Sportschießen

Beiträge zum Thema Sportschießen

Die strahlenden Klassensieger der Tiroler Postmeisterschaft im Sportschießen. | Foto: Dietmar Gspan
3

Sportschützen maßen sich in Inzing
Postsportverein kürte seine Meister

Das Schützenheim Inzing war am 6. April Austragungsort der Tiroler Postmeisterschaft im Sportschießen. Dabei glänzten nicht nur die Postsportler mit ausgezeichneten Resultaten, sondern auch die gastgebenden Sportschützen der Kompanie Inzing. Als neue Tiroler Postmeister durften sich am Ende Stefan Spirk aus Oberperfuss (Luftgewehr stehend frei), Erich Gebhart aus Fließ (LG sitzend aufgelegt), Werner Sailer aus Kappl (Luftpistole stehend frei) und David Sprenger aus Nauders (LP stehend...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
3

Bundesliga Luftpistole
Bundesliga Luftpistole in Kirchham

Am Finaltag in Kirchham stand die Schützengilde Hall einer anspruchsvollen Herausforderung gegen den 8-fachen Bundesliga-Rekordmeister PSV Eisenstadt gegenüber. Das Tiroler Team zeigte eine beeindruckende Leistung, obwohl es nicht gegen den Titelverteidiger PSV Eisenstadt ausreichte. Rudi Sailer, Willi Sailer, Matthias Schneider und Sigmar Kahlen zeigten eine bemerkenswerte Leistung, mussten sich jedoch letztendlich geschlagen geben. Aufgrund des Ausfalls des Finalgaranten SV Eisenkappel hatte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sportschützengilde Hall
Willi Sailer, Sigmar Kahlen und Rudi Sailer vom SG Hall räumten ab. | Foto: SG Hall

Luftpistole LP1 und LP5
Schützengilde Hall dominiert bei Landesmeisterschaft in Arzl

Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften der Luftpistolenschützen konnte die SG Hall am Arzler Schießstand wieder auftrumpfen. ARZL. Am Samstag, den 24. Februar 2024, versammelten sich Schützen aus verschiedenen Regionen im Leistungszentrum in Arzl, um an den diesjährigen Landesmeisterschaften der Luftpistolenschützen teilzunehmen. In den Kategorien Luftpistole LP1 und LP5 konnte die SG Hall erneut eine beeindruckende Leistung vorweisen, indem sie eine beträchtliche Anzahl an Medaillen nach...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In der Jugendklasse (Bild mit Betreuer Albert Maurer, Schießwart Thomas Ziegler, Obmann Hannes Ziegler und Hauptmann Andreas Haslwanter) gewann Maximilian Schnaitter vor Theresa Reinisch und Florian Reinisch. | Foto: Manfred Weiß
4

Inzinger Schützen luden zur Siegerehrung
Jahreswertung an Dietmar Gspan

Mit der traditionellen Siegerehrung wurde am 12. Jänner der Schlusspunkt unter die Jahreswertung 2022 der Schützenkompanie Inzing gesetzt. Mit mehr als 60 TeilnehmerInnen, die sich während des Jahres in den Stellungen Stehend frei, Stehend aufgelegt und Sitzend aufgelegt maßen, konnte wieder eine starke Beteiligung registriert werden und auch die Schieß-Ergebnisse konnten sich mehr als sehen lassen. So erreichte der Sieger in der „Königsklasse“ Stehend frei, Dietmar Gspan, beachtliche 389,2...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Vom 13. bis 21. Jänner 2023 findet wieder das traditionelle Sebastiani-Preisschießen (Kirchstrasse 22, 6068 Mils) statt. | Foto: Schützengilde Hall

Tolle Geldpreise warten
Schützengilde Hall lädt zum Sebastiani-Preisschießen ein

Die Schützengilde Hall lädt  zum traditionellen Sebastiani-Preisschießen für Luftgewehr und Luftpistole ein. Auf die Teilnehmer warten attraktive Geldpreise. HALL. Vom 13. bis 21. Jänner 2023 findet wieder das traditionelle Sebastiani-Preisschießen (Kirchstrasse 22, 6068 Mils) statt. Jeder ist willkommen und hat die Chance beim Tiefschuss auf die Geburtstagsscheibe jeweils mit dem Gewehr oder der Pistole zwei Golddukaten zu gewinnen. Außerdem winken attraktive Geldpreise für die jeweiligen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Jürgen Baumgartner (3. v. r.) gewann das Finale der Dorf-Klasse vor Nathan Wade (4. v. r.) und Matthias Gastl (4. v. l.). Obmann Hannes Ziegler, Schießwart Thomas Ziegler, Vize-Bgm. Alexander Maurer (ebenfalls Finalist), Hauptmann Andreas Haslwanter und Bgm. Sepp Walch (v. l.) gratulierten herzlich. | Foto: Manfred Weiß
4

