Spielzeug

Beiträge zum Thema Spielzeug

Spielzeug ist nicht gleich Spielzeug. Jede fünfte Spielzeugprobe weist Sicherheitsmängel auf. | Foto: Land OÖ

Sicherheitsmängel bei Spielzeugproben
Tipps vom Konsumentenschutz für den sicheren Weihnachtseinkauf

Teddy, Scooter oder Puppen sind beliebte Weihnachtsgeschenke. Damit sie nicht zu Gesundheitsgefahr für die Kleinen werden, führt die Österreichische Agentur für Gesundheits- und Ernährungssicherheit (AGES) auf regelmäßige Tests. OÖ. Jede fünfte Spielzeugprobe weist laut aktuellen Daten der AGES Sicherheitsmängel auf. Dabei sind die häufigsten Gefahrenquellen leicht lösbare Kleinteile, laute und leicht entflammbare Spielsachen und technische Mängel bei Fahrzeugen wie zum Beispiel Scootern....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Hört uns zu, wir wissen viel … Frieden wär ein Kinderspiel!

Kinderfreunde mit neuer Kampagne vor Weihnachten Linz, 29.11.16 Jedes Jahr machen die Kinderfreunde unter dem Motto „Augen auf beim Spielzeugkauf“ mit Plakaten und Infomaterialien darauf aufmerksam, dass Kinder gutes Spielzeug verdienen. Lange richtete sich der Fokus auf das gewaltfreie Spielen. Später waren Geschlechterstereotype Thema oder es ging um das Schenken von gebrauchtem Spielzeug. Heuer geht es um Frieden und den Weg dorthin. Warum Frieden? Die Friedensbewegung der 1970iger Jahre ist...

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ

Kinderfreunde: Für ein Umdenken beim Schenken

Geschenke mit Geschichte „Augen auf beim Spielzeugkauf!“ heißt es seit vielen Jahren in den vorweihnachtlichen Kampagnen der Kinderfreunde OÖ. Mit „Ich hab dir was mitgebracht, das hat auch mir schon Spaß gemacht!“, wird ein neuer Bereich ausgelotet, nämlich das Schenken von gebrauchtem Spielzeug. Es soll die Lanze gebrochen werden für das Wiederverschenken von gut erhaltenem und geliebtem Spielzeug. Werthaltungen ändern sich „Wir spüren einen sich wandelnden Zeitgeist. Es zählt die Qualität...

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ

Spielzeugflohmarkt

Unser alljährlicher Flohmarkt in Kooperation mit der Stadtgruppe findet im Turnsaal der Unionsporthalle Enns statt. Die Kinder dürfen wieder ihr Spielzeug verkaufen! Kein Kriegsspielzeug! Es gibt keine Standgebühr! Fürs leibliche Wohl sorgt das Team vom Familienbundzentrum Enns Kommt vorbei, hier findet ihr sicher garantiert die ersten Geschenke für Weihnachten! Wann: 29.11.2014 07:30:00 bis 29.11.2014, 13:00:00 Wo: Familienbundzentrum Enns, Dr.-Schillhuber-Weg 2, 4470 Enns auf Karte...

  • Enns
  • Familienbundzentrum Enns "Unsere kleine Welt"
1 2

Spielen wie es mir gefällt - mit Dingen aus der Alltagswelt

Kampagne der Kinderfreunde OÖ Vor Weihnachten machen die Kinderfreunde gutes Spielzeug zum Thema. Lange richtete sich der Fokus auf gewaltfreies Spielen, letztes Jahr waren Geschlechterstereotype das Thema. Heuer liegt – unter dem Titel „Spielen wie es mir gefällt – mit Dingen aus der Alltagswelt!“ der Schwerpunkt darauf, dass gutes Spielzeug Kreativität fördern und vielfach einsetzbar sein soll. Zur Checkliste und zu den Tips für gutes Spielzeug

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ
"Ein besonderes Geschenk ist ein handgefertigtes Unikat, das man selbst mitgestalten kann", sagt Gerlinde Dreier.
4

Geschenke für die gesamte Familie

Schmuck, Bücher, Unterhaltungselektronik und Spielzeug: Das sind die Geschenke-Trends. BEZIRK (rab). "Beim Schmuck sind derzeit Rotgold, Weißgold und Silber mit Rosévergoldung im Trend", sagt Gerlinde Dreier vom Juwelier Dreier in Att-nang. Die Trendfarbe Rosé ist dabei sowohl bei Ohrschmuck wie auch bei Ketten und Uhren vertreten. "Ein weiterer Trend ist Schmuck mit Symbolik", so Dreier. Dabei seien besonders Anhänger mit Engelsfiguren oder Herzen und eingravierten Botschaften sehr beliebt....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Spielzeug | Foto: HP_Photo/Fotolia

Richtiges Spielzeug fordert Kinder

Besonders in der Weihnachtszeit präsentiert die Werbung den Kindern alles, was ihnen zu ihrem scheinbaren Glück fehlt. Welche Geschenke machen wirklich Sinn?, fragen sich viele Eltern, die angesichts der Fülle an Spielwaren-Angeboten überfordert sind. Christa Schirl, Linzer Psychologin und Mitarbeiterin des Kinderhilfswerks: Das wichtigste Kriterium liegt bei den Kindern selbst: Kinder wollen die Welt gestalten. Sie wollen erleben, dass sie etwas bewirken können, dass sie durch ihre kreativen...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.