Europa

Beiträge zum Thema Europa

Anzeige
Roman Haider (l.) ist OÖ-Kandidat für die FPÖ bei der Europawahl. | Foto: Fabian Obermayr
2

Europawahl 2024
Roman Haider tritt als FPÖ-Kandidat für OÖ an

Am 9. Juni findet die Europawahl 2024 statt. Roman Haider aus Aschach tritt als OÖ-Kandidat der FPÖ an. Leider läuft in der Europäischen Union seit Längerem vieles in die völlig falsche Richtung. Massenimmigration, Zerstörung der Nationalstaaten, Klimawahn, Wohlstandsverlust, Deindustrialisierung, Bauernsterben, Freiheitsverlust und Gängelung der Bürger sowie Kriegstreiberei sind die Kennzeichen der aktuellen EU-Kommission unter Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Diese Kommission...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sonderthemen Grieskirchen-Eferding
Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen mit ihrer Lehrerin Barbara Promberger (ganz rechts) beim EU-Wochenmarktstand. | Foto: Johann Nestroy Mittelschule Bad Ischl/ Elisabeth Eckel-Knoth

EU-Aktionstag
Ischler Mittelschule am Wochenmarkt

Die Johann Nestroy Mittelschule Bad Ischl veranstaltete am Freitag vor Pfingsten erstmals einen EU-Aktionstag am Ischler Wochenmarkt. BAD ISCHL. Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen sind bereits in der Vorbereitungsphase für die geplante Reise nach Brüssel im nächsten Schuljahr. Bei ihrem Info- und Verkaufsstand am Wochenmarkt boten die Jugendlichen kulinarische Köstlichkeiten sowie Getränke an. Auch Informationsmaterialien über die Europäische Union durften nicht fehlen. Die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Hannes Heide, der seit fünf Jahren Mitglied des Europäischen Parlaments ist und davor Bürgermeister der Stadt Bad Ischl war, betont die Wichtigkeit der Europawahlen 2024 und lädt alle Interessierten zum Gespräch ein,
 | Foto: Privat

Am 3. Juni
"Ein Fest für Europa" in Bad Ischl

Europaabgeordneter Hannes Heide lädt am 3. Juni ab 15 Uhr zum "Fest für Europa" in den Kurpark Bad Ischl. BAD ISCHL. Unter dem Titel „Ein Europa der Möglichkeiten“ wird darüber diskutiert, "warum wir ein faires Europa brauchen". Ein umfangreiches Rahmenprogramm von jung bis alt wartet auf die Besucherinnen und Besucher – darunter Auftritte der Moving Dance Company, der Tanzhexen und der Kindergruppe des Trachtenvereins. Auch Gratis-Waffeln werden gereicht und eine Hüpfburg sowie ein Kletterturm...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Kommentar
"Weniger Europa" hilft USA, China, Russland – aber nicht uns

Russlands Angriff auf die Ukraine, die Auseinandersetzung zwischen Israel und Hamas, Chinas Drohgebärden gegenüber Taiwan, ein Handelskrieg zwischen den USA und China. Rund um den Globus wächst die Zahl der Krisenherde stetig. Und das vor dem Hintergrund des Klimawandels als größte Herausforderung für die Menschheit, die die Energiewende unabdingbar macht. Nie zuvor brauchte es dringender ein geeintes, starkes Europa. Und nie war es notwendiger, dass dessen politische Vertreter das Interesse...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
EU-Abgeordnete Angelika Winzig empfing die Gruppe im Parlament in Straßburg. | Foto: Büro Winzig

Reisen
Urfahr-Umgebungs Senioren besuchten drei Städte

Gut angenommen wurde die vom Seniorenbund organisierte Reise in drei faszinierende Städte Europas. URFAHR-UMGEBUNG. Gestartet wurde in Straßburg, wo die 53 Teilnehmer die malerischen Gassen des historischen Zentrums erlebten und die köstliche elsässische Küche genossen. Anschließend beeindruckte die atemberaubende Altstadt Luxemburgs und die vielen grünen Parkanlagen. In Brüssel tauchte die Gruppe schlussendlich ein in das lebendige Treiben des Grand Place und kostete sich durch die köstliche...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Jenny Niebsch (Grüne Engerwitzdorf), Martina Eigner (Grüne Bezirk Perg), Verena Mittermayr (Grüne Altenberg), Roland Atzlesberger (Grüne Gallneukirchen) und Elisabeth Gieriger (Grüne Altenberg) | Foto: Stefan Parzer
3

