Spendensammlung

Beiträge zum Thema Spendensammlung

Die ÖVP Hofkirchen ging mit gutem Beispiel voran und spendete 2.000 Euro für das neue Probelokal. Bei einer Haussammlung wird nun die Bevölkerung ebenfalls um Mithilfe gebeten. | Foto: ÖVP Hofkirchen i.M.

Spende
Hofkirchner Musikkapelle erhielt 2.000 Euro für neues Probelokal

Über eine großzügige Spende der ÖVP Hofkirchen freute sich die Musikkapelle im Ort. Sie erhielt 2.000 Euro für das neue Probelokal. Am kommenden Wochenende findet zusätzlich eine Haussammlung statt. HOFKIRCHEN. Die 38 Gemeinderatskandidaten der ÖVP in Hofkirchen überreichten der Musikkapelle kürzlich einen Scheck. Die Musiker freuten sich über insgesamt 2.000 Euro. Diese kommen der Finanzierung des Probelokals zugute, das sich derzeit im Bau befindet. Am Wahlwochenende vom 25. und 26. September...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl

Gemeinnütziger Verein ersucht um Unterstützung
freiraum-europa sammelt für beeinträchtigte Kinder

Der gemeinnützige Verein „freiraum-europa“ führt in den nächsten Tagen eine Haussammlung in Steyregg und Umgebung durch. freiraum-europa setzt sich in Oberösterreich für Barrierefreiheit und der Unterstützung behinderter Kinder ein. Diese Sammlung ist von der Oberösterreichischen Landesregierung per Bescheid genehmigt und erfolgt in Form von Haustürbesuchen. Nur Personen mit Ausweis und einer Bescheid-Kopie sind dazu legitimiert, zu sammeln. Jede Bar-Spende kommt den satzungsgemäßen Zwecken des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Robert Höfer

Gemeinnütziger Verein ersucht um Unterstützung
freiraum-europa sammelt für beeinträchtigte Kinder

Der gemeinnützige Verein „freiraum-europa“ führt in den nächsten Tagen in Luftenberg und Umgebung eine Haussammlung durch. freiraum-europa setzt sich in Oberösterreich für Barrierefreiheit und der Unterstützung behinderter Kinder ein. Diese Sammlung ist von der Oberösterreichischen Landesregierung per Bescheid genehmigt und erfolgt in Form von Haustürbesuchen. Nur Personen mit Ausweis und einer Bescheid-Kopie sind dazu legitimiert, zu sammeln. Jede Bar-Spende kommt den satzungsgemäßen Zwecken...

  • Perg
  • Robert Höfer
Günther Fischinger von der Caritas-Sozialberatungstelle Grieskirchen ersucht gerade jetzt die Bevölkerung um Spenden, um Menschen, die coronabedingt in Not geraten sind, rasch Hilfe zukommen zu lassen.  | Foto: Caritas

Caritas OÖ
Nothilfe in Zeiten der Corona-Krise wichtiger denn je

Unterstützung im Notfall kann die Caritas Grieskirchen nur durch Spenden leisten, um die etwa bei der laufenden Haussammlung ersucht wird. GRIESKIRCHEN. Der alleinerziehende Vater Alfred hat in der Corona-Krise seinen Job in einer Wäscherei verloren, die aufgrund der Schließung von Hotels und Gastronomie weniger Aufträge zu verzeichnen hatte. Bis das Geld von der Sozialhilfe auf dem Konto ist, muss die dreiköpfige Familie von der 800 Euro Lehrlingsentschädigung des älteren Sohns leben. Weil er...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner

Anklingeln für eine gute Sache
freiraum-europa sammelt Spendengelder für Kinder mit Behinderung

Bedingt durch den Corona-Lockdown musste der Verein freiraum-europa seine Tätigkeiten ruhend stellen. Jetzt klopfen die Mitarbeiter von freiraum wieder an, um für eine finanzielle Unterstützung für behinderte Kinder zu bitten. In diesen Tagen sind Haussammler im Bezirk Freistadt unterwegs, um im Rahmen einer behördlich genehmigten Haussammelaktion um Spenden zu ersuchen und hoffen auf die Unterstützung aus der Bevölkerung. Die Corona-Pandemie war für alle eine große Herausforderung. Aber gerade...

  • Freistadt
  • Robert Höfer

Anklingeln für eine gute Sache
freiraum-europa sammelt für Kinder mit Behinderung

Bedingt durch den Corona-Lockdown musste der Verein freiraum-europa seine Tätigkeiten ruhend stellen. Jetzt klopfen die Mitarbeiter von freiraum wieder an, um für eine finanzielle Unterstützung für behinderte Kinder zu bitten. In diesen Tagen sind Haussammler im Bezirk Perg unterwegs, um im Rahmen einer behördlich genehmigten Haussammelaktion um Spenden zu ersuchen und hoffen auf die Unterstützung aus der Bevölkerung. Die Corona-Pandemie war für alle eine große Herausforderung. Aber gerade...

