Spende

Beiträge zum Thema Spende

Foto: privat

Raiffeisenbank Weitra unterstützt Sozialeinrichtungen

Die Raiffeisenbank Weitra unterstützt zu Weihnachten drei wichtige Sozialeinrichtungen in der Region zu gleichen Teilen: Rotes Kreuz Bezirksstelle Weitra, Förderzentrum Gmünd und Netzwerk "Willkommen im Lainsitztal". Am Bild: Dir. Dietmar Stütz, Brigitte Temper-Samhaber (Netzwerk) , Bezirksstellenleiter Gerhard Seidl, Diakon Mag. Peter Neugschwandtner (Netzwerk), Monika Böhm (Förderzentrum), Dir. Johann Pollak.

Christian Farthofer (Landessekretär ÖGB NÖ), Wolfgang Lehner (Wiener Städtische, Landesdirektor NÖ), Markus Wieser (AKNÖ Präsident), Schauspieler Reinhard Nowak, Paul Ambrozy (Wiener Städtische, Verkaufsleiter NÖ) und Landesrat Maurice Androsch. | Foto: privat
2

Promis erspielen bei Golfturnier in Weitra über 20.000 Euro für Kinder-Reha

"Es gibt keine großen Entdeckungen oder Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf der Welt gibt", sagte einst Albert Einstein. Der Verein "Initiative Kinder-Reha" kämpft für die Rückkehr des Glücks ins Kinderleben. Der Golfclub Weitra zwar zum zweiten Mal Gastgeber des Charity-Turniers für die "Initiative Kinder-Reha". Dem 2009 gegründeten Verein steht Arbeiterkammer NÖ Präsident Markus Wieser vor. "Tausende Kinder zwischen 0-14 Jahren leiden länger als sechs Monate an...

Im Bild von links

Dir. Johann Pollak (Rotaryclub und Rechnungsprüfer vom Roten Kreuz Weitra), Ing. Rainer Oppel (Rotes Kreuz), Mag. Alois Müllner (Rotaryclub und Rotes Kreuz Kriseninterventionsteam) Bezirksstellenleiter Gerhard Seidl, Hubert Kainzer (Präsident Rotaryclub),  Christoph Meisel (Rotes Kreuz) und Patrick Burger (Rotes Kreuz) | Foto: Foto: privat

Rotary Club Weitra unterstützt RotKreuz-Bezirksstelle Weitra

WEITRA. Beim Adventmarkt in Weitra ist der Rotaryclub Weitra immer mit einem Punschstand vertreten. Mit dem Erlös sowie Mitgliedsbeiträgen wurde nun die Bezirksstelle Weitra des Roten Kreuzes für den Ankauf eines dringend notwendigen Rettungswagen mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro unterstützt. Hubert Kainzer, Präsident vom Rotaryclub, überreichte im Beisein weiterer Clubmitglieder dem Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes Weitra, Gerhard Seidl, den namhaften Scheck. Der Rotaryclub hat in...

Foto: privat

1000 Euro Spende übergeben

BAD GROSSPERTHOLZ. Die Theatergruppe Bad Großpertholz übergab 1000 Euro Erlös des diesjährigen Theaters „Reizende Schwestern“ an die Familie Schneider aus Weitra. Da der Terminkalender sehr voll war, konnte die Spende leider jetzt erst übergeben werden. Am Bild von links nach rechts: Obmann Rene Steininger, Linda Schneider mit ihrer Mutter Petra, Obmann-Stellvertreter Johannes Gattringer.

