Sportschützen

Beiträge zum Thema Sportschützen

Bildmitte Landesmeister Vinzenz Dröscher | Foto: SSSV
1 4

Landesmeisterschaft der Luftgewehrschützen 2024
Edelmetall für die Lungauer Schützen

Bei den Landesmeisterschaften der Luftgewehrschützen im Sportzentrum Hallein Rief am Samstag 2.3.2024 und Sonntag 3.3.2024 holten Schützinnen und Schützen Edel-Metall in den Lungau. Vinzenz Dröscher von SJV Mauterndorf krönte sich zum 30sten mal zum Landesmeister mit 415,7 von 436 möglichen Ringen in seiner Altersklasse. Den Titel Vizelandesmeister "Senioren 2 Stehend Aufgelegt" holte sich Franz Gautsch vom ASKÖ Lessach mit einer Ringzahl von 419,1 von 436 möglichen. Er musste sich nur um 0,3...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Walter Graggaber
32

Bezirksmeisterschaft der Luftgewehrschützen 2024
Mauterndorf dominiert

Der Luftgewehrstand des Schützen- und Jägerverein von Mauterndorf war am Samstag den 3.2.2024 der Austragungsort der Bezirksmeisterschaften der Luftgewehrschützen 2024. 39 Luftgewehrschützen aus dem Lungau und der angrenzenden Steiermark stellten sich im fairen Wettstreit um die höchste Ringzahl. In 13. Wertungsgruppen wurden die Bezirksmeister gekürt. Die Heimatvereine der SchützenInnen haben in den letzten Jahren in die technische Ausstattung der Schießanlagen investiert. Die Schießleistungen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Walter Graggaber
OSM Johannes Kröll mit Vinzenz Dröscher und Engelbert Rettensteiner. (v.links) | Foto: Kröll/ASVÖ Lessach
2

Luftgewehr-Sport
Lessacher Sportschützen dominieren mit der Mannschaft im „Stehend frei“-Bewerb

Heimsiege für die Lessacher Sportschützen bei der in Lessach abgehaltenen Bezirksmeisterschaft 2023 der Luftgewehrschützen. Der SV Mauterndorf ist auf den Siegerlisten stark vertreten. LESSACH. Bei der vom ASVÖ Schützenverein Lessach durchgeführten Bezirksmeisterschaft im Luftgewehrschießen zeigte sich Lessach von seiner starken Seite und stellte mit Bernhard Fanninger den Sieger in der Allgemeinen Herrenklasse Bewerb „stehend frei“. Lessacher erfolgreichste MannschaftAuch der Mannschaftsbewerb...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Eva-Maria Schober ging sehr konzentriert an die Aufgabe. | Foto: ÖSB
3

Sportschützen
Sensationelles Gold für Eva-Maria Schober

In Innsbruck traf sich die österreichische Elite der Sportschützen um die diesjährigen österreichischen Meister mit dem Luftgewehr zu küren. INNSBRUCK. In das Salzburger Team wurden dabei etliche Pinzgauer Sportschützen einberufen. Angeführt wurde das Team vom Mittersiller Gernot Rumpler, der dieses Jahr bei den Europameisterschaften im Kleinkaliber zum Titelhamster wurde und einen Weltrekord aufstellen konnte. Nachdem aber das Luftgewehr nicht zu seinen Stärken zählt, ging er mit einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Foto: Georg Schachner
2

Sportschützen
Entscheidung in der Bezirksliga Luftpistole

In Zell am See wurde die diesjährige Bezirksliga der Luftpistole abgeschlossen. ZELL AM SEE. In der Mannschaftswertung war bereits zu Saisonbeginn klar, dass nach der Neuaufstellung der Zeller Mannschaft die Karten neu gemischt werden. Bereits nach der Hinrunde zeichnete sich ab, dass Saalfelden nur schwer zu schlagen sein wird und der Titelverteidiger aus Zell am See keine Rolle im Titelkampf spielen wird. Dass aber die Saalfeldner Mannschaft mit den Routiniers Konrad Deutinger, Sepp Schreder,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Rechts die Siegerin im Bewerb stehend aufgelegt Katarina Mayrhofer (Mauterndorf). Links im Bild Schützenmeister der Preberschützen Manfred Dornigg | Foto: Johannes Kröll
2

Sportschützen
Asvö Lessach dominiert bei der Bezirksmeisterschaft der Sportschützen

Die BM fand am Samstag, dem 22.02.2020 am Schießstand in Tamsweg (Sportzentrum) statt. TAMSWEG. Am Samstag, dem 22. Feburar 2020 fand am Schießstand in Tamsweg die Lungauer Bezirksmeisterschaft der Sportschützen statt. Lessach dominiertDer ASVÖ Schützenverein Lessach dominiert nach wie vor die „stehend frei“ Bewerbe im Lungau. So wurde die Mannschaft Lessach sowie die Damen- und Herrenklasse von Lessacher Schützen gewonnen. Mauterndorf zieht mitBei dem noch jungen Bewerb „stehend aufgelegt“...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Schützenmeister Georg Schachner, Badhausstall-Reittherapeutin Sabine Frauenschuh, Schützen-Kassierin Marianne Spöttl, Koordinatorin Helene Mayr und Palliativschwester Anni Eder-Riedl vom Palliativ- und Hospizteam Pinzgau, Hilfsdienst-Obmann Otto Rainer und Postwirt Charly Grünwald zeigten sich bei der Spendenübergabe bestens gelaunt. | Foto: Sportschützen Maishofen

