St. Gallen

Beiträge zum Thema St. Gallen

In St. Gallen in der Schweiz fand die Sitzung des Dreier-Präsidiums der ARGE ALP statt. Im Bild v. l. Tessiner Staatsrat Norman Gobbi, St.Galler Vizepräsident Marc Mächler und Tirols LH Anton Mattle. | Foto: © Kanton St. Gallen
2

Arge Alp
St. Gallen führt Tiroler Weg weiter – Wasserstoff im Fokus

Am vergangenen Donnerstag fand in St. Gallen in der Schweiz die Sitzung des Dreier-Präsidiums der Arge Alp statt. Das Präsidium setzt sich aus den Ländern St. Gallen, Tirol und Tessin zusammen. Gemeinsam möchte man die Umsetzung von getroffenen Vereinbarungen effizienter vorantreiben. TIROL. Noch im Vorjahr hatte Tirol den Vorsitz über das Alpenbündnis Arge Alp inne. Dabei brachte das Land zahlreiche Projekte voran, meistens mit den Schwerpunktthemen Klimaschutz, Wirtschaft im Alpenraum,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei der Friedensglocke des Alpenraumes in Mösern: v.l. Untersekretär Gabriele Barucco (Lombardei), Norman Gobbi, Departementvorsteher Christian Rathgeb (Graubünden), LH a.D. Alois Partl, Staatsministerin a.D. Emilia Müller (Bayern), LH Marc Mächler (St. Gallen), LH Günther Platter, LH Arno Kompatscher (Südtirol), LR Anton Mattle, LH Wilfried Haslauer (Salzburg), LH Markus Wallner (Vorarlberg), LH Maurizio Fugatti (Trentino)  | Foto: Land Tirol/die Fotografen
4

50 Jahre ARGE ALP
In Mösern wird der Festakt mit den Regierungschefs gefeiert

Das 50-jährige Bestehen der ARGE ALP wurde mit einem Festakt gefeiert: der amtierende ARGE ALP-Präsident LH Günther Platter lud dazu seine Amtskolleginnen und Amtskollegen aus den Bündnisländern nach Mösern ein. Heute (Fr., 21.10) findet in Innsbruck die Regierungschefkonferenz statt. Dabei wird die Präsidentschaft von Tirol an den Kanton St. Gallen übergehen. TELFS: In Mösern steht die Friedensglocke des Alpenraumes, die vor 25 Jahren als Andenken an die ARGE ALP-Gründung im Jahr 1972...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
(v.li.): Leiter der ständigen Vertretung Österreichs bei der Europäischen Union Nikolaus Marschik, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann, EU-Abgeordnete Barbara Thaler, LH Günther Platter, Vize-Landtagspräsidentin Sophia Kircher und Salzburgs Alt-Landeshauptmann Franz Schausberger.  | Foto: © Land Tirol/Germani
8

ARGE ALP
Erstes Treffen der ARGE ALP in Brüssel

Erstmals kam es zu einem Treffen der Arbeitsgemeinschaft der Alpenländer (ARGE ALP) in Brüssel. Diskutiert wurde vor allem über Klimaschutz, große Beutegreifer und LKW-Verkehr. TIROL. Die ARGE ALP, das sind Tirol, Salzburg und Vorarlberg, Südtirol, das Trentino und die Lombardei, Bayern, Graubünden, das Tessin und St. Gallen. Sie alle gehören der Arbeitsgemeinschaft an und setzten sich für die gemeinsamen Ziele der alpinen Mitgliedsländer ein. Beim erstmaligen Treffen in Brüssel zeigte man...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.