Sport

Beiträge zum Thema Sport

Christopher Sand, Jacob Swersina, Martin Dreier und Adrian Streißnig am Eislaufplatz in St. Paul (von links)

Ein Paradies für Lavanttaler Eisflitzer

Die Lavanttaler Kufenflitzer freuen sich über bereits freigegebene Eislaufplätze. Von Daniela Maritschnig LAVANTTAL. Auf insgesamt 13 Eislaufplätzen im Lavanttal kommt zurzeit der Spaß im Freien nicht zu kurz. Die WOCHE holte die wichtigsten Informationen ein. Auf die Plätze, fertig, los! Die Gemeinde Wolfsberg bietet einen Eislaufplatz in St. Michael hinter der Volksschule. Von 13 bis 17 Uhr ist dort der Eislauf möglich. Kinder bis 15 Jahre zahlen einen Euro, Erwachsene zwei Euro Eintritt....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Stefan Kienzl betreut und unterstützt Athleten auf ihrem Weg | Foto: KK

"Bodybuildung ist eine 24 Stunden-Sportart"

Der Bad St. Leonharder Stefan Kienzl begleitete Fabian Mayr auf seinem Weg zum Mister Universum. BAD. ST. LEONHARD. Seit mehr als zehn Jahren ist der gebürtige Lavanttaler Stefan Kienzl bereits in der Gesundheits- und Sportbranche tätig. Auch als Bodybuilder war er mehrere Jahre aktiv und konnte in dieser Zeit einen Staatsmeistertitel erringen. Kienzl betreut auch einige Athleten in der Fitnessbranche, darunter ist auch der derzeitige Mister Universum, Fabian Mayr. Trainerausbildung Nach der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Die Preisträger bekamen kulinarische Köstlichkeiten überreicht | Foto: KK

Legendäres Golfturnier logierte wieder in Wolfsberg

Das Notar Dr. Franz Stenitzer Golfturnier ist immer wieder ein spannendes Erlebnis. WOLFSBERG. Das beliebte Notar Dr. Franz Stenitzer Turnier ging auch dieses Jahr in Wolfsberg wieder über die Bühne. Das Golfturnier ist immer wieder ein spannendes Highlight auf der Golfanalge Wolfsberg. Insgesamt nahmen 70 Spieler an dem Turnier teil und als Brutto-Sieger gingen Karl Heinz Smole und Elisabeth Fellner hervor. Die Preisträger wurden mit kulinarischen Köstlichkeiten belohnt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Lisa Marie Werner
Der Lavanttaler Sportwissenschaftler Walter Reichel ist beruflich im Olympiazentrum Kärnten in Klagenfurt tätig | Foto: KK
2

Wolfsberg(er) in Bewegung

"Wolfsberger BewegungSpass": Der Lavanttaler Sportwissenschaftler Walter Reichel erklärt, wann Sport wirklich gesund ist. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Egal ob schwimmen, wandern oder radfahren: Die Initiative "Wolfsberger BewegungSpass" 2016 der Sportstadt schafft mit der WOCHE als Medienpartner noch bis zum 18. Juni Bewusstsein für den gesundheitlichen Aspekt des Sports. Wie oft, wie intensiv und wie lange muss man sich sportlich betätigen, um aus der Bewegung einen gesundheitlichen Nutzen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Roman Neuwirth aus St. Stefan kletterte sich schon mehrmals ins Rampenlicht | Foto: KK
2

Kletterer aus St. Stefan bei der EM dabei

Der HTL-Schüler Roman Neuwirth wird heuer bei der Europameisterschaft am 28. und 29. Mai in Imst erstmals Österreich im Klettern vertreten. Generali und Schuhhaus Neuwirth unterstützen großes Wolfsberger Klettertalent: Der 15-jährige HTL-Schüler Roman Neuwirth aus St. Stefan hat sich schon in der Vergangenheit durch zahlreiche Erfolge ins Rampenlicht geklettert. Aber 2016 durch drei erste Plätze im Inter Regional Climbing Cup und drei erste und zwei dritte Plätze im A-Cup ist er derzeit in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Kathrin Unterwurzacher mit dem ÖJV-Vizepräsident Erich Pachoinig aus Wolfsberg | Foto: KK

Lavanttaler bei Judo-EM in Russland hautnah dabei

Verbands-Vizepräsident Erich Pachoinig aus Wolfsberg und Physiotherapeut Othmar Haag aus Bad St. Leonhard reisten mit dem österreichischen Team mit nach Kazan. WOLFSBERG, BAD St. LEONHARD. Über 500 Judoka aus 46 Nationen starteten bei der Judo-Europameisterschaft (EM) in Kazan um noch die notwendigen Punkte für die Olympiaqualifikation für Rio zu holen. Kazan, die achtgrößte Stadt in Russland, direkt an der Wolga gelegen, mit 1,5 Millionen Einwohnern, präsentierte sich mit einer erstklassigen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Wolfsbergs Gesundheits- und Sportstadtrat Alexander Radl mit dem Bewegungspass
3

Wolfsberg bewegt sich (jetzt)!

