St. Johann im Saggautal

Beiträge zum Thema St. Johann im Saggautal

1 15

In St. Johann im Saggautal wurde eifrig gebacken

Eifrig beim Backen war im Rahmen der WOCHE-Backaktion mit der Rössel Mühle auch der Naturparkkindergarten St. Johann im Saggautal (Allgemeiner und Heilpädagogischer Kindergarten). Gebacken wurden Allerheiligenstriezerln für alle Kinder. Jedes Monat werden auch Geburtstagskuchen mit den jeweiligen Geburtstagskindern des Monats gebacken.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Gollob

Neuer Standort für Fußpflegerin

Simona Petrov hat neue Räumlichkeiten bezogen. Die Fußpflegerin Simona Petrov hat einen neuen Standort bezogen. Ab sofort ist sie für ihre Kunden in den Räumlichkeiten des Friseur-Solarium-Kosmetik Schmidt in St. Johann im Saggautal da und nicht mehr wie gewohnt in Großklein. Neben der Fußpflege verwöhnt Simona Petrov ihre Kunden auch mit einer fachmännischen Maniküre.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

"Die Erbtante aus Amerika" in St. Johann/S.

Die Theatergruppe der Landjugend St. Johann im Saggautal lädt am Samstag, dem 14. November um 19.30 Uhr zur Premiere des Stücks "Die Erbtante aus Amerika" in die Saggautalerhalle ein. Zum Stück "Lügen haben kurze Beine!" Das scheint die Männerwirtschaft, bestehend aus Opa, Vater und Sohn, noch nicht zu wissen. Sonst hätten sie Tante Barbara in ihren Briefen nach Amerika nicht so haarsträubende Märchen aufgetischt, um sich die heißbegehrten Dollars schicken zu lassen. Doch nun kommt die Tante zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1 2

Neue Dressen für Großkleiner Fußball-Nachwuchs

Die U13 der Spielgemeinschaft FC Großklein/SV St. Johann i.S. sind von den Firmen "Holzbau Watz" und "Weissenseer Building Intelligent Skins" mit neuen Dressen und Trainingsanzügen ausgestattet worden. Ein Dank seitens des Vereins gilt den Sponsoren für die Unterstützung.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Kevin Schmid ist der neue Nahversorger in der Gemeinde St. Johann/S. | Foto: privat
1 2

Unternehmer privat: Mit dem Motorrad unterwegs

Jungunternehmer Kevin Schmid aus St. Johann/S. verbringt seine karge Freizeit gerne mit Freunden. Lange hat sich die Gemeinde St. Johann im Saggautal darum bemüht und seit Kurzem hat sie einen neuen Nahversorger gefunden: Kevin Schmid führt seit Februar dieses Jahres den Nah&Frisch-Markt im Ortszentrum. Zeit mit Freunden Viel Freizeit bleibt dem 22-jährigen Jungunternehmer jedoch nicht, da das Geschäft sechs Tage die Woche geöffnet hat. "In der wenigen Freizeit, die mir bleibt, treffe ich mich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Bilderbox

Preisschnapsen in St. Johann/S.

Das Fischerparadies Nebel-Teich lädt am Samstag, dem 11. Juli zum großen Preisschnapsen ein. Beginn der Veranstaltung ist um 14 Uhr. 1. Preis: 400 Euro 2. Preis: 200 Euro 3. Preis: 100 Euro Eigene Damenwertung Wann: 11.07.2015 14:00:00 Wo: Nebelteich, St. Johann im Saggautal 50, 8453 Sankt Johann im Saggautal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: KK

Hansfest in St. Johann/S.

