Sportamt

Beiträge zum Thema Sportamt

14

21. Woche Silvesterlauf in Graz
21. Woche Silvesterlauf in Graz

Running Team Lannach mit Top Platzierungen Nach einer 2-jährigen Coronapause konnte am Samstag, dem 31.12.2022, der traditionelle Silvesterlauf in Graz durchgeführt werden. Zur Auswahl standen 5km oder die 10km Distanz, wobei ein Rundkurs mit 5km zu laufen war. Start und Ziel war beim Mariahilferplatz. Ergebnis 10km 1.Platz Damen Maria Lahousen 40:07 3.Platz Damen Karin Rosenberger 42:40 W-U40 Platz 1 15.Platz Herren Kevin Prinz 38:12 M-U30 Platz 6 Ergebnis 5km 5.Platz Damen Maria Hochegger...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Stadtrat Kurt Hohensinner, Madeleine Stolz (Büro Hohensinner), Bezirksvorsteher Peter Schröttner und Stellvertreter Matias Neumann eröffneten den Motorik-Park. | Foto: KK
Video

Heute in St. Peter
Motorikpark eröffnet (+ Video)

Nach Herzenslust trainieren: Peter Schröttner, Bezirksvorsteher von St. Peter und Stadtrat Kurt Hohensinner eröffneten den neuen Motorik-Parcour im ORF Park. Die nächsten Fitnessparcours unter freiem Himmel sind schon geplant. Alles begann mit rund 40.000 Euro, die der Bezirksrat von St. Peter in den letzten Jahren ansparen könnte: "Damit wollten wir etwas Sinnvolles machen", erklärt Bezirksvorsteher Schröttner die Entstehung des Trainingsgeländes im ORF-Park. Gekostet haben die Geräte, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Freuen sich auf Workout-Freudige im neuen Straßganger Sport-Parcours: Sport-Stadtrat Kurt Hohensinner und Bezirksvorsteher Walter Wurm. (v.l.) | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer

Straßgang hat neuen Streetworkout-Park

Bezirksvorsteher Walter Wurm freut sich über den neuen Calisthenics-Parcours in Straßgang. Nach Ries bekommt nun auch Straßgang einen Streetworkoutplatz. In Orange kommt er daher, der neue Calisthenics-Parcours für Eigengewichtsübungen. Der Bezirkssportplatz Salfeldstraße mit seinen Flächen für Skater, Fußball und Volleyball wurde damit nun für motivierte Outdoor-Trainierende ausgebaut. "Der Wunsch des Bezirksrates war schon lange da, jetzt wurde er realisiert", freut sich Bezirksvorsteher...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Kooperieren für den Jugendsport: Stadtrat Kurt Hohensinner, Sozialamtsleiter Andreas Harb, Leiterin des Amts für Jugend und Familie Ingrid Krammer, Sportamtsleiter Thomas Rajakovics (Sportamt) (v.l.) 
  | Foto: Stadt Graz/Fischer

Mit SozialCard
Sportverein ist für Grazer Kinder kostenlos

Kinder aus einkommensschwachen Familien können ab April gratis in Vereinen trainieren.  Einzige Voraussetzung: Die Familie muss eine SozialCard besitzen, die Kinder und Jugendlichen dürfen nicht älter als 15 Jahre alt sein. Das Budget reicht für 4.500 JungsportlerInnen, deren Mitgliedsbeitrag beim Sportverein nun von der Stadt Graz übernommen wird. Ganz konkret teilen sich die Kosten drei Abteilungen auf: Sozialamt, Sportamt und das Amt für Jugend und Familie. Diese Erleichterung soll es nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Pistenspaß: Kurt Hohensinner freut sich mit den Kindern und Jugendlichen auf die Kurse. | Foto: Stadt Graz

Ab auf die Piste mit dem Grazer Sportamt

Die Stadt Graz lädt Kinder und Jugendliche auf die Piste ein. "Die Ski- und Snowboardkurse des Grazer Sportamtes erfreuen sich jedes Jahr aufs Neue großer Beliebtheit", ist Stadtrat Kurt Hohensinner glücklich, dass auch in dieser Saison wieder 400 Kinder und Jugendliche aus Graz zum Skifahren und Snowboarden auf die Weinebene eingeladen werden. Die Kosten für die Kurse, die an fünf Samstagen im Jänner und Februar stattfinden, übernimmt das Sportamt, zehn Euro Aufwandsentschädigung und das Essen...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Für die Sportkurse kann man sich wieder anmelden. | Foto: Stadt Graz/Fischer