Sportschützen
Sportschützen spenden für soziale Zwecke

Beim 5. Luftgewehr-Benefizschießen konnte die Schützengesellschaft Maishofen den Reinerlös von € 2.400,-- an drei örtliche, im Sozialbereich sehr engagierte Vereine übergeben.Bereits Mitte Jänner dieses Jahres beteiligten sich 34 Vereins- und 13 Betriebs-Dreiermannschaften am 5. Luftgewehr Benefizschießen, das die Schützengesellschaft im Gasthof Post in Maishofen durchführte. Durch die Startgelder dieser knapp 150 Teilnehmer, aber auch durch die Spendenfreudigkeit etlicher Firmen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Am Foto die Medaillengewinner mit den Teamweltmeistern Gernot und Stefan Rumpler, sowie der älteste Teilnehmer Hermann Riedlsperger aus Maishofen mit 91 Jahren (sitzend in der Mitte). | Foto: Salzburger Sportschützenverband
1

Sportschützen
Pinzgauer Bezirksmeisterschaften 2019 in Saalfelden

115 Starter im Alter zwischen 9 und 91 Jahre trafen sich in Saalfelden zu den diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Luftgewehr- und pistolenschützen. Hobbyschützen kämpften Seite an Seite mit Weltmeistern und Olympiateilnehmern um die Titel in den verschiedenen Klassen. Als wahre Titelhamsterer erwiesen sich dabei die Gastgeber aus Saalfelden, die sich 10 von 21 Titel sichern konnten. Darunter der überraschende Titel von der talentierten Jungschützin Eva Maria Schober, die in der Frauenklasse...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
NMS-Lehrer Hans-Jürgen Schwärz, Marlene Rainer, Martin Panholzer, Schulmeister Dominik Steiner, Schulmeisterin Lea Totschnig, Lorenz Wilhelmstätter, Felice Philipp, Schützenmeister Georg Schachner. | Foto: Foto: Schachner

Schulmeisterschaften im Luftgewehrschießen

Auf eine gute Zusammenarbeit kann die Neue Mittelschule (NMS) Maishofen mit dem örtlichen Schützenverein verweisen. Bereits im Herbst bzw. Winter hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, im Turnunterricht – auf freiwilliger Basis – das Luftgewehr-Sportschießen kennenzulernen. Ein Großteil der Schülerinnen und Schüler machte von diesem Angebot Gebrauch und konnte sich, ebenso wie ihre Turnlehrerinnen bzw. Turnlehrer, ein gutes Bild über die vielfältigen Anforderungen dieses in der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Mannschaftsfoto Luftpistole (Sagmeister Johann, Fanninger Josef, Kröll Johannes) | Foto: ASVÖ Lessach

Siegreiche Lessacher

Der ASVÖ- Schützenverein Lessach konnte bei den diesjährigen Landesmeisterschaften mit der Luftpistole, welche im Landessportzentrum in Hallein/Rif ausgetragen wurden, folgende Plätze erreichen: Senioren I: 1. Platz Johannes Kröll 2. Platz Josef Fanninger Mannschaft Lessach 3. Platz mit Johannes Kröll, Josef Fanninger und Johann Sagmeister Asvö-Lesssach-Schützenmitglied Bernhard Fanninger konnte bei den eine Woche vorher durchgeführten Landesmeisterschaften mit dem Luftgewehr in der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
von links nach rechts: Josef Gangl, Sepp Hafner, Helmut Bauer (Sieger), Alois Frauenschuh und Ludwig Stadler. | Foto: Franz Seeleithner

Zehntes "Haklsteckaschiassn" in Lamprechtshausen

LAMPRECHTSHAUSEN (jrh). Mit einer Rekordbeteiligung von 123 Schützen aus 27 Vereinen aus dem Land Salzburg und dem Rupertigau ging vergangenen Samstag das zehnte "Haklsteckaschiassn" der Sportschützen in Lamprechtshausen über die Bühne. Alljährlich wird dieses Seniorenschiessen mit dem Luftgewehr abwechselnd in Lamprechtshausen und in Fridolfing (Rupertigau) abgehalten. Zweiter Platz für Frauenschuh Heuer wurden nicht nur alte, sportliche und gesellschaftliche Erinnerungen ausgetauscht,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Beim Schießen zählt ein ruhiges Händchen.
4