Das Hansfest gehört schon traditionell zu den beliebtesten Veranstaltungen in der Gemeinde St. Johann im Saggautal. Jedes Jahr ist dieses Fest für die ganze Familie bestens besucht. Heuer wird das Hansfest am Sonntag, dem 21. Juni wie alljährlich nach der Hl. Messe stattfinden. Neben bester musikalischer Unterhaltung werden die Besucher auch kulinarisch verwöhnt. Überdies wird es für die Kleinen ab 13 Uhr ein großes Kinderprogramm geben. Wann: 21.06.2015 10:30:00 Wo: Dorfplatz, 8453 Sankt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Das Team vom Dart-Club Nebelteich war der strahlende Sieger des Gemeindeturnieres. | Foto: KK
1

Die ganze Gemeinde traf sich zum Stockschießen

13 Teams nahmen am Gemeindeturnier in St. Johann/S. teil. Unlängst fand das 17. Gemeindeturnier der Gemeinde St. Johann am Parkplatz des Musikheims statt. 13 Mannschaften nahmen auf Einladung des ESV St. Johann am schon traditionellen Stocksport-Turnier teil. Nach vielen spannenden Spielen setzte sich der Dart-Club Nebelteich vor Buschenschank Kröll und Tierarzt Dr. Schwarz durch.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Viele Besucher kamen zum Fetzenmarkt nach St. Johann/S. | Foto: KK
1 2

Großer Ansturm auf den Fetzenmarkt in St. Johann/S.

Am Wochenende lud die Freiwillige Feuerwehr St. Johann/S. zum Fetzenmarkt ein. Unzählige Besucher warteten bereits darauf, dass die Pforten zum Rüsthaus geöffnet wurden. Danach wurden die Besucher beim Frühschoppen noch kulinarisch verwöhnt. Die Freiwillige Feuerwehr bedankt sich bei der Bevölkerung für die gespendeten Gegenstände.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Fetzenmarkt in St. Johann/S.

Am Sonntag, dem 14. Juni ab 6 Uhr lädt die Freiwillige Feuerwehr St. Johann im Saggautal zum großen Fetzenmarkt beim Feuerwehrhaus ein. Am Vormittag erwartet die Besucher überdies ein Frühschoppen mit Spanferkel grillen. Wann: 14.06.2015 06:00:00 Wo: Rüsthaus, St. Johann im Saggautal 88, 8453 Sankt Johann im Saggautal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Fetzenmarkt in St. Johann im Saggautal

Zum Fetzenmarkt lädt die FF St. Johann im Saggautal am Sonntag, dem 14. Juni beim Feuerwehrhaus. Verkauf ab 6 Uhr. Frühschoppen mit Spanferkel.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
3

Singend in den Frühling mit Bella Musica

Ein restlos begeistertes Publikum hat in St. Johann/S. ein Klangerlebnis der besonderen Art erlebt. Der Chor "Bella Musica" lud zum Konzert unter dem Motto "Singend in den Frühling" ein. Unterstützt wurden die Sänger dabei von der Singgruppe "Mit Gfühl", der "Arnfelser Streich", den "Saggautaler Sitzbankbuam" und der "Kernölblech-(Brass)". Die Musiker und Sänger konnten sich über einen gelungenen Abend freuen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Anglercamp 2015 in St. Johann im Saggautal

Bereits Tradition hat das Anglercamp beim Nebelteich in St. Johann im Saggautal, das in den Sommeferien von 19. bis 24. juli sowie vom 16. bis 21. August angesagt ist. Nähere Infos unter Tel.: 0676/7498010.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Sänger haben ein breites Repertoire, von Volksliedern über Gospel, vorbereitet. | Foto: KK

Singend in den Frühling mit Bella Musica

Im Frühling 2014 haben singfreudige und begeisterte Sänger beschlossen einen Gesangsverein zu gründen. „Bella Musica St.Johann im Saggautal“ ist ein gemischter Chor mit derzeit 30 aktiven Sängern. Unter dem Motto "Singend in den Frühling" wird am Samstag, dem 18. April um 19.30 Uhr zum Konzert in die Saggautalerhalle eingeladen. Karten für die Veranstaltung sind bei allen Sängern und in der Raiffeisenbank St. Johann erhältlich. Wann: 18.04.2015 19:30:00 Wo: Saggautalerhalle, 8453 Sankt Johann...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Elisabeth Höfer und Heimo Kapeller konnten nicht in den Gemeinderat einziehen. | Foto: Eva Heinrich