Sportkurse in Graz: Anmeldung läuft

Die Temperaturen lassen es nicht vermuten, der Sommer wirft aber bereits seine Schatten voraus: Auch heuer bietet das Sportamt der Stadt Graz wieder die beliebten Sommersportkurse für Kinder und Jugendliche an. Eine bessere Übersicht über die in Summe 4.260 Kursplätze in 48 Sportarten gibt es über die Buchungsplattform Venuzle. "So kann der Sommer noch einfacher, benutzerfreundlicher und flexibler auf Knopfdruck gestaltet werden. Aufgrund des positiven Feedbacks werden wir diesen Weg auch heuer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Aushängeschild für Graz: In den Raiffeisen Sportpark Hüttenbrennergasse wurden in Summe rund 17,5 Millionen Euro investiert. | Foto: GEPA
2

Analog zum Bevölkerungswachstum: Mehr Sportstätten für Grazer geplant

Neue Sportstrategie für Graz: Anzahl der Sportstätten soll im Zwei-Jahres-Rhythmus evaluiert werden. 131 Millionen Euro: Diese stattliche Summe wurde von Bund, Land und Stadt Graz in den vergangenen zehn Jahren in die Sportstätten der Murmetropole investiert. Die Bandbreite reichte dabei vom Klubhaus-Neubau des SV Andritz bis zur Sanierung der ASKÖ-Halle und der Errichtung des Raiffeisen Sportparks in der Hüttenbrennergasse (Auswahl siehe Infobox). Luft nach oben bleibt dennoch, zahlreiche...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Sportlich: K. Hohensinner hofft auf skibegeisterte Kids. | Foto: Stadt Graz

Skikursaktion läuft wieder
Stadt Graz lädt Kids zum Wintersport

Auch im Jänner 2019 laden Stadtrat Kurt Hohensinner und das Sportressort wieder zu den beliebten Ski- und Snowboardkursen auf die Weinebene ein. In Summe stehen Kursplätze für 400 Grazer Kinder und Jugendliche zur Verfügung. Die fünf Einheiten finden immer am Samstag (12., 19., 26. Jänner sowie 2. und 9. Februar) statt. Anmelden können sich Acht- bis 16-Jährige der Jahrgänge 2003 bis 2011 zwischen 17. Dezember und 17. Jänner 2019 online unter https://partner.venuzle.at/sportamt-graz oder...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Für Wasserratten gibts zur Freude von Stadtrat Kurt Hohensinner heuer wieder Schwimmkurse. | Foto: Stadt Graz/Fischer

Schwimmkurse in Graz: Anmeldung startet

Ausgehend vom Jahr 1968, als die ersten 250 Kinder Tenniskurse besuchten, haben sich die Sportkurse des Grazer Sportamtes zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Auch heuer wurde das Angebot wieder sehr gut angenommen, besonders die Wassersportkurse erfreuten sich großer Beliebtheit. Ab Oktober geht es daher für alle schwimmbegeisterten Grazer mit den kostenlosen (Aufwandsentschädigung: zehn Euro) Schwimmkursen des Sportamtes im Unionbad weiter. Die Online-Anmeldung startet am Montag auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Das Warten, bis der Osterhase endlich kommt, kann für Kinder ganz schön hart werden. Da hilft nur Abwechslung. | Foto: Graz Tourismus
3

Graz treibt's zu Ostern ganz schön bunt

Die WOCHE hat sich das runde und bunte Osterferienprogramm für Kinder angeschaut. Was die Osterhasen in der Karwoche machen ist klar: hart arbeiten. Wie aber sollen die Kinder das schier endlose Warten bis zum Nesterlsuchen verbringen? Die Stadt Graz hat wieder einiges zu bieten, wobei nicht einmal das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen kann. Die meisten Veranstaltungen sind wetterfest. Ostern wird zauberhaft Alle jungen Zauberlehrlinge zwischen sechs und 14 Jahren sind im Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
16

Sportamt Flashmop AEROBIC

Vor dem Grazer Rathaus - Flashmop Aerobic Dance. Ziel der Aktion: Graz in Bewegung. Gemeinsam die GrazerInnen motivieren sich zu bewegen. Eine Mischung aus klassischer Gymnastik und Tanz. Eine Fortsetzung wird folgen ... mfg

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.