  • Perg
  • Robert Höfer

Anklingeln für eine gute Sache
freiraum-europa sammelt Spendengelder für Kinder mit Behinderung

Der Verein "freiraum-europa" führt seit ein paar Tagen im Bezirk Wels-Land eine Haussammlung durch. „freiraum-europa" setzt sich in Oberösterreich für Barrierefreiheit und der Unterstützung behinderter Kinder ein. Diese Sammlung ist von der Oberösterreichischen Landesregierung per Bescheid genehmigt und erfolgt in Form von Haustürbesuchen. Jede Bar-Spende kommt den satzungsgemäßen Zwecken des Vereins freiraum-europa zugute – der Verein trägt das österreichische Spendengütesiegel.

  • Wels & Wels Land
  • Robert Höfer

Anklingeln für eine gute Sache
freiraum-europa sammelt Spendengelder für Kinder mit Behinderung

Der Verein "freiraum-europa" führt seit ein paar Tagen im Bezirk Wels-Land eine Haussammlung durch. „freiraum-europa" setzt sich in Oberösterreich für Barrierefreiheit und der Unterstützung behinderter Kinder ein. Diese Sammlung ist von der Oberösterreichischen Landesregierung per Bescheid genehmigt und erfolgt in Form von Haustürbesuchen. Jede Bar-Spende kommt den satzungsgemäßen Zwecken des Vereins freiraum-europa zugute – der Verein trägt das österreichische Spendengütesiegel.

  • Wels & Wels Land
  • Robert Höfer

Gemeinnütziger Verein ersucht um Unterstützung
freiraum-europa sammelt Spendengelder für Kinder mit Behinderung

Der gemeinnützige Verein „freiraum-europa“ führt in den nächsten Tagen im Bezirk Linz-Land eine Haussammlung durch. freiraum-europa setzt sich in Oberösterreich, aber auch in den anderen Bundesländern  für Barrierefreiheit und der Unterstützung behinderter Kinder ein. Diese Sammlung ist von der Oberösterreichischen Landesregierung per Bescheid genehmigt und erfolgt in Form von Haustürbesuchen. Jede Bar-Spende kommt den satzungsgemäßen Zwecken des Vereins zugute. Der Verein trägt das...

  • Linz-Land
  • Robert Höfer

Anklingeln für eine gute Sache
freiraum-europa sammelt für Kinder mit Behinderung

In diesen Tagen sind Mitarbeiter von freiraum-europa in Ried und Umgebung unterwegs, um im Rahmen einer behördlich genehmigten Haussammelaktion um Ihre finanzielle Unterstützung für behinderte Kinder zu bitten. Der Verein unterstützt damit in Oberösterreich und auch den anderen Bundesländer Kinder mit Behinderung. Ein weiteres Ziel des Vereins ist die Verringerungen von Barrieren im täglichen Leben. Der Verein trägt das österreichische Spendensiegel, daher kommt jede Barspende den satzungemäßen...

  • Ried
  • Robert Höfer

Anklingeln für eine gute Sache
freiraum-europa sammelt für Kinder mit Behinderung

Die Non-Profit-Organisation „freiraum-europa“ führt in diesen Tagen im Raum Enns eine Haussammlung durch. „freiraum-europa“ unterstützt in Oberösterreich und auch den anderen Bundesländer Kinder mit Behinderung und setzt sich für Barrierefreiheit ein. Diese Sammlung ist von der Oberösterreichischen Landesregierung per Bescheid genehmigt und erfolgt in Form von Haustürbesuchen. Jede Bar-Spende kommt den satzungemäßen Zwecken des Vereins zugute. Der Verein trägt das österreichische...

  • Linz-Land
  • Robert Höfer
Foto: freiraum europa
1

Der gemeinnützige Verein freiraum-europa bittet um Ihre Unterstützung

In diesen Tagen sind Mitarbeiter von freiraum-europa in der Landeshauptstadt unterwegs, um im Rahmen einer behördlich genehmigten Haussammelaktion um Ihre finanzielle Unterstützung für behinderte Kinder zu bitten. Der Verein unterstützt damit in Oberösterreich und auch den anderen Bundesländer Kinder mit Behinderung. Ein weiteres Ziel des Vereins ist die Verringerungen von Barrieren im täglichen Leben. Der Verein trägt das österreichische Spendensiegel, daher kommt jede Barspende den...