Film & Diskussion
Kino Katsdorf: "Leben mit künstlicher Intelligenz"

Die Grünen Region Gusental und die Grünen Bezirk Perg laden zu einem Film- und Diskussionsabend am Donnerstag, 2. Mai, um 19 Uhr im Kino Katsdorf. Thema: "Europa und Du - EU 4 U – Alltag mit KI". KATSDORF. Anlässlich des Europatages laden die Grünen Gusental und Bezirk Perg im Kino Katsdorf zu einem Film- und Diskussionsabend. Gezeigt wird der Film "Ich bin dein Mensch" von Maria Schrader. Der Film erzählt von einer Begegnung, die uns in der nahen Zukunft vielleicht erwartet: Alma lebt für ein...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Joe Weidenholzer | Foto: Karr-Sajtarevic

"Du, ich – wir sind Europa"
"Talk mit" Josef Weidenholzer im Café Stöger in Perg

PERG. Die SPÖ Bezirk Perg lädt zur Veranstaltung "talk mit" am Mittwoch, 24. April, um 19 Uhr im Café Stöger in Perg ein. Josef Weidenholzer spricht unter dem Titel "Du, ich – wir sind Europa" über die Konzepte der Sozialdemokratie für die Herausforderungen in Europa, bei der Klimakrise und den Angriffskrieg Russlands in der Ukraine. Weidenholzer war von 2011 bis 2019 Mitglied des Europäischen Parlaments. "Die kommenden Europa-Wahlen am 9. Juni geben den EU-Bürger:innen wieder die Gelegenheit,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Schülerinnen und Schüler des abz Lambach durften im Landhaus in Linz aktiv am Demokratieworkshop teilnehmen.  | Foto: Land Oberösterreich
2

Demokratie und EU-Werkstatt
Schulen aus Wels und Lambach im Landhaus

Bereits seit 2014 bietet der OÖ. Landtag in Kooperation mit der Agentur Müllers Freunde GmbH die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich an. Schülerinnen und Schüler aus Wels und Lambach durften vier informative Stunden im Landhaus in Linz verbringen. LINZ, WELS, LAMBACH. „Jungen Menschen die Vorteile der Demokratie aufzeigen und greifbar machen – Das soll die "Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich" erreichen und damit einen gezielten Beitrag zur politischen Bildung und...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Erasmus-plus-Award für die Kinderfreunde Mühlviertel im Dezember 2023. Mitte: Geschäftsführer Florian Gérard. | Foto: Kinderfreunde Mühlviertel
5

St. Georgen/Gusen
"Wer sich auf Erasmus einlässt, kann enorm profitieren"

Aha-Effekte, neue Bekanntschaften, spannende Inhalte: Erasmus+ bringt Teilnehmern einen echten Mehrwert. ST. GEORGEN/GUSEN. Neue Erfahrungen sammeln, sich mit Gleichaltrigen austauschen oder Anregungen für die berufliche Arbeit erhalten: An Erasmus+ teilzunehmen, ist nicht nur Studierenden vorbehalten. Die Kinderfreunde Mühlviertel mit Sitz in St. Georgen/Gusen organisieren seit rund 20 Jahren internationale Seminare und Jugendbegegnungen über Erasmus+. Dafür erhielt die Organisation im...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
SPÖ-EU-Abgeordneter Hannes Heide, SPÖ Bezirksvorsitzende Doris Margreiter und Peter Schobesberger, Bürgermeister von Vöcklabruck.  | Foto: Silvia Viessmann

Hannes Heide
"EU ist ein Mobbing-Opfer von FPÖ und ÖVP geworden"

