULLENDORF. Die Athleten der Förderwerkstätte freuen sich schon sehr auf die bevorstehenden Special Olympics-Bewerbe. Neu eingekleidet steigt die Vorfreude gleich noch mehr!  Wir sind die Boccia-Mannschaft! Trainer Erwin Zeichmann, Valerian Huber, Barbara Fennesz, Mario Groiss, Anton Feucht und  Co-Trainer Jonas Oriovits. Wir sind die Leichtathletik-Mannschaft!  Trainer Frank Pillis, Stefanie Trimmel, Ricarda Finta, Elisabeth Pinter, Lisa Maria Blahna und Martin Groiss. Athleten der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
8

Special Olympics / Team Dornau
Spitzenleistungen beim Special Olympics Leichtathletikbewerb in Eisenstadt

Am Dienstag, 3. Mai 2022 organisierte das Team Dornau in Kooperation mit Special Olympics Österreich einen Bewerb in der Leichtathletik-Arena Eisenstadt, an dem rund 80 Sportlinnen und Sportler aus dem Burgenland und der Steiermark im Laufen, Standweitsprung und Schlagball an den Start gingen. Top Vorbereitungsmöglichkeit auf die Sommerspiele 2022 Der Leichtathletikbewerb in Eisenstadt war eine weitere perfekte Vorbereitungsmöglichkeit auf die Nationalen Sommerspiele, die von 23. bis 28. Juni...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Freuen sich auf die Sommerspiele: Christian Bauer, Martina Kainz, Simone Bauer, Monika Plessl, Gabriele Schmaldienst, Anna Pint, Mario Mayer, Roswitha Wolf, Gerhard Gollowitsch, Melanie Wagner und Benjamin Pencz (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
25

Special Olympics
Jennersdorfer Athleten trainieren fleißig für Sommerspiele

Von 23. bis 28. Juni werden erstmals die Nationalen Sommerspiele von Special Olympics Österreich im Burgenland ausgetragen. Mit dabei ist erstmals auch die Betreute Wohngemeinschaft (BWG) von Rettet das Kind Jennersdorf, welche seit 2019 Mitglied bei Special Olympics ist.  JENNERSDORF. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. "Montags ist immer unser Sporttag", erzählt BWG-Leiterin Silvia Gorditsch. "Seit zwei Jahren bereiten sich unsere elf Klienten voller Vorfreude auf die Sommerspiele im...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Die Special Olympics-Athleten vollbringen in ihren Sportarten bemerkenswerte Leistungen und sorgen mit ihrer Leidenschaft für emotionale Momente, die auch Zuseher und Fans begeistern. | Foto: GEPA

Special Olympics Österreich
Nationale Sommerspiele im Burgenland

Von 23. - 28. Juni 2022 werden erstmals die Nationalen Sommerspiele von Special Olympics Österreich im Burgenland ausgetragen. BURGENLAND. Rund 1.800 Sportlerinnen und Sportler aus allen Bundesländern Österreichs werden in Oberwart, Pinkafeld, Stegersbach und Parndorf in 15 verschiedenen Sportarten um die begehrten Medaillen kämpfen. MedienpartnerDie RegionalMedien Burgenland berichten als Medienpartner laufend über dieses außergewöhnliche Event – und zwar nicht nur über die Bewerbe und...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Bild ganz oben: Teilnehmer des Coca Cola Inclusion Run
Mitte und unten: Teilnehmer des VCM 2021 | Foto: Team Dornau
1 3 3

Laufwochenende
Team Dornau beim „Coca-Cola Inclusion Run” und beim 38. Vienna City Marathon

Die Laufsaison des Team Dornau fand am vergangenen Wochenende in Wien seine Fortsetzung. Am Samstag, 11. September 2021 fand der „Coca Cola Inclusion Run“ statt und am Sonntag, 12. September 2021 startete eine Unified-Staffel beim 38. Vienna City Marathon. "Coca Cola Inclusion Run" - Laufen als Zeichen für Inklusion Der „Coca Cola Inclusion Run” ist ein Lauf für den guten Zweck, der heuer bereits zum 4. Mal stattfand. Die von Special Olympics Sportlern inszenierte Laufparade sorgte für einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Gruppenfoto: Dornauer Wanderer | Foto: Team Dornau
1 1 4

Special Olympics/Team Dornau
Dornauer wanderten nach Oberwart

Nach Oberwart und wieder zurück „Das Wandern ist des Müllers Lust“ und der Dornau ebenso. Am Dienstag, dem 9. November 2020 marschierte eine Delegation vom Wohnheim Verein Kastell Dornau aus Neumarkt im Tauchental mit ihren Betreuern und Special Olympics-Trainern Ernst Lueger und Sebastian Koller nach Oberwart. Die Athleten Bernd Pratscher, Horst Stadlmann und Johann Wittmann gingen den Weg sogar retour und kamen erschöpft aber glücklich nach 26,4 Kilometern wieder ins Wohnheim zurück. Für die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Gruppenfoto aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 7. Special Olympics Bowlingturniers in Pölllau | Foto: Team Dornau
9

Team Dornau/Special Olympics
Erfolgreiches Bowlingturnier für das Team Dornau

35 Special Olympics Athletinnen und Athleten aus der Steiermark und aus dem Burgenland nahmen am Freitag, dem 28. Februar 2020 beim bereits 7. Special Olympics Österreich Bowlingturnier in der "Inseltown" in Pöllau teil. Organisiert und durchgeführt wurde die Veranstaltung vom Team Dornau gemeinsam mit Thomas Gruber (Special Olympics Österreich Sportdirektor-Stellvertreter) und dem Verein sport.und.mehr. In insgesamt 5 Levels (Leistungsstufen) und einer „Rampen“-Gruppe traten die Sportlerinnen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sebastian Koller
Schülerinnen und Schüler der Sonderschule Oberpullendorf mit ihren stolzen Lehrerinnen | Foto: Sabine Fröschl (SO)
3

Special Olympics Schulsport
Schülerinnen und Schüler der ASO Oberpullendorf bei inklusivem Fußballturnier erfolgreich

Die Fußballerinnen und Fußballer der Sonderschule Oberpullendorf erreichten bei den 16. Unified-Fußball Hallenmeisterschaften in der Steiermark die Silbermedaille. Unter dem Special Olympics Leitgedanken „Lass mich gewinnen! Aber wenn ich nicht gewinnen kann, dann lass es mich mutig versuchen!“ reisten Schülerinnen und Schüler der Sonderschule Oberpullendorf am 27. November 2019 ins steirische Frohnleiten, um an den bereits 16. Unified-Fußball Hallenmeisterschaften teilzunehmen. Unified...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Sebastian Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.