Special Olympics

Beiträge zum Thema Special Olympics

Die geehrten Special Olympics Sportlerinnen und Sportlern sowie Trainerinnen und Trainern mit Landesrat Martin Zauner und Referatsleiterin des Landessportbüros Andrea Zarfl | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Christian Leopold
11

Nach Special Olympics World Games 2023
Ehrung für 13 Special Olympics Sportler

Geehrt wurden gestern Nachtmittag (4. Dezember) im Sportzentrum in Rif Salzburgs Sportler und Trainer für ihre Leistungen bei den Special Olympics World Games 2023 in Berlin. Die Tamsweger Radsportlerin, Cornelia Zehner, ist Österreichs Special Olympics Sportlerin des Jahres 2023. SALZBURG. Diesen Sommer fand in Berlin die größte und wichtigste Special Olympics Sportveranstaltung der Welt statt: Special Olympic World Games 2023. 7.000 Athleten aus 190 Nationen kämpften in 26 Sportarten um die...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit den Salzburger Teilnehmern der Special Olympics im Chiemseehof. Shiina Lechner (1.v.li.) und Franz Klampfer (1.Reihe, 3.v.r.) aus Seekirchen kämpfen um Medaillen.
  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Special Olympics
Zwei Seekirchner bei Special Olympics in Abu Dhabi dabei

Die Special Olympics finden von 14. bis 21. März in Abu Dhabi statt. Franz Klampfer und Shiina Lechner aus Seekirchen werden dabei um Medaillen kämpfen. Landeshauptmann Wilfried Haslauer verabschiedete vergangene Woche die beiden Flachgauer und sechs weitere Salzburger Athleten. SEEKRICHEN.  Franz Klampfer und Shiina Lechner aus Seekirchen werden ab 14. März bei den Special Olympics um Medaillen kämpfen. „Die Special Olympics gehen weit über den reinen sportlichen Leistungsgedanken hinaus. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Schrofner
Höhepunkt des Sozialprojekts: Der SPIELERPASSCUP in Wien | Foto: SLK/Kreuzberger
1 6

Verein SPIELERPASS: "Inklusion, Spielfreude und Zusammenhalt"

Der Verein SPIELERPASS setzt sich mit Leidenschaft für Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein. Neben karitativen Projekten wie "BALLTONNEN", ging am Sonntag, 22. Oktober 2017 erstmals der SPIELERPASS CUP, mit den Profi-Fußballern Stefan Maierhofer und Jörg Siebenhandl über die Bühne. Der Verein SPIELERPASS wurde 2016 gegründet und bietet Menschen mit besonderen Bedürfnissen materielle und soziale Unterstützung im Bereich Sport und Bewegung. Mit dem Ziel, Spielfreude zu vermitteln und das...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
SPIELERPASS CUP in Wien: "Wenn Kontrahenten zu Kameraden werden" | Foto: SLK/Kreuzberger
14

SPIELERPASS CUP: Maierhofer und Siebenhandl gemeinsam für den guten Zweck

Am Samstag standen sich SPIELERPASS-Botschafter Stefan Maierhofer (SV Mattersburg) und Jörg Siebenhandl (SK Sturm Graz) in der Bundesliga noch als Gegner gegenüber, einen Tag später leiteten sie gemeinsam das Finale des ersten SPIELERPASS CUP in Wien. "Wenn Kontrahenten zu Kameraden werden" – Treffender hätten die beiden Profikicker das Motto „Inklusion. Spielfreude. Zusammenhalt.“ des österreichweit einzigartigen Turniers für Menschen mit Beeinträchtigung kaum verkörpern können. Positive...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Fünf Schüler der Tourismusschulen Kleßheim halfen freiwllig am VIP-Programm mit. | Foto: TS Kleßheim
2