Im Juni stehen die EU-Wahlen an. SPÖ-Abgeordneter Hannes Heide aus Bad Ischl war heute, 27. März 2024,  zu Besuch im Offenen Kulturhaus Vöcklabruck. Gemeinsam mit Vöcklabrucks Bürgermeister Peter Schobesberger und SPÖ-Bezirksvorsitzender Doris Margreiter betonte er den Wert der Europäischen Union (EU).  VÖCKLABRUCK. "Es gibt in jeder Gemeinde eine Erfolgsgeschichte der EU", erklärt Heide. Besonders der kreative Sektor profitiere von EU-Förderungen, ebenso wie Landwirtschaft und Wirtschaft. Mit...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Bei Fronius in Sattledt konnte sich die Regierungsspitze aus erster Hand von der heimischen Produktion überzeugen. | Foto: BRS
Video 2

Standortgipfel bei Fronius Stattledt
Regierungsspitze einig: "Europa zuerst"

Im Wettbewerb mit Amerika, China und Lateinamerika will man konkurrenzfähig bleiben. Dazu brauche es laut Bundeskanzler Nehammer weniger Vorschriften und mehr Raum für Innovation. Vizekanzler Kogler denkt sogar in Richtung Europa-Bonus. SATTLEDT. "Oberösterreich ist das Produktions- und Industrieherz der Republik", so Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP): "Daher bin ich sehr froh, dass die Regierung den Startschuss für den Prozess der Wettbewerbsfähigkeit Österreichs aber auch ganz Europas hier...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Teilnehmer:innen mit EU-Komissar Johannes Hahn

Bildungsreise
Rieder Schüler entdeckten die Europäische Union

46 Schüler:innen aus ganz Oberösterreich, darunter auch Teilnehmer:innen aus dem Bezirk Ried, hatten heuer bereits die einzigartige Gelegenheit, die Europäische Union auf einer Reise nach Brüssel hautnah zu erleben. RIED, LINZ, BRÜSSEL: Die Landesschülervertretung Oberösterreich organisierte diese Reise, welche durch Erasmus+ finanziert wurde und somit für alle Teilnehmer:innen kostenfrei war.Mit dem Nachtzug reisten die Schüler:innen von Montag bis Sonntag in die belgische Hauptstadt....

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
6

KULTUR.macht.SCHULE an der HLW Bad Ischl
Hochkarätiger Kultur-Talk am Freitag, 9.2.24, an der ECOS – HLW Bad Ischl

Am Podium befanden sich die künstlerische Leiterin der Kulturhauptstadt 2024, Dr. Elisabeth Schweeger, Dr. Johanna Mitterbauer, ihres Zeichens kaufmännische Geschäftsführerin der Festwochen Gmunden, der Europa-Abgeordnete Hannes Heide und der Kulturjournalist Günter Kaindlstofer. Landtagspräsident Max Hiegelsberger und Stadträtin Marija Gavric überbrachten die Grüße der Landesregierung Oberösterreichs und der Stadt Bad Ischl und zahlreiche Meinungsführer der Kulturhauptstadt-Region saßen im...

  • Salzkammergut
  • Rainer Posch
2

Terrorussland
Die böswilligen aktivitäten russlands in Westlichen Telekommunikations - und Technologieunternehmen

Eine journalistische Untersuchung von Korrespondenten der italienischen Zeitung La Stampa hat eine Verbindung zwischen dem Hackerangriff auf den ukrainischen Mobilfunkbetreiber Kyivstar und der Gerassimow-Doktrin der asymmetrischen Kriegsführung aufgedeckt, bei der die Symbiose zwischen großen russischen Unternehmen und russischen Geheimdiensten zu einem Instrument zur Verwirklichung der außenpolitischen Ziele Putins wird, nämlich Europa zu schwächen...