Mag. Fayet Armanios, Heidi Böhm, Kindergartendirektorin Gabriela Rabl, Erika Hellinger Kindergartenpädagogin und viele dankbare Kinder

Kindergarten - Spendenübergabe - Weitra

Im Lokal "Zum Apotheker" hat eine Weinverkostung stattgefunden - Weigut Brenninger Der Reinerlös dieser Weinverkostung wurde zu Gunsten des Kindergartens Gansberg in Weitra gespendet. Schon bei der Übergabe der neuen 2 Fußballtore und 2 Wasser-Sandtische haben die Kinder diese neuen Sachen in Beschlag genommen. Auch das Kindergartenteam freut sich über die Erfüllung des Wunsches. Es werden sicherlich viele lustige und sportliche Dinge drumherum geplant und geschehen. Wo: Kindergarten, Gansberg,...

: Kinder von links: Lisa, Kiara, Sedric, Christian
Betreuer: Barbara Kowar, Michael Weissensteiner, Sabine Eber
Zentrumsleiterin: Helga Altrichter
FF Nondorf: Bezirkssachbearbeiter Feuerwehrjugend Christian Traschl
FF Hoheneich: Robert Steininger, Kommandant Gerhard Hoffmann, Franz Haslinger | Foto: Foto Feuerwehr Hoheneich/Nondorf
2 2

Feuerwehrjugend sammelt für das Förderzentrum in Gmünd

Seit 2006 führt die Feuerwehrjugend Hoheneich jedes Jahr eine sehr bemerkenswerte Aktion durch. Die Feuerwehr Nondorf beteiligt sich seit 2009 an diesem Projekt. Am 24 Dezember 2011 haben die Feuerwehrjugend Hoheneich und Feuerwehrjugend Nondorf jeweils einen Tag der offenen Tür veranstaltet. Hierbei sind Spenden in der stolzen Höhe von 1000 €uro gesammelt worden um diese anschließend an das Förderzentrum Gmünd zu übergeben. Bei diesen Veranstaltungen der Feuerwehrjugend wurde auch das...

Es gilt, unser Erbe zu bewahren!

Über hundert begeisterte Zuhörer lauschten am vergangenen Freitag den Ausführungen unseres Historikers und Stadtarchivars Dr. Katzenschlager über die Stellung der großen und einflussreichen Familie der Kuenringer im mittelalterlichen Österreich. Vielerlei Wundersames war da zu hören, von hoher Politik, von Machtspielen und Intrigen, vom Aufstieg und Niedergang eines mächtigen Geschlechtes. Das Waldviertel im Allgemeinen, jedoch Weitra im Besonderen, verdankt den Kuenringern sehr, sehr viel. Man...

Hilfe für die Familie Schweiger, deren Haus durch einen Brand schwer beschädigt worden ist. Von links: Willi Pichler, Erna und Otto Schweiger, Herbert Schölm und Ernst Müllner.Foto: privat

Teichstüberl-Spender: „Wir konnten etwas helfen!“

Spende für Familie Schweiger, deren Haus brannte WULTSCHAU/WEITRA (red). Anfang Dezember kam es in Wultschau zu einem tragischen Brandereignis. Dabei wurde das Wohnhaus von Erna und Otto Schweiger schwer beschädigt. Damit die Familie Schweiger ein halbwegs angenehmes Weihnachtsfest feiern konnte, wurde von Willi Pichler und Herbert Schölm im „Teichstüberl“ in Weitra eine Spendenaktion gestartet. Bei dieser Spendenaktion konnte ein Betrag von 1.500 € erzielt werden und dieser wurde noch vor den...

1

Spendenübergabe

Freiwillige Feuerwehr unterstützt verunglückten Kameraden Am Freitag den 10.12.2010 besuchte eine Abordnung des Feuerwehrabschnittes Weitra Bezirk Gmünd unter Leitung des Abschnittskommandanten Brandrat Rudolf Müllner, Unterabschnittskommandant Hauptbrandinspektor Bruno Kugler, Bezirkssachbearbeiter Max Mörzinger Öffentlichkeitsarbeit und im Namen der Raiffeisenorganisation NÖ Herr Komm.-Rat Direktor Karl Buchinger sowie Herr Komm. -Rat Direktor Günter Pfandler die Familie Brunner in 3922...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.