Wolfsberg ruft mit der neuen Initiative "BewegungSpass" zum Sporteln auf. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Die Stadtgemeinde Wolfsberg startet am 20. April mit der neuen, großangelegten Bewegungs- und Sportinitiative "Wolfsberger BewegungSpass" mit der WOCHE Lavanttal als exklusivem Medienpartner durch. Mehr Wohlbefinden vorprogrammiert "Unsere Gemeindebürger sollen sich über acht Wochen bewegen und in diesem Zeitraum bemerken, dass es ihnen durch die regelmäßige Bewegung sowohl körperlich als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Petra Mörth, Redaktionsleiterin WOCHE Lavanttal, petra.moerth@woche.at | Foto: WOCHE

Worauf warten? Ab zum Training!

MEINUNG Es gibt Dinge im Leben, von denen jeder weiß, dass man sie tun sollte, doch am Ende tut man sie erst nicht. Oder nur selten. Oft zu selten. Zu jenen Dingen zählt regelmäßige Bewegung. Mit der neuen Initiative "Wolfsberger BewegungSpass" möchte die Sportstadt Wolfsberg mit der WOCHE Lavanttal als exklusivem Medienpartner Bewusstsein schaffen. Bewusstsein dafür, wie positiv sich drei Bewegungseinheiten à la rund 50 Minuten pro Woche auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirken. Wie die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Nina Maierhofer und ihre Freundin Vanessa Taferner bei ihrem Workout am Lavantweg (von links)
3

Voller Motivation in die neue Laufsaison

Die WOCHE fragte bei den Lavanttalern nach, mit welchen Aktivitäten sie in den Frühling starten. Von Daniela Maritschnig WOLFSBERG. Wenn die Tage wieder länger werden, beginnt für viele Lavanttaler der Start in die alljährliche Laufsaison. Laufen hält gesund, bringt den Kreislauf in Schwung und stärkt das Abwehrsystem. Das bestätigten auch die Wolfsbergerinnen Nina Maierhofer und Vanessa Taferner. Fit durch den Frühling "Ich freue mich sehr, dass der Frühling endlich da ist. Die richtige Zeit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Kerem Aydogan (Erster von links), Erkan Astan (Dritter von links), Sieger Alem Sirbubalo (Fünfter von links), Melissa Joham (Sechste von links) | Foto: KK

Billardkugeln rollen im JUZ Wolfsberg

Alem Sirbubalo siegte beim Billard-Turnier im Jugendzentrum (JUZ) Wolfsberg vor Kerem Aydogan und Erkan Astan. WOLFSBERG. Am Samstag fand bei regem Interesse der Jugendlichen im Wolfsberger Jugendzentrum (JUZ) ein Billard-Turnier statt. Bei spannenden Partien wurden aus 16 Teilnehmern folgende Gewinner ermittelt. Im umkämpften Finale erspielte sich Alem Sirbubalo den ersten Platz, dicht gefolgt vom Zweitplatzierten Kerem Aydogan. Im Spiel um den dritten Platz gewann Erkan Astan gegen Melissa...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Das erfolgreiche Team: Claudia Sturm, Claudia Paulitsch, Norbert Staubmann, Joachim Umschaden, Björn Rabensteiner, Günther Wedenig und Rene Schatz (von links) | Foto: KK

Medaillenflut für Hund und Herrchen

Das Agility-Team des 1. Wolfsberger Hundeclubs räumte beim zweiten Turnier zum steirischen Wintercup in allen Kategorien Medaillen ab. WOLFSBERG. Das sich hartes Wintertraining auszahlt, stellte das Agility-Team des 1. Wolfsberger Hundeclubs beim zweiten Turnier zum steirischen Wintercup eindrucksvoll unter Beweis. Erstmalig seit Bestehen des Teams konnten in allen Leistungsklassen Podestplätze errungen werden. Ein weiterer Höhepunkt war, dass das gesamte Agility-Team an der Medaillenausbeute...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Stolz präsentieren die St. Gertrauder Volksschüler ihre Urkunden | Foto: KK

Kinder springen in St. Gertraud für ihre Fitness

Die Schüler der Volksschule (VS) St. Gertraud absolvierten mit Begeisterung einen Jumping Fitness Kurs. ST. GERTRAUD. Viel Spaß hatten die Schüler der Volksschule St. Gertraud beim vom Elternverein kürzlich angebotenen Jumping Fitness Kurs. Bei fünf Einheiten konnten sich die Kinder am Trampolin austoben, gleichzeitig ihre Ausdauer verbessern und Rückenproblemen vorbeugen. Durchgeführt wurde der Kurs vom Team der Firma "KS-Fitness". Am Kursende freuten sich die Lavanttaler Volksschüler über...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Große Freude herrscht beim Ersten Wolfsberger Hundeclub über das gute Abschneiden des Agility-Teams | Foto: KK

