Sportsclinic Austria

Beiträge zum Thema Sportsclinic Austria

Präsentation des neuen Knie-Check an der Sportuniversität Innsbruck: Sportwissenschafter Christian Raschner vom Institut für Sportwissenschaft der Universität Innsbruck, Physiotherapeut Reinhard Huber von der Sporttherapie Huber in Innsbruck, "Testperson" und Sportwissenschafterin Lisa Müller und Prof. Christian Fink, Facharzt für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie und Director of Research der OSM Research Foundation  (v.l.n.r.) | Foto: Egger
3

Kreuzbandriss: Der Weg zurück wird leichter sein...

Sportsclinic, Institut für Sportwissenschaften und Sporttherapie Huber bieten Aktivitätstest Kreuzbandrisse zählen zu den häufigsten und schwersten Verletzungen im Bereich des Kniegelenks. Für die Betroffenen steht hinter dem Zeitpunkt der Rückkehr zur Aktivität ein großes Fragezeichen. Die Sportsclinic Austria, das Institut für Sportwissenschaft der Universität Innsbruck und die Sporttherapie Huber haben einen Aktivitätstest für Patienten entwickelt: Der neue Knie-Check erleichtert die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Mehr als 40  Patientinnen und Patienten aus ganz Österreich nahmen am Aktionstag der Sportsclinic Austria im Skigebiet Mutterer Alm teil und erhielten nützliche Tipps für das sichere Skifahren und Skitouren gehen mit künstlichen Kniegelenken | Foto: Sportsclinic Austria
3

Knieprothese und Skifahren! Geht das?

Jawohl, das geht! Die Sportsclinic Austria lud zum gemeinsamen Skitag mit Patienten mit künstlichen Kniegelenken! Um ihren Patienten maximale Sicherheit bei sportlichen Aktivitäten zu geben, lud die Sportsclinic Austria zum Aktionstag „Skifahren und Skitouren gehen mit künstlichen Gelenken“. Die Unfallchirurgen und Sporttraumatologen Christian Fink, Christian Hoser und Peter Gföller begleiteten einen Tag lang 40 Patienten beim Skifahren und Skitouren gehen im Tiroler Skigebiet Mutterer Alm....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.