Sprengelarzt

Beiträge zum Thema Sprengelarzt

Der Pianner Bürgermeister Harald Bonelli (re.) dankt Sprengelarzt Richard Antwi für sein Engagement. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 4

Schwierige Nachbesetzung
Arzt verlässt Mitte März Pians – Nachfolger wird gesucht

PIANS (otko). Der Allgemeinmediziner und Sprengelarzt Richard Antwi verlässt Mitte März Pians aus privaten Gründen. Bgm. Harald Bonelli kritisiert die (Gesundheits-) Politik. Pendlerei ist zu aufwendig Die Nachricht schlug vergangenen Woche wie eine Bombe bei der Bevölkerung in den Gemeinden Pians, Grins, Tobadill und Strengen ein. Der beliebte Allgemeinmediziner und Sprengelarzt Richard Antwi verlässt am 16. März Pians. Seit Mai 2014 führt der aus Ghana stammende Allgemeinmediziner die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Christian Härting überreichte Dr. Max Zimmermann zum Abschied ein Präsent und bedankte sich für den jahrelangen engagierten Einsatz des Mediziners. | Foto: MG Telfs/Dietrich
2

Sprengelarzt im Ruhetstand
Dr. Zimmermann mit Dank von Telfs verabschiedet

TELFS/REGION. Dr. Max Zimmermann hat vor kurzem seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten. Der Mediziner war nicht nur als praktischer Arzt in Pfaffenhofen tätig, sondern gehörte auch jahrelang dem Telfer Sprengelarzt-Team an. Aus diesem Grund lud Bgm. Christian Härting zu einer kleinen Feier, bei der Dr. Zimmermann im Namen der Marktgemeinde mit den besten Wünschen in die Pension verabschiedet wurde. Max Zimmermann begann 1985 ...... als 29-Jähriger seine Tätigkeit als praktischer Arzt und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Dank für Engagement: Dr. Fritz Treidl mit seiner Gattin Heidi und den Bürgermeistern Anton Mattle (Galtür, li.) und Werner Kurz (Ischgl, re.). | Foto: Gemeinde Galtür
2

Verabschiedung
Galtür dankte Arzt Fritz Treidl für sein Engagement

GALTÜR. Der pensionierte Galtürer Arzt Fritz Treidl wurde gebührend verabschiedet. Für sein nahezu 30-jähriges Wirken wurde ihm von Seiten der Gemeinden gedankt.  Freud und Leid geteilt Die Gemeinde Galtür lud am 26. Jänner 2020 zu einem Mittagessen mit dem ehemaligen niedergelassenen Arzt von Galtür und dem Sprengelarzt der Gemeinden Ischgl und Galtür ein. Der 1956 geborene Friedrich Treidl eröffnete im Jahr 1990 als niedergelassener Arzt eine Praxis in Galtür. Diese betrieb er gemeinsam mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Sprengel-Abkommen mit praktischen Ärzten

BRIXENTAL. Der Gemeindesanitätssprengel Brixen-Kirchberg-Reith konnte mit den ansässigen praktischen Ärzten ein Übereinkommen treffen. "Damit ist auch unsere Gemeinde weiterhin lückenlos und 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag, in Sachen Sprengelarztleistungen (Totenbeschau, Wochenenddienste etc. versorgt", so Brixens Bgm. Ernst Huber.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Sprengelarzt-Agenden werden heute vorwiegend von Praktikern wahrgenommen. | Foto: Foto: Internet

Nur noch 2 Sprengelärzte

BEZIRK (niko). Im Bezirk Kitzbühel gibt es in den sieben Sanitätssprengeln nur mehr zwei Sprengelärzte - nämlich in Hopfgarten und Kössen - gemäß der „alten“, bis 2011 geltenden gesetzlichen Regelung, wonach ein Sprengelarzt während der Dauer seines Dienststandes keinen Anspruch auf Bezüge hat, sondern ihm bei Pensionsantritt ein Ruhegenuss zusteht, wie Marianne Döttlinger von der Bezirkshauptmannschaft zur aktuellen Sprengelarzt-Situation erklärt. In den vergangenen Jahren sind viele bisher...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.