NEOS schafften Einzug in den Gemeinderat nicht

In zwei Gemeinden haben die NEOS im Bezirk Leibnitz für den Gemeinderat kandidiert. Heimo Kapeller trat in der Stadtgemeinde Leibnitz an, Elisabeth Höfer in der Gemeinde St. Johann im Saggautal. Beide schafften bei ihrer ersten Kandidatur den Einzug in den Gemeinderat nicht.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Ausgangslage in St. Johann im Saggautal

Einwohner: 2040 Wahlberechtigt: 1757 Wahlwerbende Listen und Spitzenkandidaten: ÖVP: Martin Kogler SPÖ: Gerhard Hainz FPÖ: Oliver Passenegg NEOS: Elisabeth Höfer Unabhängige Liste St. Johann im Saggautal: Johann Schmid

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Vertreter der Gemeinden und des Hilfswerk Süd starten positiv ins neue Jahr. | Foto: KK
1

Jahreshauptversammlung des Hilfswerk Süd

Mobile Pflege hat immer größere Nachfrage - Tageszentrum für Senioren in St. Johann/S. soll kommen. Das Hilfswerk Steiermark Region Süd mit der Sozialstation in St. Johann im Saggautal geht hoffnungsvoll ins dritte Jahrzehnt. Bei der kürzlich veranstalteten Jahreshauptveranstaltung im Gasthof Jauk-Hartner konnten von Obfrau ÖR. Maria Wyss und der Leiterin der Sozialstation Fr. DGKS Waltraud Zwetti viele Angestellte und freiwillige Mitarbeiter begrüßt werden. Auch wurden viele Gemeindevertreter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Linde Masser freute sich über die Glückwünsche zu ihrem runden Geburtstag. | Foto: KK
1 2

VP Frauen St. Johann/S. hatten doppelt Grund zur Freude

Die VP Frauen der Ortsgruppe St. Johann/S. mit OL ÖRätin Maria Wyss konnten gleich zwei Mitgliedern zu ihren Geburtstagen gratulieren. Mathilde Riegelnegg feierte ihren 80. Geburtstag. Die VP-Frauen gratulierten dazu ganz herzlich und wünschen ihr weiterhin viel Gesundheit und Fröhlichkeit, aber vor allen viel Gesundheit und Freude mit ihren Kindern und Enkelkindern. Linde Masser konnte zum 60. Geburtstag gratuliert werden. Wyss dankte ganz herzlich für die jahrzehntelange Mitgliedschaft.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
NEOS auf Leibnitz-Tour: Claudio Schiesl, Christian Böhler, Stefanie Regitnig, Elisabeth Höfer und Heimo Kapeller (v.l.).
2

NEOS wollen in Leibnitz in den Gemeindrat einziehen

Die NEOS werden bei der Gemeinderatswahl am 22. März in der Stadtgemeinde Leibnitz kandidieren. Als Spitzenkandidat wird Heimo Kapeller ins Rennen gehen, an seiner Seite kämpft Michaela Daum um einen Sitz im Gemeinderat. Für die NEOS sind vor allem drei Punkte wichtig: Transparenz, Bürgerbeteiligung und eine "enkelfitte" Gemeinde. Aber nicht nur in der Stadtgemeinde Leibnitz, sondern auch in der Gemeinde St. Johann/S. werden die NEOS eine Liste stellen. Die Spitzenkandidatin dabei ist Elisabeth...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
V.l.: Organisator Heinz Albrecher, Kassier Christian Neumann, Spielleiter DI Franz Hammer, Michael Peißer (Raiba), 3. Perter Haßmann, 
OPO Martin Kogler, Sieger Vinzenz Cresnik.