  • Linz
  • Robert Höfer

Kindern mit Behinderung wird geholfen
Haussammlung für beeinträchtigte Kinder

Die Non-Profit-Organisation „freiraum-europa“ führt in diesen Wochen in Linz-Land eine Haussammlung durch. „freiraum-europa“ unterstützt in Oberösterreich und auch den anderen Bundesländer Kinder mit Behinderung und setzt sich für Barrierefreiheit ein. Diese Sammlung ist von der Oberösterreichischen Landesregierung per Bescheid genehmigt und erfolgt in Form von Haustürbesuchen. Jede Bar-Spende kommt den satzungemäßen Zwecken des Vereins zugute. Der Verein trägt das österreichische...

  • Linz-Land
  • Robert Höfer

Anklingeln für eine gute Sache
Kindern mit Behinderung wird geholfen

Die Non-Profit-Organisation „freiraum-europa“ führt in diesen Wochen in Wels und Wels-Land eine Haussammlung durch. „freiraum-europa“ unterstützt in Oberösterreich und auch den anderen Bundesländer Kinder mit Behinderung und setzt sich für Barrierefreiheit ein. Diese Sammlung ist von der Oberösterreichischen Landesregierung per Bescheid genehmigt und erfolgt in Form von Haustürbesuchen. Jede Bar-Spende kommt den satzungemässen Zwecken des Vereins zugute. Der Verein trägt das österreichische...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Höfer

Unterstützung für beeinträchtigte Kinder
Anklingeln für eine gute Sache

Der gemeinnützige Verein „freiraum-europa“ führt in den nächsten Wochen in Kronstorf und Umgebung eine Haussammlung durch. freiraum-europa setzt sich in Oberösterreich für Barrierefreiheit und der Unterstützung behinderter Kinder ein. Diese Sammlung ist von der Oberösterreichischen Landesregierung per Bescheid genehmigt und erfolgt in Form von Haustürbesuchen. Jede Bar-Spende kommt den satzungsgemäßen Zwecken des Vereins zugute. Der Verein trägt das österreichische Spendensiegel.

  • Linz-Land
  • Robert Höfer

Unterstützung für beeinträchtigte Kinder
Anklingeln für eine gute Sache

Der gemeinnützige Verein „freiraum-europa“ führt in den nächsten Wochen im Bezirk eine Haussammlung durch. Diese Organisation setzt sich in Oberösterreich für Barrierefreiheit und der Unterstützung behinderter Kinder ein. Diese Sammlung ist von der Oberösterreichischen Landesregierung per Bescheid genehmigt und erfolgt in Form von Haustürbesuchen. Jede Bar-Spende kommt den satzungsgemäßen Zwecken des Vereins zugute. Der Verein trägt das österreichische Spendensiegel.

  • Steyr & Steyr Land
  • Robert Höfer

Anklingeln für eine gute Sache
freiraum-europa sammelt Spendengelder für Kinder mit Behinderung – wir geben einen Einblick.

Es kann schnell gehen – eine Krankheit oder ein Unfall verändert das gesamte Leben eines Menschen und auch seiner Familie. Unzählige Non-Profit-Organisationen arbeiten dafür, den Alltag solcher Menschen ein Stück weit zu erleichtern. Dafür werden bei Haussammlungen um Spenden ersucht bzw. Fördervereinbarungen abgeschlossen. Für jede Art der Sammlung sind behördliche Bewilligungen notwendig, ein Spendengütesiegel garantiert eine satzungsgemäße Verwendung der Spendengelder. freiraum-europa...

  • Linz-Land
  • Robert Höfer

Anklingeln für eine gute Sache
freiraum-europa sammelt Spendengelder für Kinder mit Behinderung - wir geben einen Einblick

Es kann schnell gehen – eine Krankheit oder ein Unfall verändert das gesamte Leben eines Menschen und auch seiner Familie. Unzählige Non-Profit-Organisationen arbeiten dafür, den Alltag solcher Menschen ein Stück weit zu erleichtern. Dafür werden bei Haussammlungen um Spenden ersucht bzw. Fördervereinbarungen abgeschlossen. Für jede Art der Sammlung sind behördliche Bewilligungen notwendig, ein Spendengütesiegel garantiert eine satzungsgemäße Verwendung der Spendengelder. freiraum-europa...

  • Linz
  • Robert Höfer
Die Haussammlerinnen und -sammler der OÖZIV freuen sich auf großzügige sowie freundliche Spenderinnen und Spender. | Foto: Katharina Kühn, OÖZIV

OÖ Zivil-Invalidenverband
Sammlung zugunsten von Menschen mit Behinderungen

Seit über 70 Jahren setzt sich der OÖ Zivil-Invalidenverband (OÖZIV) für die Interessen von Menschen mit Behinderungen in Oberösterreich ein. Beinahe genauso lange führt der 5500 Mitglieder starke Verband Haussammlungen durch. Auch heuer sind von Mitte April bis Ende Juli ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler des OÖZIV unterwegs. Wichtige Hilfsmittel finanziert Mit den Mitteln aus der Haussammlung kann der OÖZIV Menschen mit Behinderung in Oberösterreich helfen. Tragische Unfälle oder...

