Speicherteich

Beiträge zum Thema Speicherteich

Paul Ablinger, GF des Vereins Kleinwasserkraft | Foto: Kleinwasserkraft Österreich
2

Stromfresser Kunstschnee?
Das unerschlossene Potenzial der Speicherteiche

Können Speicherteiche von Skigebieten in Bedarfszeiten sinnvoll zur Stromerzeugung genutzt werden? BEZIRK FELDKIRCHEN. Das unerschlossene Potenzial von Speicherteichen zur Stromerzeugung zu nutzen ist ein Ansatz, den der Verein Kleinwasserkraft Österreich mit Geschäftsführer Paul Ablinger verfolgt. 770.000 Kilowatt ungenutztBis zu 770.000 Kilowatt Leistung könnten Speicherteiche, in der Zeit, in der sie nicht für die Produktion von Kunstschnee benötigt werden, in Kärnten mittelfristig zur...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Derzeit werden am neuen Speicherteich Treßdorfer Alm am Nassfeld die Abdichtungsarbeiten durchgeführt | Foto: Jost
5

Speicherteich
Wasser für gute Pisten

Die Bauarbeiten am neuen Nassfeld-Speicherteich werden termingerecht bis zum Saison-Start fertig. NASSFELD. Noch beherrschen schwere Baumaschinen und großflächige Erdbewegungen das Landschafts-Bild im Bereich der Baustelle des neuen Speicherteiches "Treßdorfer Alm 2" auf etwa 1.600 Metern Seehöhe. "Aber wir sind termingerecht im Finale", sagt Projektleiter Stefan Flaschberger von der Bergbahnen AG beim Lokalaugenschein mit der Gailtaler WOCHE erleichtert. Schwierige Geologie Wie berichtet,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Wir sind Kaiser - Bürgermeister Christian Müller mit seinem "Seyffenstein"
32

Fasching
„Lei-Wei“ schallt es in Weissbriach

Im Zweijahres-Rhythmus organisiert die Dorfgemeinschaft Weissbriach einen Faschingsumzug. WEISSBRIACH (jost) Dass die Gitschtaler ein lustiges Volk sind, haben sie einmal mehr beim bunten Faschingsumzug durch das Gitschtaler Narrenzentrum bewiesen und versetzen Weissbriach in einen Ausnahmezustand. Organisiert wurde das bunte Treiben von der Dorfgemeinschaft Weissbriach. Die örtlichen Vereine, Kindergarten und Volksschule schmückten mit viel Kreativität und Aufwand ihre Wägen und zogen vorbei...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Der neue 110.000 Kubikmeter Speicherteich Tressdorfer Alm wird ab Saison 20/21 den alten Teich ablösen - damit ist die Wasserversorgung für die Zukunft verlässlich gesichert.
8

Skisaison 19/20
Wasser hat absolute Priorität

NASSFELD (jost). In wenigen Wochen werden am Nassfeld wieder unzählige internationale Gäste erwartet, die sich auf Freizeit-Aktivitäten im Schnee freuen, vor allem auf das Skifahren. Die WOCHE GAILTAL hat sich kürzlich bei den Bergbahnen Nassfeld erkundigt, welche technischen Vorbereitungen im Herbst erforderlich sind, damit sich am „Tag-X“ wieder alles perfekt dreht und bewegt. Beim Vor-Ort-Gespräch mit Bergbahnen-Bauleiter Stefan Flaschberger auf der Baustelle des neuen Speicherteiches...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Am 7. Dezember startet in den heimischen Skigebieten die Wintersaison | Foto: Pixabay

Wolfsberg
Die Skisaison steht vor der Tür

Bald können sich Wintersportler wieder auf den Pisten der heimischen Skigebiete vergnügen. VÖLKERMARKT, WOLFSBERG. Über den Sommer rüsteten sich die Skigebiete für die bevorstehende Wintersaison. Mit einigen neuen Investitionen möchten die Betreiber zahlreiche Wintersportler auf die Berge locken.  Der Winter nahtSobald der erste Schnee fällt, beginnen die Arbeiten an den Pisten. Um das Angebot in den Skigebieten attraktiver zu gestalten, gibt es fast jährlich Investitionen in verschiedenen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
5

Weinebene investierte für die Zukunft
Neue Beschneiungsanlage mit neuem Speicherteich und Pumpstation auf der Weinebene

Das Schigebiet Weinebene auf der Grenze zwischen der Steiermark und Kärnten rüstet sich für die kommenden Jahre mit dem Ausbau der Beschneiungsanlage mit neuem Speicherteich und einer Pumpstation, um in den kommenden Jahren perfekte Pistenverhältnisse zu schaffen.  Der Speicherteich ist schon bis auf einige Arbeiten fast fertig. Derzeit wird der Speicherteich schon befüllt und wird bis zu kommenden Saison 2019/2020 fertig gestellt sein.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Georg Bachhiesl
Familienskigebiet Hochrindl | Foto: Franz Gerdl
6

Speicherteich mit 80.000 Kubikmeter Fassungsvermögen geplant

Hochrindl-Lifte-Geschäftsführerin Alexandra Bresztowanszky über die Zukunft des Familienskigebietes. WOCHE: Wie ist die Wintersaison auf der Hochrindl verlaufen? Alexandra Bresztowanszky: vergangene Winter hat gezeigt, dass das Familienskigebiet Hochrindl bei den Kärntnern sehr beliebt ist. Es war ein ausgezeichneter Winter, die tolle Schneelage und super Pisten haben eine beträchtliche Frequenzsteigerung im Vergleich zu den Vorjahren ermöglicht. Das gute Leistungsangebot - wir haben auch 2018...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Spieglein ..Spieglein...auf der Alm
9

Watschiger Alm

Wo: Speicherteich, Hafnergasse 1, 9620 Hermagor auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Caro Guttner
Einige Bagger waren im Sommer am Katschberg am Werk, um den neuen Speicherteich zu bauen | Foto: KK
3

Katschberg: neuer Speicherteich sichert die Beschneiung

Am Katschberg wurden drei Millionen Euro in einen neuen Speicherteich investiert. KATSCHBERG. In den Sommermonaten wurde am Aineck auf 2.200 Meter Seehöhe fleißig gewerkelt. Um die Schneesicherheit im Skigebiet Katschberg abzusichern wurde ein neuer Speicherteich gebaut, der 165.000 Kubikmeter fasst. Das sind 36.000 Tankwagenladungen. „Der neue Teich sichert die Grund Beschneiung sowohl am Katschberg, als auch am Aineck ab und ist bereits der fünfte Speicherteich im Skigebiet“, sagt Josef...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.