Preisschnapsen der ÖVP St. Johann im Saggautal

58 Preise konnte Ortsparteiobmann, Gemeindekassier DI(FH) Martin Kogler im vollen Gasthaus Jauk-Hartner beim Preisschnapsen der ÖVP an die Teilnehmer überreichen. Ein herzliches Dankeschön an alle Preisspender und Kartenspieler. Mit dem vierten Gesamtplatz wurde Emma Salzinger aus Gleinstätten beste Dame vor Renate Wukonig und Sabine Lambauer. 300 Euro als ersten Preis gewann Vinzenz Cresnik aus Obergreith vor Otto Herk der 200 Euro und Peter Hassmann aus Leutschach als Dritter 100 Euro...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Feuerwehrball in St. Johann/S.

Die Freiwillige Feuerwehr St. Johann/S. lädt am Samstag, dem 31. Jänner zum Feuerwehrball in die Saggautalerhalle ein. Einlass ist ab 19 Uhr, die Eröffnungspolonaise beginnt umm 20.15 Uhr. Für beste musikalische Unterhaltung sorgen "Die 4 Lavanttaler" und "Deejay Reini". Wann: 31.01.2015 19:00:00 Wo: Saggautalerhalle, 8453 Sankt Johann im Saggautal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Heinz Zöllner (rechts) sowie Monika Schaller (links) und Eva Radinger danken Vertretern der Kaserne Strass für das Engagement bei Licht ins Dunkel. | Foto: Edith Ertl
1 3

Scheckübergabe Bundesheer für Licht ins Dunkel

Von Edith Ertl Eine erfreuliche Bilanz zieht das Bundesheer bei seiner Aktion für „Licht ins Dunkel“. Mit „Soldaten und Kinder backen Hilfe“ wurden 6.130 Euro an Spenden eingenommen, die nun zu gleichen Teilen den Vereinen Achterbahn und Feuerball überreicht wurden. „Unsere soziale Kompetenz endet nicht am Kasernentor“, sagt Militärkommandant Heinz Zöllner. Mit den Spenden der heurigen Aktion wird brandverletzten Kindern und Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen geholfen. Steiermarks...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

Konzert zugunsten der Kinderkrebsstation

Im Dezember fand in der Pfarrkirche St. Johann im Saggautal das Weihnachtskonzert unter dem Motto „Weihnachten dahoam“ statt. Zahlreiche Künstler wie ORF Moderatorin Gisi Hafner, Seiwald & Topf, Ivana Cibulova und der Chor Bella Musica unter der Leitung von Stefan Rotter stellten sich in den Dienst der guten Sache, den der Reinerlös kam der Kinderkrebsstation am LKH Univ. Klinikum Graz zugute!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beim Tag der offenen Kläranlage, am 30. Juni 2024 in Radiga, kann man bei einer Führung durch die Kläranlage teilnehmen. | Foto: Pixabay
  • 30. Juni 2024 um 11:00
  • Kläranlage Radiga
  • St. Johann im Saggautal

Reinerhaltungsverband Pössnitz-Saggautal veranstaltet einenTag der offenen Kläranlage

Am 30. Juni 2024 findet der Tag der offenen Kläranlage bei der Kläranlage Radiga statt. Für Speis und Trank sorgt die Dorfgemeinschaft Gündorf. ST. JOHANN. Der Reinerhaltungsverband Pössnitz-Saggautal veranstaltet zum 30 Jahr-Jubiläum einen Tag der offenen Kläranlage. Ab 11 Uhr gibt es Führungen durch die Kläranlage, eine Ausstellung "Vorsorgen statt Rohrsorgen" sowie einen Beitrag der Volksschule St. Johann i. S.  Live-Musik mit den "Zamgwürfelten"Infostand der Berg- und NaturwachtHüpfburg für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.