Reden wir über Europa
Die Europäische Union in einem digital-autoritären Jahrhundert

- Wolfgang Petritsch und Hannes Heide freuen sich auf den Gesprächsabend in Bad Ischl.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Europaabgeordneter Hannes Heide diskutiert mit Wolfgang Petritsch, Außenpolitikexperte, Diplomat, Autor und Hoher Repräsentant für Bosnien & Herzegowina a.D., über die Europäische Union in einem digital-autoritären Jahrhundert.
BAD ISCHL. Die Europäische Union als Friedensprojekt, Österreichs Rolle innerhalb und außerhalb Europas und die aktuellen Herausforderungen in Zeiten von Krieg und Konfrontation sind Thema eines Gesprächsabends mit Wolfgang Petritsch, zu dem der Europaabgeordnete Hannes Heide am Montag, 18. Dezember, um 20 Uhr in den Sparkassensaal in Bad Ischl einlädt. Petritsch war Sekretär und Pressesprecher von Bundeskanzler Bruno Kreisky. Er ist auch Verfasser einer umfassenden Biografie, die zum 100. Geburtstag des legendären Politikers erschienen ist. Als österreichischer Diplomat war er bei den Vereinten Nationen in New York und Genf sowie bei der Organisation für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (OECD) in Paris tätig. Von 1999 bis 2003 bekleidete er das Amt des Hohen Repräsentanten für Bosnien und Herzegowina. Derzeit ist der Autor Präsident der Austrian Marshall Plan Foundation und des österreichischen Institutes für Internationale Politik in Wien.
"Profunder Experte für Friedensprojekt Europa"
„Mit Dr. Wolfgang Petritsch können wir mit einem profunden Experten über das Friedensprojekt Europa im internationalen Kontext, die aktuellen Entwicklungen in Osteuropa und im Nahen Osten sowie die Möglichkeiten einer zukünftigen europäischen Außenpolitik sprechen“, freut sich Hannes Heide auf die Diskussion.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.