Spitalsärzte

Beiträge zum Thema Spitalsärzte

Landesratsbezug und Ärztegehälter

Es ist erfreulich, dass nach dem medialen Schlagabtausch zwischen Ärztekammer und Politik in den letzten Wochen sich nun die Wogen geglättet haben. Anlass für die Aufregung war – wie so oft – das Geld. Nun konnte man sich darauf einigen, dass die Abgeltung nur im Zusammenhang mit organisatorischen und dienstrechtlichen Rahmenbedingungen verhandelt wird. Das ist vernünftig und weist in die richtige Richtung. In welche Richtung es bei den Ärztegehältern gehen wird, hat LR Peter Rezar zumindest...

Gesundheitslandesrat Peter Rezar fordert eine Strukturänderung. | Foto: LMS
2 1

Spitalsärztedebatte: „Keine Gehaltsverhandlungen ohne Strukturänderung!“

Streit um Arbeitszeit und Gehälter der Spitalsärzte Am 25. Februar steht die nächste Verhandlungsrunde zwischen Land und Ärztevertretern auf dem Programm. Thema ist ein neues Arbeitszeitmodell für Spitalsärzte. Wie bereits berichtet, verlangt das neue Arbeitszeitgesetz eine Reduktion der Wochenarbeitszeit bei den Ärzten. Neue Strukturen bei den Dienstabläufen Die Tage vor den Verhandlungen waren von einem heftigen Schlagabtausch zwischen Gesundheitslandesrat Peter Rezar und den Ärztevertretern...

Gesundheitslandesrat Peter Rezar zeigt sich verärgert über den „medialen Hilfeschrei“ des Primarärztevertreters. | Foto: Privat
1

Primarärzte schlagen Alarm, LR Rezar spricht von „Panikmache“

Diskussion über die Auswirkungen des neuen Arbeitszeit-Gesetzes für Spitalsärzte EISENSTADT. „Planoperationen müssen verschoben werden, Ambulanzen können teilweise nicht mehr aufrecht erhalten werden“ – so die erste – etwas beunruhigende – Bilanz des burgenländischen Primarärztesprecher Mathias Resinger zu den Auswirkungen des neuen Arbeitszeit-Gesetzes für Spitalsärzte. Seit Anfang 2015 dürfen Spitalsärzte nicht mehr 60, sondern nur mehr 40 Stunden pro Woche arbeiten. „Hilfeschrei an die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.