sportehrenzeichen

Beiträge zum Thema sportehrenzeichen

LH Mattle und LHStv Georg Dornauer überreichten Simon Bucher die Tiroler Sportehrennadel in Gold mit Brillant. | Foto: Land Tirol/Feuersinger
4

Sportehrenzeichen und -nadeln
FunktionärInnen und SportlerInnen geehrt

Am vergangenen Dienstag, den 26. September 2023, konnten TrainerInnen, FunktionärInnen und AthletInnen wieder für ihr Engagement und ihre Leistung im Tiroler Sport geehrt werden. Insgesamt wurden an 37 SportfunktionärInnen und 15 SportlerInnen die Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln vergeben. TIROL. Das Landhaus war erneut Schauplatz der Vergabe von Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln an verdiente Personen des Sports in Tirol. Die Auszeichnung übernahmen Landeshauptmann Anton Mattle und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sportlandesrat LHStv Josef Geisler verlieh Bogenschützin Tanja Brüstle vom Heeressportverein Absam die Tiroler Sportehrennadel in Gold mit Brillant. | Foto: © Land Tirol/Simon Rainer
5

Ehrungen
Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln 2022

Kürzlich wurden wieder allerhand Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln verliehen. Darunter gingen 23 Sportehrenzeichen an SportfunktionärInnen und 16 Sportehrennadeln an SportlerInnen.  TIROL. AthletInnen aus den verschiedensten Sportarten wurden kürzlich für ihre Erfolge und ihr großes Engagement geehrt. 39 TirolerInnen wurden von Sportreferent LHStv Josef Geisler mit den Tiroler Sportehrenzeichen und Sportehrennadeln für ihre Verdienste auf dem Gebiet des Sports ausgezeichnet. Tirol: das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ehrungen im Rathaus Schwaz – Bernhard Schretter, Eva Walser,  BM Hans Lintner, Kurt Lintner (vorne v. l.); VBM Martin Wex, VBM Michael Kirchmair, Alfred Wallenta, Arno Schneider, Harald Jäger, Werner Zanon, StR Hans Reiter und Josef Bazzanella (v. l.) | Foto: Harald Hintner
2

Verdiente Schwazer geehrt, eine Frau und sieben Männer

SCHWAZ (h.h.) In Erinnerung an die Stadterhebung durch Kaiser Franz Joseph am 28. April 1899, ist es längst zur Tradition geworden rund um dieses Datum verdiente Schwazer Bürgerinnen und Bürger auszuzeichnen. Verliehen wurde das Ehrenzeichen der Stadt Schwaz an Schwazer Persönlichkeiten die durch ihre hervorragenden Leistungen über Jahrzehnte hindurch die Knappenstadt bereicherten. „Es ist ein sichtbarer Ausdruck der Wertschätzung für Menschen die sich um das Wohl der Gemeinschaft in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.