sprachförderung

Beiträge zum Thema sprachförderung

Das Sommersprachcamp soll helfen, Deutschkenntnisse aufzufrischen und zu verbessern. | Foto: IIP, VHS OÖ

Sprach- und Lernförderung
"Lernen im Spiel" im Sommersprachcamp

Beim Sommersprachcamp des Instituts Interkulturelle Pädagogik der VHS OÖ liegt der Fokus auf "Lernen im Spiel". LINZ. Das Institut Interkulturelle Pädagogik (IIP) der Volkshochschule (VHS) OÖ organisiert auch dieses Jahr ein "Sommersprachcamp" an mehreren Standorten in Oberösterreich. Darunter sind etwa Linz, Leonding, Steyr und Pasching. Sprach- und LernförderungDas "Sommersprachcamp" (SSC) ist ein Programm zur Sprach- und Lernförderung. Damit sollen Deutschkenntnisse aufgefrischt und...

  • Linz
  • Carina Köck
Foto: Stadtamt Braunau

Kinder erhalten "Rucksack voller Chancen"

BRAUNAU. Das „Rucksack-Projekt“ ist eine Form der Früherziehung und ein Bildungsprogramm. Seit Anfang Oktober wird es auch in Braunauer Kindergärten angeboten. In Kooperation mit dem Institut Interkulturelle Pädagogik der Volkshochschule OÖ, wurden vier so genannte „Rucksack-Gruppen“ gestartet. Das Programm wendet sich vor allem an Eltern und Kinder zwischen drei und sechs Jahren mit nichtdeutscher Erstsprache. Die Rucksack-Gruppen treffen sich von Oktober bis Juni jeweils für zwei Stunden pro...

  • Braunau
  • Lisa Penz
3

Hummer besuchte Kindergarten in Eferding

EFERDING. Am Donnerstag, 18. Juli 2013 besuchte Bildungs-Landesrätin Doris Hummer den Städtischen Kindegarten Eferding. Dort werden in fünf Gruppen insgesamt über 100 Kinder betreut. Ab dem Arbeitsjahr 2013/14 ist eine weitere Gruppe geplant. Besonderes Augenmerk wird auf die Sprachförderung gelegt, da ein großer Anteil an Kindern mit nichtdeutscher Muttersprache den Kindergarten besucht. Landesrätin Hummer brachte den Kindern eine "Lese-Schatzkiste" mit Büchern und Unterlagen mit, um sie das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.