  • Linz
  • Basil Belov
Severin Mader (HTL Steyr) übergibt das Friedenslicht an Björn Berge (Generalsekretär des Europarats) | Foto: HTL Steyr
1 5

HTL Steyr auf Straßburg-Fahrt
Friedenslicht für EU-Institutionen

Bereits zum elften Mal machte sich eine Abordnung der HTL Oberösterreich auf den Weg nach Straßburg, um das Friedenslicht vom ORF OÖ zu den Europäischen Institutionen nach Straßburg zu bringen. Der Transport erfolgte in einer speziellen, von der HTL Steyr gefertigten Edelstahllampe, die eine gefahrlose Beförderung auf dem weiten Weg von Österreich nach Frankreich garantierte. Straßburg - Hauptstadt der WeihnachtEine Führung durch die prächtig geschmückte „Hauptstadt der Weihnacht“, der Besuch...

  • Steyr & Steyr Land
  • ZELC
5

Weltgeopolitik
Über die "Trojanischen Pferde" Europas im Dienste der russischen Ställe

by Yevhen Tsybulenko Professor der Rechtswissenschaften https://rus.delfi.ee/statja/120252694/mnenie-evgen-cybulenko-o-troyanskih-konyah-evropy-na-sluzhbe-v-rossiyskih-konyushnyah "Für die Verbreitung von Desinformationen in Europa nutzt Russland neben Botschaften, Konsulaten und Handelsvertretungen auch Nichtregierungsorganisationen wie das "Russische Haus", den "Lokalen Koordinationsrat der Landsleute", den "Lokalen Verband der Russen/Slawisten/Lehrer für russische Sprache und Literatur",...

  • Linz
  • Basil Belov
Wolfgang Petritsch und Hannes Heide freuen sich auf den Gesprächsabend in Bad Ischl. | Foto: Privat

Reden wir über Europa
Die Europäische Union in einem digital-autoritären Jahrhundert

Europaabgeordneter Hannes Heide diskutiert mit Wolfgang Petritsch, Außenpolitikexperte, Diplomat, Autor und Hoher Repräsentant für Bosnien & Herzegowina a.D., über die Europäische Union in einem digital-autoritären Jahrhundert. BAD ISCHL. Die Europäische Union als Friedensprojekt, Österreichs Rolle innerhalb und außerhalb Europas und die aktuellen Herausforderungen in Zeiten von Krieg und Konfrontation sind Thema eines Gesprächsabends mit Wolfgang Petritsch, zu dem der Europaabgeordnete Hannes...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
3

Güterwege und Brüssel-Exkursionen
Das bringt die EU den Gemeinden im Bezirk Amstetten

Im vierten Teil der EU-Serie haben sich die BezirksBlätter bei den Europa-Gemeinderäten im Bezirk umgehört. BEZIRK. Amstettner Gemeinden, wie etwa Viehdorf, Ertl, Zeillern, Waidhofen, Ybbsitz, St. Peter in der Au, Haidershofen und St. Valentin, haben einen EU-Gemeinderat. Was dessen Aufgaben sind, verraten uns diese. "Die EU und die EU-Abgeordneten sind für die Gemeindebürger oft nicht so greifbar. Daher sehe ich es als meine Aufgabe, die Themen der europäischen Ebene in die Gemeinde zu tragen...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Das Gymnasium Dachsberg besuchte im Rahmen von Euroscola das Europäische Parlament in Straßburg. | Foto: Karin Bauer
3

Euroscola-Projekt
Gymnasium Dachsberg zu Gast im Europäischen Parlament

Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Dachsberg waren am 20. Oktober im Europäischen Parlament zu Gast und konnten das politische Geschehen hautnah miterleben. PRAMBACHKIRCHEN, STRASSBURG. Am 20. Oktober besuchte das Gymnasium Dachsberg aus Prambachkirchen die europäische Volksvertretung in Straßburg. Im Rahmen des Euroscola-Programms des Europäischen Parlaments waren die Schülerinnen und Schüler eingeladen hautnah zu erleben, wie die Arbeit der Europaabgeordneten funktioniert und dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Marlene Auer und Paulina Podesser mit Ausstellungsobjekten zu den 70er Jahren. | Foto: Mag. Hanna Kirmann
6

HLW News 20231010
FAIR WEAR DAY AUSGEZEICHNET

BRAUNAU. Vortrag, Ausstellung, Modenschau, Fotowettbewerb, Workshop und Kino an einem Vormittag organisierte die 3BHL der HLW Braunau für die gesamte Schulgemeinschaft in Kooperation mit den Sponsorinnen„CARLA Braunau - Caritas Second Hand Shop“ mit Marianne Cecura und Elke Kaiser von „Kaiserin - Trödel & Mehr“. Die Aktion wurde nun von „Projekt Europa“ der Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD) ausgezeichnet. „An der HLW Braunau lernen wir im Unterrichtsfach ,Unternehmens- und...