Hunde mit Herrchen und Frauchen erfolgreich

Das Agility-Team des Ersten Wolfsberger Hundeclubs räumte beim ersten Turnier des steirischen Wintercups auf der Teichalm einige Medaillen ab. WOLFSBERG. Einen großartigen Saisonstart legte das Agility-Team des Ersten Wolfsberger Hundeclubs auf der Teichalm hin. Beim ersten Turnier des steirischen Wintercups durften sich Joachim Umschaden mit Kira (Leistungsklasse Zwei Large), Günther Wedenig mit Gina (Leistungsklasse Zwei Medium), Claudia Sturm mit Lucky (Leistungsklasse Drei Large) jeweils...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
So sehen Sieger aus! Die drei erstplatzierten Teams vom Mädchen- und Burschenwettbewerb | Foto: KK
1 1

Mädchen des BORG Wolfsberg unschlagbar

Die höheren Schulen des Lavanttales räumten bei der Badminton-Landesmeisterschaft der Oberstufenschulen in Wolfsberg ein Mal Gold, zwei Mal Silber und zwei Mal Bronze ab. WOLFSBERG. Bei den Badminton-Landesmeisterschaften der Oberstufenschulen in Wolfsberg avancierte das BRG/BORG Wolfsberg zum erfolgreichsten Teilnehmer. Große Freude gab es mit dem Finalsieg des Mädchenteams gegen die höher eingeschätzte HLW Wolfsberg. Für das BORG Wolfsberg spielten Jasmin Scharf, Magdalena Samonigg, Chiara...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Werner Kohler (li.) und Doris Scherzer haben das "Health Gym" neu übernommen

Neues Konzept für das "Health Gym" in Wolfsberg

Das Fitnessstudio "Health Gym" an der Packer Bundesstraße in Wolfsberg wurde mit 1. Jänner neu übernommen. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Der Wirtschaftswissenschaftler Werner Kohler und die diplomierte Fitnesstrainerin Doris Scherzer haben mit der Health Gym Fitness GmbH mit Jänner das Fitnessstudio an der Packer Bundesstraße neu übernommen. Fitness und Gesundheit "Unsere Stärke ist es, dass wir auf 1.065 Quadratmetern auf zwei Etagen alles anbieten", ist Kohler, so wie Scherzer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Mitglieder Dorfgemeinschaft St. Marein starteten sportlich in das neue Jahr | Foto: KK

Alle Neune! hieß es in St. Marein

Die Dorfgemeinschaft St. Marein rutschte mit der vereinsinternen Kegelmeisterschaft ins neue Jahr. ST. MAREIN. 45 Kegelbegeisterte beteiligten sich an der 31. vereinsinternen Kegelmeisterschaft der Dorfgemeinschaft St. Marein. Die Sieger hießen Erich Rebernig vor Raphael Roscher und Karlheinz Schwaiger bei den Herren. Bei den Damen hatte Sabine Straßnig vor Hermine Turner und Maria Gräßl die Nase vorne. Der Blick ist aber schon auf die nächste Theateraufführung mit dem Lustspiel „Dem Himmel sei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Doppelte Trainingsfläche bei gleichem Preis

Das Wolfsberger JK-Sports Studio erweitert seine Räumlichkeiten im neuen Jahr 2016. Der Preis für ein Jahresabo bleibt aber mit knapp 20 Euro pro Monat unverändert. WOLFSBERG. Im Jahr 2016 stehen große Veränderungen für das JK-Sports Studio in Wolfsberg an. Geplant ist eine Erweiterung des Fitnessstudios auf 1.100 Quadratmeter. Die Kunden erwartet daher kommendes Jahr mehr Trainingsspaß durch Indoor X-Sports Trainings und andere Gruppentrainings wie Aerobic. Des Weiteren werden zusätzliche...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: KK

Völkermarkt & Wolfsberg: Neues aus dem Bereich Schulsport

In Völkermarkt und Wolfsberg werden im laufenden Schuljahr Stocksport, Tischtennis und vieles mehr angeboten. VÖLKERMARKT/WOLFSBERG. Die Arbeitsgemeinschaft der Sportlehrer der Bildungsregion 4 (Völkermarkt und Wolfsberg) erstellte unter der Leitung von Peter Gurmann und Bernhard Knezaurek und in Anwesenheit von PSI Jovita Trummer den Schulsportkalender. Bezirksmeisterschaften werden im laufenden Schuljahr in folgenden Sportarten ausgetragen: Cross-Country Lauf, Ski alpin, Tischtennis,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Foto: KK

