Am 3. Juni
"Ein Fest für Europa" in Bad Ischl

Hannes Heide, der seit fünf Jahren Mitglied des Europäischen Parlaments ist und davor Bürgermeister der Stadt Bad Ischl war, betont die Wichtigkeit der Europawahlen 2024 und lädt alle Interessierten zum Gespräch ein,
 | Foto: Privat
  • Hannes Heide, der seit fünf Jahren Mitglied des Europäischen Parlaments ist und davor Bürgermeister der Stadt Bad Ischl war, betont die Wichtigkeit der Europawahlen 2024 und lädt alle Interessierten zum Gespräch ein,
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Europaabgeordneter Hannes Heide lädt am 3. Juni ab 15 Uhr zum "Fest für Europa" in den Kurpark Bad Ischl.

BAD ISCHL. Unter dem Titel „Ein Europa der Möglichkeiten“ wird darüber diskutiert, "warum wir ein faires Europa brauchen". Ein umfangreiches Rahmenprogramm von jung bis alt wartet auf die Besucherinnen und Besucher – darunter Auftritte der Moving Dance Company, der Tanzhexen und der Kindergruppe des Trachtenvereins. Auch Gratis-Waffeln werden gereicht und eine Hüpfburg sowie ein Kletterturm warten auf die Kinder.

Europa spürbar machen

Europaabgeordneter Hannes Heide betont: „Es ist mir ein besonderes Anliegen, Europa spürbar zu machen. Dazu eignet sich ein gemeinsames Fest für Europa bestens.“ Zudem betont Heide die Bedeutung einer starken Stimme aus dem Salzkammergut in Brüssel: „Wo Europa drinnen ist, steht oftmals nicht Europa drauf. Beispiele sind Tablets für Schüler:innen, Förderung für Heizungstausch, Reparaturbonus, Primärversorgungseinheiten zur Gesundheitsversorgung oder Community Nurses.“

Anzeige
Am Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" in Gschwandt ist alles angerichtet und Arbeitsträume lassen sich verwirklichen. | Foto: Alte Wagnerei
12

Baureportage
"Alte Wagnerei" in Gschwandt ist Ort der Vernetzung

Der Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" bietet Platz für kreative Köpfe, Kleinunternehmen, Freiberufler und Start-Ups, die Eröffnung ist für Juli geplant. GSCHWANDT. Nach zweijähriger Planungsphase und zwölfmonatiger Bauzeit mit ausschließlich regionalen Professionisten aus dem Salzkammergut ist es im Juli so weit: Mit der "Alten Wagnerei" wird ein moderner Unternehmens-Campus eröffnet. Kreative Köpfe, Visionäre und viel Potenzial gibt es nicht nur in Städten, am Land fehlt es aber oft an...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.