Spannende Finali beim Inzinger Dorfschießen

Mit spannenden Finali endete das heurige Dorfschießen der Schützenkompanie Inzing. Sowohl in der „Dorf“-Wertung wie auch bei den „Schützen und Gästen“ entschieden nach 24 Schuss lediglich 0,6 Ringe über den Sieg. Besonders das Dorf-Finale hatte es in sich. Mehrmals wechselte die Führung, ehe Jürgen Baumgartner mit dem allerletzten Schuss den bis dahin führenden Nathan Wade noch abfing und mit 231,4 Ringen gewann. Platz drei ging an Mathias Gastl. Bei den „Schützen und Gästen“ waren wie in den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Zum beliebten Dorfschießen lädt ab 6. Oktober wieder die Schützenkompanie Inzing. | Foto: SK Inzing

Inzinger Dorfschießen im Oktober

Zum ebenso traditionellen wie beliebten Dorfschießen lädt wieder die Schützenkompanie Inzing. Am 6., 13. und 14. Oktober sind alle InzingerInnen und Gäste eingeladen, sich mit dem Luftgewehr im örtlichen Schützenheim (Mittelschule Inzing) zu messen. Geübte Schützen sind dabei genauso willkommen wie Anfänger, denen mit Rat und Tat geholfen wird. Wie in den letzten Jahren wird es auch heuer wieder ein Finalschießen geben. Die besten Schützen qualifizieren sich für das Finale der besten acht, das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hannes Ziegler
Andreas Lamfalusi (links hinten) und Bernhard Pichler | Foto: Gertrud Eberharter
3

Meisterschaft im Sportschießen
Bernhard Pichler ist Staatsmeister

TIROL. Nach fast 1 ½ Jahren Corona-bedingter Trainings- und Wettkampfpause freuen sich die Tiroler Teilnehmer über einen sehr erfolgreichen Wettkampf bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Sportschießen der Blinden und Sehbehinderten, die am 18. und 19. September 2021 in Linz ausgetragen wurden. Nach einer Trainingswoche in Salzburg mit vielen neuen Erkenntnissen im Gepäck waren die Sportschützen besonders motiviert, um im Wettkampf ihr Können zu zeigen. Mit dabei waren zwei Tiroler,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Hier wird scharf geschossen - wie auch beim finalen Höhepunkt am 29.08.2020 am Landeshauptschießstand Arzl in Innsbruck | Foto: FFWGK - SGKP
3

Sportschützen
Im August wird in Tirol scharf, aber präzise geschossen!

TIROL (sk). Im Rahmen des „Tirol Cup“ lädt die Schützengilde Schwoich von 21. – 22. August 2020 Großkaliberschützen aus dem ganzen Bundesland zur jährlich ersten Runde der "Tiroler Meisterschaft" ein. Am 29.08.2020 finden dann als Höhepunkt der diesjährigen, enorm verkürzten Saison, die „Tiroler Meisterschaften“ am Landeshauptschießstand Arzl in Innsbruck statt. Die besten Schützen aus ganz Tirol messen sich beim Finale in Arzl untereinander und küren den Tiroler Meister 2020. Auf eine Distanz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Kapferer
Foto: HSV Absam

HSV Absam
HSV Absam sch(l)ießt die Sommersaison erfolgreich

Am Thaurer Schießplatz "Thaur-Mure" kam es kürzlich zur Sommer-Abschlussveranstaltung des Heeressportvereines Absam. Bei der Vereinsmeisterschaft zeigten sich die besten Schützen im Bewerb Sportpistole. Um annähernd gleiche Bedingungen für verschiedene Klassen in einer zusammengefaßt zu gewährleisten, wurde der Bewerb in der Handicapwertung ausgetragen. Je nachdem ob man mehr oder weniger als im Jahresdurchschnitt getroffen hat, wurde gewertet. Siegerin wurde die Obfrau Hedy Konzett vor David...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Preisträger der Jugend | Foto: Leo Waltl, Fieberbrunn
5

Saisonabschluß mit Bezirksmeisterschaft

Vom 15. bis zum 17. Feber fand in Fieberbrunn die heurige Bezirksmeisterschaft der Luftgewehrschützen des Bezirk Kitzbühel statt. Die Veranstalter des BSSB und der Schützengilde Fieberbrunn waren mit der Beteiligung durchaus zufrieden. Es wurden folgende Preisträger mit Urkunden ausgezeichnet: Jugend 1 weiblich 1. Wurzenrainer Hannah, Pillersee, 201,8 Ringe (101,2; 100,6) 2. Vasilico Chiara, Pillersee, 200,7 Ringe (99,0; 101,7) 3. Schipflinger Anna, Kirchberg, 200,1 Ringe(101,2; 98,9) Jugend 1...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Jochen Brunner
Finale Frauen Ergebnisse
5