  • Linz
  • OÖ Zivil-Invalidenverband | OÖZIV
Spenden sammeln für barrierefreies Wohnen. | Foto: freiraum-europa

Haussammlung
freiraum-europa sammelt Spenden für Barrierefreiheit

Der soziale Verein freiraum-europa mit Sitz in Linz engagiert sich seit 2003 für ein barrierefreies Leben und unterstützt dabei Menschen mit Behinderung. Haussammlung in Linz und Urfahr-UmgebungIn den kommenden Wochen wird in Linz und Urfahr-Umgebung eine von der Landesregierung Oberösterreich per Bescheid genehmigte Spendensammlung in Form von Haustürbesuchen durchgeführt. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die breiten Aktivitäten des Vereins und tragen wesentlich zu einem lebenswerten...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das Team des OÖZIV im Bezirk Vöcklabruck freut sich auf eine erfolgreiche Sammlung und viele freundliche Begegnungen. | Foto: Katharina Kühn

OÖZIV startet die Haussammlung

Seit 70 Jahren setzt sich der OÖ Zivil-Invalidenverband (OÖZIV) für die Interessen von Menschen mit Behinderungen in Oberösterreich ein. Beinahe genauso lange führt der 5400 Mitglieder starke Verband Haussammlungen durch. Bewilligung des Landes OÖ Auch heuer sind von Mitte April bis Ende Juli ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler des OÖZIV im Bezirk Vöcklabruck unterwegs. Das Land OÖ hat die Haussammlung offiziell bewilligt; jeder Sammelnde führt als offizielle Identifikation einen...

  • Vöcklabruck
  • OÖ Zivil-Invalidenverband | OÖZIV
Das Team des OÖZIV im Bezirk Schärding freut sich auf eine erfolgreiche Sammlung und viele freundliche Begegnungen | Foto: Katharina Kühn

OÖZIV startet die Haussammlung

Seit 70 Jahren setzt sich der OÖ Zivil-Invalidenverband (OÖZIV) für die Interessen von Menschen mit Behinderungen in Oberösterreich ein. Beinahe genauso lange führt der 5400 Mitglieder starke Verband Haussammlungen durch. Bewilligung des Landes OÖ Auch heuer sind von Mitte April bis Ende Juli ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler des OÖZIV im Bezirk Schärding unterwegs. Das Land OÖ hat die Haussammlung offiziell bewilligt; jeder Sammelnde führt als offizielle Identifikation einen...

  • Schärding
  • OÖ Zivil-Invalidenverband | OÖZIV
Das Team des OÖZIV im Bezirk Ried freut sich auf eine erfolgreiche Sammlung und viele freundliche Begegnungen. | Foto: Katharina Kühn

OÖZIV startet die Haussammlung

Seit 70 Jahren setzt sich der OÖ Zivil-Invalidenverband (OÖZIV) für die Interessen von Menschen mit Behinderungen in Oberösterreich ein. Beinahe genauso lange führt der 5400 Mitglieder starke Verband Haussammlungen durch. Bewilligung des Landes OÖ Auch heuer sind von Mitte April bis Ende Juli ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler des OÖZIV im Bezirk Ried unterwegs. Das Land OÖ hat die Haussammlung offiziell bewilligt; jeder Sammelnde führt als offizielle Identifikation einen Sammlerausweis mit...

  • Ried
  • OÖ Zivil-Invalidenverband | OÖZIV
Das Team des OÖZIV im Bezirk Kirchdorf freut sich auf eine erfolgreiche Sammlung und viele freundliche Begegnungen. | Foto: Katharina Kühn

OÖZIV startet die Haussammlung

Seit 70 Jahren setzt sich der OÖ Zivil-Invalidenverband (OÖZIV) für die Interessen von Menschen mit Behinderungen in Oberösterreich ein. Beinahe genauso lange führt der 5400 Mitglieder starke Verband Haussammlungen durch. Bewilligung des Landes OÖ Auch heuer sind von Mitte April bis Ende Juli ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler des OÖZIV im Bezirk Kirchdorf unterwegs. Das Land OÖ hat die Haussammlung offiziell bewilligt; jeder Sammelnde führt als offizielle Identifikation einen...

  • Kirchdorf
  • OÖ Zivil-Invalidenverband | OÖZIV
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.