  • Braunau
  • HLW Braunau
Beim europaweiten Leistungsvergleich für „Alpenländische Dachsbracken“ in Bozejow, Polen, war das Gespann Haiko und Manuel Palmetshofer aus St. Georgen/Walde nicht zu schlagen. | Foto: Robert Zinterhof
9

Jagd- und Familienhund
Haiko ist beste Dachsbracke in Europa

ST. GEORGEN/WALDE, PABNEUKIRCHEN. Für eine internationale Sensation sorgten Hundeführer Manuel Palmetshofer und sein erst zweieinhalb Jahre alter Rüde „Haiko von der Apriacheralm“. Beim europaweiten Leistungsvergleich für „Alpenländische Dachsbracken“ in Bozejow, Polen, war das Gespann aus St. Georgen/Walde nicht zu schlagen. Als erster Gratulant stellte sich Harald Heil, Obmann vom Klub Dachsbracke Österreich ein, der vor Ort den spannenden Bewerb miterlebte. Gehorsam und Fährte Der Bewerb...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Landeshauptmann Thomas Stelzer im Interview. | Foto: Land OÖ/Mayr
2

Interview mit Thomas Stelzer
"Kulturhauptstadt bringt Sichtbarkeit in einer neuen Dimension"

Im Interview geht Landeshauptmann Thomas Stelzer auf die Chancen ein, die das Kulturhauptstadt-Jahr 2024 bringt. SALZKAMMERGUT, LINZ. Ein Projekt, das es so im Salzkammergut noch nie gegeben hat, steht im kommenden Jahr am Programm: die "Europäische Kulturhauptstadt". Im Jahr 2009 war Linz bereits Kulturhauptstadt. In welchen Belangen hat es hier das Salzkammergut leichter, wo schwerer? Thomas Stelzer: Man kann die Projekte nicht vergleichen. Das würde auch der Grundidee, die hinter dem Projekt...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Kinofilm ist ab Donnerstag, 31. August, in allen Star-Movie-Kinos zu sehen. | Foto: 2023 CTMG, Inc. All Rights Reserved.

Star Movie Kinotipp
„The Equalizer" auf neuer Mission in die USA

OÖ. Robert McCall (Denzel Washington), ehemaliger Agent der Regierung, kommt einfach nicht zur Ruhe. Er will den Menschen um sich herum helfen. Und wenn jemandem Unrecht geschieht, reaktiviert McCall seine Fähigkeiten aus seiner brutalen Vergangenheit und zieht als Ein-Mann-Armee los, um Selbstjustiz zu üben. Für seine neueste Mission verlässt er die USA und begibt sich nach Europa. Der Film ist ab Donnerstag, 31. August, in allen Star-Movie-Kinos zu sehen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Wissenshungrige und Europabegeisterte können bei einem mitreißenden EU-Pubquiz am 14. September um 19 Uhr im Josef um die Wette rätseln.   | Foto: Josef Linz
2

Quizabend im Josef
Das EU-Pubquiz kommt Mitte September nach Linz

Im Herbst legt ein ganz besonderes Pubquiz einen Stopp in Linz ein. Am 14. September können die Linzerinnen und Linzer im Josef ihr Wissen rund um die EU unter Beweis stellen. LINZ. Wie viele Mitgliedsstaaten hat die Europäische Union? Wo liegt der malerischste Ort, den Europa zu bieten hat? Und wie oft hat Österreich schon beim Eurovision Song Contest gewonnen? Am 14. September können die Linzerinnen und Linzer ihr Europa-Wissen testen, wenn das EU Pubquiz Halt in der oberösterreichischen...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.