Der Spass ging bei der Tiroler Meisterschaft weiter

Die Bezirksmeisterschaft mit der Luftpistole brachte 7 Stockerlplätze für unsere Schützen. Dieser beachtenswerte Erfolg fand dann bei der Tiroler Meisterschaft seine Fortsetzung. Kathrin Plattner ,in der Frauenklasse, gewann nicht nur den Vorkampf, sondern setzte sich auch in einem unglaublich spannenden Finale durch. Dieser Erfolg ist umso beachtenswerter, wenn man weiß, dass dies Kathrins erste Luftpistolensaison war. Dies bedeutete nicht nur für sie den ersten Tiroler Landesmeistertitel in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
11

11 Starter - 7 Medaillien

Bei der Bezirksmeisterschaft 2017 mit der Luftpistole war die Haller Gilde mit 11 Schützen vertreten. Nicht nur diese Rekordbeteiligung ist Grund zur Freude sondern auch des Ergebnis. Es konnten insgesamt 7 Stockerlplätze erkämpft werden. Eine tolle Leistung wurde von Sigmar Kahlen im Finale der Männerklasse geboten. Den Vorkampf gewann Kevin Kaltenegger vom HSV Absam vor Günter Liegl Hall und Gstir David ebenfalls HSV Absam. Sigmar Kahlen zog als vierter ins Finale ein. Bereits bei den ersten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
4

Sebastianischießen und Schützenjahrtag Gilde Hall

Unser Sebastianischießen 2017 steht im Zeichen einer Jahrzehnte alten Schützenfreundschaft zwischen den Gilden aus Eppan und Hall. Diese Verbindung aus einer Zeit wo es noch keine EU gab, wo Deutschland noch geteilt war und Eduard Wallnöfer als Landeshauptmann von Tirol und Silvius Magnago in Südtirol das Zepter schwangen, wurde diese Partnerschaft beim Sebastianijahrtag 1986 besiegelt. Zahreiche Treffen, Schießen und Festlichkeiten haben seither den gemeinsamen Geist des Sport.- und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler

Buch-Tipps zum Schießsport: Warum sportliches Schießen?

Das sportliche Schießen, mit Bogen, Gewehr oder Pistole, wird immer beliebter. Es ist eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung mit der Familie oder im Verein. Für Jugendliche ist es ein wertvolles und erzieherisch wirkendes Betätigungsfeld. Hohe mentale Anforderungen an den Schützen wirken sich auch positiv auf jede andere Lebenssituation aus: Konzentrationsfähigkeit, Stärkung der Persönlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und Disziplin. Und es macht einfach Spaß. Für Einsteiger und Fortgeschrittene...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Grundlagen für Recurve-Schützen

BUCH-TIPP: John C Williams – "Lehrbuch des Bogensports" Alt und bewährt: Das Einsteiger-Lehrbuch des Bogensports aus den 70er-Jahren (18. Auflage 2016) vom damaligen Olympiasieger John C. Williams (USA) ist immer noch aktuell. Es führt Recurve-Schützen/innen praxisnah vom ersten Schuss bis zur perfekten Technik. Hilfreich ist die Fehleranalyse (Schussbilder). Nur manches im Buch ist überflüssig, etwa das Kapitel über die bei uns verbotene Jagd mit Pfeil und Bogen. Verlag Weinmann, 247 S., 17,30...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Bogenschießen ... Das Standard-Werk

BUCH-TIPP: Oliver C. Haidn, Jürgen Weineck, Veronika Haidn-Tschalova – "Bogenschießen – Trainings- und bewegungswissenschaftliche Grundlagen, 2. überarbeitete und erweiterte Auflage" Das Standard-Werk behandelt sehr umfangreich die Anatomie des Bogenschießens und wendet sich vor allem an ambitionierte Schützen, Übungsleiter und Trainer. Einleitend wird umfangreich auf die Geschichte dieses Sports eingegangen. Alle Facetten den Bogenschießens sind übersichtlich thematisiert. Gut verständlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 2

Sportschießen für Kinder und Jugendliche

BUCH-TIPP: Katrin Barth, Beate Dreilich – "Ich trainiere Sportschießen: Gewehr - Pistole" Nach den ersten Schritten im Sportschießen wollen sich Jugendliche auch im Wettkampf beweisen. Das Buch ist ein hilfreicher und spielerisch gestalteter Trainingsbegleiter für junge Gewehr- und Pistolen-Schützen/innen. Erläutert werden Technik, Fehler-Erkennung und -Korrekturen, Konditions- und Leistungsaufbau, gesunde Ernährung, Umgang mit dem Wettkampfdruck und Übungen für Körper und Psyche. Meyer & Meyer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Sebastianischießen für Luftpistole und Luftgewehr 2016