Kleßheim-Schüler betreuten Special-Olympics-Ehrengäste

WALS-SIEZENHEIM (buk). Als "wertvolle Sache" bezeichnet Franz Heffeter, Direktor der Tourismusschulen Kleßheim, die Teilnahme der fünf Studierenden am VIP-Programm der Special-Olympics-Organisation. Gemeinsam mit Bernadette Schütter war das Kleßheim-Team erstmals für 150 freiwillige Mitarbeiter zuständig. Die Volunteers wurden im Vorfeld geschult und betreuten 2.000 Ehrengäste.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Schlagersängerin Helene Fischer eröffnet am Samstag die Special Olympics im Zielstadion der Planai. | Foto: Abhijay Achatz_flickr.com_CC by sa2.0
5

Helene Fischer bringt die Planai zum Beben

Helene Fischer verschafft den Special Olympics durch ihr Kommen erhöhte Aufmerksamkeit. Wenn am Samstag die Special Olympics World Winter Games offiziell eröffnet werden, dann herrscht in Schladming Ausnahmezustand. Als Stargast heizt Schlagersängerin Helene Fischer dem Publikum ein. Das größte Sportereignis Österreichs lockt Besucher aus aller Welt in das Ennstal. Fernsehstationen rund um den Globus rücken nicht nur Schladming, sondern auch die Ramsau, dort finden die Langlauf- und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Einer der österreichischen Rollstuhl-Karateka ist WM-Teilnehmer Franz Eichinger. | Foto: Österreichischer Karatebund
1

Wettkampf-Premiere für beeinträchtigte Karateka in der Walserfeldhalle

WALS-SIEZENHEIM (buk). Der erste internationale Karate-Cup für Menschen mit Beeinträchtigung findet am 26. September in der Walserfeldhalle statt. Unter großem Jubel wurde zudem das IPC-Karate als 30. Sportart in die Special-Olympics-Familie aufgenommen. Der österreichische Karateverband bietet Menschen mit Beeinträchtigung Trainingsmöglichkeiten und mit dem ersten Wettkampf dieser Art auch eine Plattform, sich sportlich messen zu können.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Musiker Siegfried Siller und Spitzensportler Thomas Geierspichler ließen es sich nicht nehmen, Josef Rettenwender persönlich zu gratulieren.
4

Anifer holte Bronze in Los Angeles

Insgesamt ergatterten die 78 österreichischen Teilnehmer der Special Olympics 69 Medaillen. ANIF/SALZBURG (buk). Mit insgesamt 18 Gold-, 21 Silber- und 30 Bronzemedaillen im Gepäck kehrte das österreichische Team von den Special Olympics in Los Angeles zurück. Die Delegationen aus Salzburg und Oberösterreich wurden dazu am Salzburger Flughafen feierlich empfangen. Für den Anifer Judoka Josef Rettenwender, der sich über einen dritten Platz freut, war aus seiner Heimatgemeinde eine eigenes...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Olympiabegeistert: Bgm. Alois Lankmayer, Thomas Stangassinger, Bgm. Christian Stöckl, Heinrich Olsen und Walter Alber.

Kampf um mehr Integration

In Hallein und Tamsweg werden von 30. Jänner bis 5. Februar die „Special Olympics“ ausgetragen. HALLEIN/TAMSWEG (tres). Die „4. Nationalen Special Olympics Winterspiele 2012“ im Salzburger Land starten am 30. Jänner, um 20.00 Uhr, mit der feierlichen Eröffnung am Tamsweger Marktplatz. Im Lungau werden bis 3. Februar die Langlauf- und Schneeschuhlauf-Disziplinen ausgetragen, von 2. bis 5. Februar finden die Ski Alpin- und Snowboard-Disziplinen am Halleiner Dürrnberg (Zinkenkogel) statt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
61

Benefizkonzert in der Walserfeldhalle

WALS-SIEZENHEIM. Die Polizeimusik Salzburg, die Trachtenmusikkapelle Wals und die Militärmusik Salzburg stellten sich vergangenen Samstag in den Dienst der guten Sache. „Alle Gruppen haben gerne mitgewirkt und Bgm. Ludwig Bieringer hat die Walserfeldhalle für unser Benefizkonzert zur Verfügung gestellt“, sagte Adi Reiter, Vizepräsident des Lions Club Wals-Siezenheim. Die gesamten Einnahmen der Veranstaltung kommen der Initiative „Exekutive für Special Olympics“ zu Gute, die von Reiter 1994...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.