Speisensegnung

Beiträge zum Thema Speisensegnung

Traditionell werden Osterspeisen vor dem Verzehr gesegnet. | Foto: Mein Bezirk
2

Termine Speisensegnung
Vor der Osterjause geht es zur Speisensegnung

Traditionell werden am Karsamstag die Osterspeisen gesegnet. Erst danach versammeln sich die Familien zur Osterjause. BEZIRK FELDKIRCHEN. Ehe Schinken, Würste, Eier, Brot & Reindling am Karsamstag im Kreise der Familie gegessen werden, geht es zur Fleischweihe. Alle Termine für die Speisesegnung und die Auferstehung im Land finden Sie online. Mehr aus dem Bezirk Zwei Kaffeehäuser unter neuer Leitung Zwei Kaffeehäuser unter neuer Leitung "Das Leben darf einfach und leicht sein"

Speisensegnungen in Kärntner Bezirksstädten

Der Osterschinken der vor dem Essen nicht in der Kirche geweiht wurde? In Kärnten unmöglich. In den Weihkorb gehören Schinken, Eier, Kren, Rindszunge, Selchwürste und das Osterbrot bzw. der Reindling. An diesen Terminen finden am Karsamstag in den Kärntner Bezirksstädten am Karsamstag die Speisensegnungen statt. Klagenfurt: Domkirche: 10, 11, 12 (mit Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz), 13, 14, 15, 16 Uhr August-Jaksch-Straße: 11 Uhr Morrestraße: 13 Uhr Funderstraße 22: 13 Uhr Slowenisches...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.