Vom 16.1. bis 31.1.2016 findet wieder unser traditionelles Sebastianischießen statt. Startberechtigt und herzlich eingeladen sind alle Schützinnen und Schützen aus nah und fern. Geschossen wird mit der LP und dem LG auf elektr. Disaganlagen. Weitere Informationen auf unserer Homepage www.sg-hall.at oder e-Mail ajg@sg-hall.at. Gerne auch unter Tel. 0650 730 3995. Es sind um über € 7000,- Preise ausgelobt, unter anderem auf der Festscheibe LG als 1. Preis ein Steyr Challenge E und auf der auf der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
17

EU - CUP 2015 der Schützengilde Hall

Vergangenes Wochenende konnte die Schützengilde Hall, Schützen aus vier Nationen, zum jährlichen EU - CUP begrüßen. Teilweise wurden absolute Spitzenergebnisse geschossen. Als absolute Topleistung, sind die 596 Ringe im Bewerb KK-Gewehr prone von BOSM Joachim Steinlechner, zu nennen. Auch die 539 Ringe, mit der Freien Pistole, vom mehrfachen Österr. Staatsmeister Rudi Sailer, sind als Topleistung zu bewerten. In geselliger Runde konnte Frau EOSM Bgm. Dr. Eva M. Posch begrüßt werden, welche in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler

Heiß umkämpft

werden die Titel der Haller Kleinkaliber Stadtmeisterschaft (Gewehr und Pistole) vom 10.10. bis 12.10. im Bezirksschießstand sein. Diese Prognose fällt nicht schwer, wurde doch in diesem Jahr besonders viel trainiert. Eigene Bewerbe für Nichtschützen/innen die es nur einmal probieren wollen gibt es natürlich auch. Besonders für die Haller Jugend ist dieses Schießen interessant, sind sie doch von der Stadt Hall eingeladen und können völlig kostenfrei teilnehmen. Eine besondere Herausforderung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
EOSM LR Mag. Johannes Tratter bei seiner Eröffnungsrede
12

Mit Schüssen und Böllern eröffnet – das Tiroler Landesschießen

Mit der hlg. Messe in der Pfarre St. Franziskus, welche in einer bemerkenswerten Pfingstpredigt von Pater Damian einen zusätzlichen Höhepunkt fand, begann das Eröffnungsfest der Schützengilde Hall zum Tiroler Landesschießen. Nach der Hlg. Messe, ein weiterer Höhepunkt. Wurden doch die Erinnerungsbänder für die anwesenden Fahnen geweiht und von den Patinnen den Fahnen übergeben. Der Aufstellung der Ehrenkompanie Speckbacher Hall, unter Hptm. Dr. Christian Visinteiner und der Fahnenabordnungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
v.l.n.r. OSM Arno Gufler, Bezirksschützenkönigin Mair Hedi, Schützenkönig KK-Pistole Franz Oberdanner, Schützenkönigin KK-Gewehr Kathrin Plattner, EOSM BM Dr. Eva Maria Posch, Schützenkönig KK-Gewehr Robert Schindl, Landesschützenkönigin Agnes Schindl,
17

Schützenkönige der Schützengilde Hall 2014

Am Sebastianijahrtag konnte die Schützengilde Hall zahlreiche Ehrengäste in ihrem Schützenheim begrüßen. Neben Pfarrer Jakob Patsch, EOSM BM Dr. Eva Maria Posch, StR Ernst Eppensteiner, dem Ehrenmitglied Andreas Arnold, waren der ELOSM von Südtirol Karl Gasser, ESM Ewald Schneider und ESM Gerard Eisenberger aus Gars anwesend. Die Fahnenabordnungen der Speckbacherkompanie Hall mit Hptm. Dr. Christian Visinteiner, der Straubschützen Hall mit Hptm. Ernst Traxler, der Milser Schützenkompanie mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
1 22

Andreasschießen Eppan - Hall

Kürzlich, im Schießstand in Eppan fand der erste Teil des Andreasschießen statt. Zur Gaudi aller Mitwirkenden wurde die, von Andreas Morandell vulgo Andreotti gestiftete, Bildscheibe beschossen. Der zweite Teil wird auf unserem Schießstand beim Sebastianischießen am 19.1. durchgeführt. Andreas Arnold, vulgo Pemsel, hat diesmal leider gefehlt, wird sich aber die 2. Möglichkeit sicher nicht entgehen lassen. Foto AJG

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Gufler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.