Bei den Sportschützen steht die Konzentration im Fokus

HALLWANG (buk). Mit 415,7 Punkten konnte Johann Nußdorfer vom Sportschützenverein Hallwang bei den Landesmeisterschaften ex-aequo Gold schaffen. Gemeinsam mit Franz Melcharek vom SV Rott hängte er in der "Seniorenklasse 2 aufgelegt" Gustav Aigner vom Saalfeldener SSV um 0,7 Punkte ab. Und auch in der Teamwertung konnten die Hallwanger punkten: Hier reichte es für Johann Nußdorfer, Josef Nußdorfer und Johann Ragginger für Silber. Ruhige Händchen Doch was macht eigentlich den Schieß-Sport aus?...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Die Maishofnerin Christine Schachner vertritt Salzburg bei der Luftwaffen-EM anfangs März in Marburg | Foto: Foto: Privat

Zwei Salzburger bei der Sportschützen EM dabei

Mit der Maishofner Luftgewehr-Juniorenschützin Christine SCHACHNER und der Bischofshofner Luftpistolenschützin Sylvia STEINER stehen 2 Salzburger im 14-köpfigen Aufgebot für die Luftwaffen-EM, welche vom 3 bis 11. März in Marburg (Slo) stattfindet. Dies gab der Österr. Schützenbund basierend auf den Ergebnissen der am vergangenen Wochenende stattgefundenen Qualifikationswettkämpfe bzw. nach Trainerentscheid heute bekannt. Für die 18-jährige Maishofnerin, Wettkampfschützin im Leistungszentrum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Vinzenz Dröscher aus Tamsweg. Er ist Salzburger Meister.
2

Vinzenz Dröscher schießt sich zum Salzburger Meister mit Landesrekord

Tamsweger beweist erneut seine Treffsicherheit TAMSWEG. Vinzenz Dröscher sicherte sich bei der Landesmeisterschaft im Bewerb "KK 50m" in der Klasse Senioren III den Salzburger Meistertitel. Der Wettkampf fand Ende Mai in St. Pantaleon (OÖ) statt. Der Tamsweg-Litzelsdorfer erreichte dabei 384 von möglich 400 Ringen. Das ist neuer Landesrekord. Platz drei im Team bei der ÖM Den dritten Platz holte sich Dröscher bei den 35. Österreichischen Meisterschaften, die Anfang Juni in Linz stattgefunden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Sieger der Vereinsmeisterschaft mit der treffsicheren Schützenjugend vorne v.l: Alia Schernthanner, Eva-Maria Schober und Anna-Lena Schößwendter sowie Vereinsmeister Georg Schachner (li.) und Tagessiegerin Rosemarie Schachner (re.). | Foto: Foto: Privat

Saalfeldner Schützen küren ihre Vereinsmeister

Jahreshauptversammlung mit Abschluß der Winterwertung und Vereinsmeisterschaft für Jung und Alt von 8 bis über 80 Jahre. Rückschau auf arbeitsreiches Vereinsjahr SAALFELDEN. Im Keller der HTBL in Saalfelden wird über die Wintermonate zwei Mal die Woche mit dem Luftgewehr und der Luftpistole eifrig geschossen. Das Sportschießen eignet sich für Jugendliche ab 8 Jahre und kann bis ins hohe Alter ausgeführt werden und ist eine ausgezeichnete Schulung der Konzentration. Auf 10 Metern Entfernung gilt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
vorne die Vereinsmeister 
                                                                                                                           Christine und Georg Schachner. 
Hinten v.l: Peter Eder, Greti und Anna-Lena Gruber, Hermann Bauer, Mariann | Foto: Foto: Eva Colleselli
2

Maishofner Luftgewehrschützen ermitteln die Vereinsmeister

Gute Beteiligung im Gasthof Post; Christine und Georg Schachner sind die Vereinsmeister ! Gutbesuchte „Elternklasse“ und Gästeklasse. Rosemarie Schwaiger verbesserte den Standrekord. Mit 73 Startern war der Abschluß einer langen Winter-Wettkampfsaison sehr gut besucht und die gezeigten Leistungen großteils erfreulich. Wenngleich die Beteiligung bei der Jugend mit 10 Teilnehmern nur durchschnittlich war, konnte man sich bei der „Elternklasse“ – die Eltern der Schützenjugend – über 12 Teilnehmer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
1

Sportschützen: Spannende Luftgewehrliga

Die kürzlich gestartete Pinzgauer Luftgewehrliga verspricht auch heuer wieder einiges an Spannung. Bei der zweiten von insg. 10 Runden war auch der EM-Dritte von Granada, Mittersills Paradeschütze Gernot Rumpler, im Einsatz. Der Sportsoldat zeigte von 1. Schuß an, wer der Hecht im Karpfenteich ist und feierte mit 396 von 400 möglichen Ringen einen grandiosen Tagessieg. Ob er auch für den Gesamtsieg in Frage kommt, wird davon abhängen, wie oft der Nationalkaderschütze bei der Bezirksliga dabei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Andreas Rammler, Gernot Rumpler, Mario Kreuzsaler und Nadja Juriga | Foto: Foto: Privat
1

Sportschützen: Mittersill feiert Sieg in der Bundesliga

Die Mittersiller Bundesliga Mannschaft Luftgewehr feiert einen Sieg 20 : 12 und der Maximalpunkteanzahl 2 über Steinerkirchen. In der Mannschaft: Gernot Rumpler, Andreas Rammler, Nadja Juriga, Mario Kreuzsaler.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.