Film & Diskussion
Kino Katsdorf: "Leben mit künstlicher Intelligenz"

Jenny Niebsch (Grüne Engerwitzdorf), Martina Eigner (Grüne Bezirk Perg), Verena Mittermayr (Grüne Altenberg), Roland Atzlesberger (Grüne Gallneukirchen) und Elisabeth Gieriger (Grüne Altenberg) | Foto: Stefan Parzer
3Bilder
  • Jenny Niebsch (Grüne Engerwitzdorf), Martina Eigner (Grüne Bezirk Perg), Verena Mittermayr (Grüne Altenberg), Roland Atzlesberger (Grüne Gallneukirchen) und Elisabeth Gieriger (Grüne Altenberg)
  • Foto: Stefan Parzer
  • hochgeladen von Helene Leonhardsberger

Die Grünen Region Gusental und die Grünen Bezirk Perg laden zu einem Film- und Diskussionsabend am Donnerstag, 2. Mai, um 19 Uhr im Kino Katsdorf. Thema: "Europa und Du - EU 4 U – Alltag mit KI".

KATSDORF. Anlässlich des Europatages laden die Grünen Gusental und Bezirk Perg im Kino Katsdorf zu einem Film- und Diskussionsabend. Gezeigt wird der Film "Ich bin dein Mensch" von Maria Schrader. Der Film erzählt von einer Begegnung, die uns in der nahen Zukunft vielleicht erwartet: Alma lebt für ein paar Wochen mit einem speziell auf sie zugeschnittenem humanoiden Roboter zusammen. Es ist eine melancholische Komödie um die Fragen der Liebe, der Sehnsucht und was den Menschen zum Menschen macht.

Zwei Experten im Themenbereich Künstliche Intelligenz stehen für Information und Fragen zur Verfügung:

  • Süleyman Zorba, Nationalratsabgeordneter, Bereichssprecher im Grünen Parlamentsclub für Netzpolitik, Digitalisierung und Lehre
  • Birgit Ernecker, IT- Expertin für Digitalisierung, Informationssicherheit und Datenschutz und Spitzenkandidatin der Grünen im Mühlviertel zur Nationalratswahl.

Die Organisatoren der Grünen Region Gusental und der Grünen Bezirk Perg wollen die Möglichkeiten, die uns KI bietet, aufzeigen – etwa Gesundheitsversorgung verbessern, Fahrzeuge sicherer machen, preiswertere und langlebigere Produkte in Umlauf bringen, Vertriebswege optimieren, Wartungstechniken verbessern, Produktionsleistung und -qualität steigern, Kundenservice verbessern, Hilfen beim Energiesparen – aber auch auf die Herausforderungen hinweisen. Datenschutzexperten warnen immer wieder vor negativen Auswirkungen auf die Privatsphäre, wenn die Technologie beispielsweise für Online-Tracking und Profiling von Einzelpersonen verwendet wird. KI-Anwendungen können gehackt oder missbraucht werden.

Künstliche Intelligenz fürs Gemeinwohl nutzen

Wenn kommerzielle Digitalisierung und Künstliche Intelligenz das Potential in sich bergen, die Demokratie auszuhebeln – können diese Tendenzen durch EU-Richtlinien gezähmt werden?„Mit der KI-Strategie der Bundesregierung schaffen wir den notwendigen Rahmen für die Nutzung Künstlicher Intelligenz, die sich am Gemeinwohl aller orientiert“, sagt Süleyman Zorba, Digitalisierungsprecher der Grünen.

Jenny Niebsch (Grüne Engerwitzdorf), Martina Eigner (Grüne Bezirk Perg), Verena Mittermayr (Grüne Altenberg), Roland Atzlesberger (Grüne Gallneukirchen) und Elisabeth Gieriger (Grüne Altenberg) | Foto: Stefan Parzer
Birgit Ernecker  | Foto: Die Grünen
Süleyman Zorba | Foto: Die Grünen
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Perg auf Facebook: MeinBezirk Perg

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.