Sprachencafe

Beiträge zum Thema Sprachencafe

Das Sprachencafé findet in der Säulenhalle vom Weltmuseum Wien statt. | Foto: Marie Ott
3

Deutsch, Spanisch und mehr
Gratis Sprachen lernen im Weltmuseum Wien

Möchtest Du eine neue Sprache lernen oder Deine Fremdsprachenkenntnisse auffrischen? Das Sprachencafé des Vereins "Weltmuseum Wien Friends" macht das möglich. WIEN/INNERE STADT. Eine ganz neue Sprache lernen oder eine lange nicht gesprochene wieder auffrischen? Das ist im Sprachencafé des Vereins "Weltmuseum Wien Friends" möglich. Zur Auswahl stehen Arabisch, Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch. Der nächste Termin ist am Montag, 18. September, ab 16 Uhr. 90 Minuten lang wird in den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Treffpunkt des Sprachencafés ist die Säulenhalle.  | Foto: A. Pawloff
2

Deutsch, Spanisch & Co.
Sprachen lernen beim Sprachencafé im Weltmuseum

Möchtest Du eine neue Sprache lernen oder Deine Fremdsprachenkenntnisse auffrischen? Das Sprachencafé des Vereins "Weltmuseum Wien Friends" macht das möglich. WIEN/INNERE STADT. Eine ganz neue Sprache lernen oder eine lange nicht gesprochene wieder auffrischen? Das ist im Sprachencafé des Vereins "Weltmuseum Wien Friends" möglich. Zur Auswahl stehen Arabisch, Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch. Der nächste Termin ist am Montag, 20. März, um 16 Uhr. 90 Minuten lang wird in den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Julia Schmidt
Um eine gewünschte Sprache zu üben, ist keine Anmeldung notwendig. Einfach vorbeischauen! | Foto: Nada Andjelic
1 4

Sprachencafé Margareten
Ein Ort der Wiener Vielfalt

Von Dienstag bis Donnerstag kann man in Margareten auf eine sprachliche Weltreise gehen. MARGARETEN. Einen regen Ansturm erlebt das Wiener Sprachencafé am Einsiedlerplatz 5 jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 17 Uhr. Jeder Tisch ist voll besetzt, Stühle müssen hinzugestellt werden. Von Deutsch über Englisch, Russisch und Spanisch bis hin zu Tschechisch ertönt es multilingual in den Räumlichkeiten des Vereins „Station Wien“. Jeder Tisch eine Sprache In mehreren Räumen des Vereins im 5....

  • Wien
  • Margareten
  • Nada Andjelic
Die Auszeichnung wurde im Rahmen der Eröffnungsgala der 5. Wiener Integrationswoche im Wiener Rathaus übergeben. | Foto: Foto: Michael Mazohl/Bum Media

Unser Projekt des Jahres

Das Sprachencafé am Einsiedlerplatz konnte gleich zwei Preise abräumen. Gleich über zwei Auszeichnungen darf sich das Sprachencafé, das jeden Mittwoch von 17-20 Uhr am Einsiedlerplatz 5 stattfindet, freuen: Es gewann sowohl den "Vereinstausender" als auch den begehrten MigAward in der Kategorie „Projekt des Jahres“. 1000 Euro für Renovierungen "Die Summe des Vereinstausenders ist genau 1000 Euro", erklärt Sophie Leitner von der Station Wien, dem Verein für Bildung, Beratung und kulturellen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maria-Theresia Klenner
Das „Kontaktepool Sprachencafé“ des Vereins Station Wien gewann den "MigAward" in der Kategorie „Bildung & Soziales“. | Foto: Station Wien
1 1 44

Migranten-Award: Preise für Sprachencafé und Augustin

Der Negativpreis, die „Sackgasse 2015“, ging an FPÖ-Abgeordneten Herbert Kickl Es ist ein Projekt, das in Wien einzigartig ist: Beim "Sprachencafé", das jeden Mittwochabend von 17 bis 20 Uhr in den Vereinsräumen von Station Wien am Einsiedlerplatz 5 (Eingang Gießaufgasse) in Wien-Margareten statt findet, können Sprachen wie beispielsweise Polnisch, Russisch aber auch Englisch ausprobiert und Sprachkenntnisse erweitert werden. Jetzt wurde das Projekt im Rahmen der „5. Wiener Integrationswoche“...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.