Sprache

Beiträge zum Thema Sprache

Foto: KK

Kinder forschen an der Uni Klagenfurt

WAIDMANNSDORF. Im Gegensatz zur „Uni für Kinder“, wo Schüler zu Studenten werden, schlüpfen Kinder von der 1. bis 8. Schulstufe beim Kinderkongress zum Thema „SPRACHE(N)“ am Freitag, dem 21. April, von 8.30 bis ca. 12.30 Uhr in die Rolle von Forschern. Die Schüler entwickeln dabei kreative digitale Produkte (z.B. Spiele, Apps, Videos) in deutscher, slowenischer, englischer oder/und italienischer Sprache welche dann präsentiert und in einem Tagungsband veröffentlicht werden. Unterstützt werden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Vorallem im deutschsprachigen Raum wurde Watzlawick durch seine populärwissenschaftlichen Veröffentlichungen zur Kommunikationstheorie und über den radikalen Konstruktivismus bekannt
1 2

Zitat der Woche - Teil 1 - Paul Watzlawick

„Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, ich kann sie gestalten“ Dieses Zitat stammt von dem österreichisch-amerikanischen Kommunikationswissenschaftler, Psychotherapeut, Soziologe, Philosoph und Autor. Paul Watzlawick. Vorallem im deutschsprachigen Raum wird er durch seine populärwissenschaftlichen Veröffentlichungen zur Kommunikationstheorie und über den radikalen Konstruktivismus bekannt. Er war Gründungsmitglied im P.E.N.-Club Liechtenstein und auch in anderen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig

Podiumsdiskussion und Volksgruppenkongress

Unter dem Motto "dialog & kultura" lädt das Volksgruppenbüro am Donnerstag, dem 26., und Freitag, dem 27. November, zur Podiumsdiskussion und zum Volksgruppenkongress ein. Am Donnerstag, ab 19 Uhr diskutieren Anke Bosse, Peter Kaiser, Sergij Osatschuk und Marjan Sturm unter der Leitung von Horst L. Ebner im Spiegelsaal der Landesregierung über Multiethnizität und ihre Spuren im Kulturleben einer Gesellschaft. Am Freitag, um 8 Uhr startet im Konzerthaus der Europäische Volksgruppenkongress in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Durch kleine Lerngruppen ist eine weitergehend individuelle Betreuung der Kinder und Jugendlichen möglich | Foto: KK

English Week for Kids & Teens

Die English Week ist ein Angebot für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. Der Unterricht und die Betreuung erfolgt ausschließlich durch einen Nativ-Speaker. Neben dem Unterricht in Kleingruppen wird ein buntes und abwechslungsreiches Programm wie, Sport, schwimmen, Kino und etc. Die English Week findet von Sonntag, dem 26. Juli bis Freitag, dem 31. Juli im Bildungshaus Sodalitas statt. Informationen und Anmeldung unter: 04239/26 42 Wann: 26.07.2015 ganztags Wo: Bildungshaus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Anna Salzmann
1 3

Jetzt versteh ich gar nix mehr!

Mama macht's! Mein Sohn beherrscht eine neue Sprache. Doch das lässt keine Freude bei seiner lieben Mutter aufkommen. Denn: Statt verständlicher Worte tippt er am Handy aneinandergereihte Mitlaute. An dieser Stelle nur ein paar Beispiele: "wg" heißt "Wie geht es dir"? "wm" hat nichts mit Fußball zu tun, sondern bedeutet: "Was machst du?" Ob diese Worterfindungen als Geheimsprache dient, damit die Eltern bei etwaigen Handykontrollen nicht mal erahnen können, was das Kind zum Besten gibt, wurde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mama macht's!
Anzeige

Sprachen-fit für den Sommer mit den bfi-Sprachen-Minis!

Freuen Sie sich auch schon auf den Sommer und das Kennenlernen neuer Länder? Stimmen Sie sich bereits vor Ihrem Urlaub auf die schönste Zeit des Jahres ein und erwerben Sie auf den Urlaub abgestimmte Grundkenntnisse in einer Fremdsprache. Egal ob Italien, USA, England, Irland oder Slowenien in nur 9 Unterrichtsstunden lernen Sie die wichtigsten Vokabeln und Redewendungen für Strand, Restaurant oder unterwegs. Auch wenn Sie bereits über Grundkenntnisse in der jeweiligen Sprache verfügen, lernen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bfi -Kärnten
Andrea Krassnig | Foto: Johannes Puch
3

Gesund mit richtiger Wortwahl

Der Lehrgang „Gesunde Kommunikation“ verspricht Teilnehmern mehr Lebensqualität und Produktivität. Besseres Arbeitsklima, mehr Motivation und Spaß an der Arbeit – diesen Zustand herzustellen, wünschen sich mittlerweile immer mehr Unternehmen und sind auch bereit, aktiv daran zu arbeiten. Möglich ist dies jetzt auch durch den Lehrgang „Gesunde Kommunikation“ (vier Module), der von den Trainerinnen Andrea Krassnig und Sonja Grilc geleitet und vom Klagenfurter „G’sundwerk“ angeboten wird. Er...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Obmann der WK-Sparte Handel, Jürgen Mandl: „Wir dürfen in den Städten keine Ruinen produzieren!“

Lehre „senza confini“

Spartenobmann Jürgen Mandl plant Austausch-Lehre mit Italien und Slowenien für den Handelsnachwuchs. Jede Sprache ist eine Bereicherung“, sagt Jürgen Mandl wenig überraschend. Für Mitarbeiter im Handel gelte dies ganz besonders. „Wenigstens die Grundbegriffe zu beherrschen und die ausländischen Gäste in ihrer Muttersprache zu empfangen, ist ein enormer Vorteil“, ist sich der Spartenobmann in der Wirtschaftskammer sicher. Aus diesem Grund werkt er an einem Austauschprogramm für Kärntner...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Jubiläumsjahr: "Visionen für Kärnten/Koroska"

Lojze Wieser, Verleger in Klagenfurt/Celovec: Der Vater: „Nur: von Brief zu Brief immer weniger Wörter in unserer heimischen Sprache.“ (Peter Handke in „Noch immer Sturm“). Ich wünsche, • dass jedem Menschen Würde gegeben wird, indem jede Sprache Anerkennung findet; • dass jeder versucht, mehrere Sprachen zu erlernen, um mit den Menschen, mit denen wir zusammenleben und denen wir unterwegs begegnen, besser kommunizieren zu können; • dass in jedem Unternehmen, in dem zugewanderte Menschen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.