Lavanttaler Tennis-Crack unter Österreichs Top Ten

Der Wolfsberger Luca Adlbrecht ist die Nummer 6 auf der ÖTV-U12-Rangliste bei den Burschen. WOLFSBERG. Der Lavanttaler Luca Adlbrecht beendete die heurige Tennis-Saison als einziger Kärntner in der Österreichischen U12-Burschen-Rangliste unter den Top Ten. Zu den Erfolgen des Wolfsbergers zählten das Erringen der Kärntner Meister-Titel im Bewerb U11-Einzel und U11-Doppel in Lienz, des Kärntner Mannschaftsmeister-Titels in der Landesliga A mit seinem Völkermarkter Doppelpartner Elias Polainer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Sportstadtrat Alexander Radl (SPÖ) bei der Übergabe der Turnbeutel in der Volksschule St. Michael mit Direktorin Christina Baumgartner (li.) | Foto: KK

Turnbeutel für Taferlklassler

Der Wolfsberger Sportstadtrat Alexander Radl von der SPÖ überbrachte jedem Schulanfänger an den Volksschulen in der Stadtgemeinde Wolfsberg einen Turnbeutel. WOLFSBERG. Anlässlich des Schulbeginnes besuchte Sportstadtrat Alexander Radl (SPÖ) alle Volksschulen in der Stadtgemeinde Wolfsberg, um den Schulanfängern den Start in den neuen Lebensabschnitt mit Turnbeuteln zu versüßen. "In einem gesunden Körper lebt auch ein gesunder Geist, darum sind Sport und Bewegung wichtige Komponenten im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Hans-Peter Schlagholz  verleiht dem "goldenen" Golfer Alexander Flechl die Sportehrennadel in Gold | Foto: KK

Zweite "Goldene" für Golfer

Der Special Olympics-Goldmedaillen-Gewinner Alexander Flechl erhielt die Sportehrennadel in Gold von der Stadt Wolfsberg verliehen. WOLFSBERG. Der Wolfsberger Golfer Alexander Flechl (2) gewann bei den Special Olympics World Summer Games in Los Angeles im Unified-Bewerb (Level 3) gemeinsam mit seinem Vater Albert Flechl die Goldmedaille. Die Lebenshilfe Wolfsberg lud ihm zu Ehren jetzt Anfang September zu einem Fest, in dessen Rahmen Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz Flechl die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Freut sich über Gold-Medaille bei den Special Olympics World Summer Games 2015 in Los Angeles: Alexander Flechl | Foto: KK
2

Wolfsberger holt Gold bei Special Olympics World Summer Games

Golf-Sportler Alexander Flechl siegte bei den World Summer Games in Los Angeles im Unified-Bewerb. WOLFSBERG (emp). Als einziger Kärntner Golf-Sportler mit intellektueller Beeinträchtigung holte Alexander Flechl (32) bei den Special Olympics World Summer Games die Goldmedaille im Unified-Bewerb (Level 3). Das Unified Prinzip setzt einen Sportler mit und ohne intellektuelle Beeinträchtigung voraus, die gemeinsam als gleich starke Mannschaftspartner agieren. Besonderes Erlebnis Gemeinsam mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
Das stolze Siegerteam: Christian Koinig, Günter Kollmann, Hermann Schober und Wolfgang Rader (von links) | Foto: KK
2

Tennis-Meistertitel für den ASV St. Margarethen

ST. MARGARETHEN. Erfolgreich verlief die Kärntner Meisterschaft 2015 für den Tennisverein ASV St. Margarethen. Mit nur einem abgegebenen Punkt in der gesamten Saison konnte die Truppe um Mannschaftsführer Günther Kollmann den Meistertitel in der Zweiten Klasse G nach Hause holen. Mit im Siegerteam waren Jerome Reitmair, Christian Koinig, Christian Gutschier, Christoph Kothmeier und Hermann Schober. Weiters sorgte die Mannschaft um Wolfgang Waschnig mit Gerhard Tragbauer, Wolfgang Rader, Stefan...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Günther Taferner, Rainer Hofmeister und Werner Kohler (von hinten links) vom neuen Fitnessstudio "JK Sports"

Neues Fitnessstudio erobert das Lavanttal

Das Fitnessstudio "JK Sports" öffnet nun im Süden Wolfsbergs seine Pforten. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Bei der Baustellenparty in den Räumlichkeiten des neuen Fitnessstudios "JK Sports" im Wolfsberger Süden drängten sich die Neugierigen in Scharen. Die Besucher hatten an diesem Tag die Möglichkeit ein Jahres-Abos zum Preis von monatlichen 19,90 Euro abzuschließen. "Der günstige Preis ist eines unserer Alleinstellungsmerkmale. Unser Ziel war es, den Preis der großen Städte wie Klagenfurt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.