St. Leonhard

Beiträge zum Thema St. Leonhard

Rund 200 Pakete wurden an Kinder in Not in Moldawien übergeben. | Foto: Zuljevic-Salamon
11

Christmas in a Box
In Moldawien freute man sich über Geschenke aus dem Bezirk Freistadt

Auch heuer organisierten Tom und Judy Zuljevic-Salamon aus St. Leonhard wieder ihre jährliche Aktion "Christmas in a Box" bei der Kinder in Not beschenkt werden. ST. LEONHARD. Im Dezember wurden rund 200 Pakete gesammelt, die dann nach Moldawien transportiert wurden. Dieses Jahr hat man sich dabei besonders auf Kinder in der Flüchtlingsregion rund um Edinet im Norden Moldawiens konzentriert. Teilweise leben die ukrainischen Kinder bereits seit beinahe drei Jahren dort in mehr oder weniger...

Von links: Amtsleiterin Doris Petz, Michaela und Karl Kiesenhofer, Bürgermeister Andreas Derntl. | Foto: Marktgemeinde St. Leonhard
2

Nahversorgung
Bäckerei Kiesenhofer eröffnete Filiale in St. Leonhard

Das neue Jahr beginnt mit einer guten Nachricht für die Nahversorgung und Lebensqualität in St. Leonhard: Die Bäckerei Kiesenhofer aus Gutau hat mit 7. Jänner die ehemalige Honeder-Filiale übernommen. ST. LEONHARD. "Für unsere Marktgemeinde und für mich als Bürgermeister ist es besonders erfreulich, dass die Bäckerei Kiesenhofer aus Gutau die Filiale samt Café weiterführt", sagt Bürgermeister Andreas Derntl. "Sie leistet somit einen wichtigen Beitrag zur Nahversorgung in unserer Gemeinde und...

Die Leonharder Bergteufeln freuen sich auf viele Besucher bei ihrem Heimlauf am Samstag, 7. Dezember. | Foto: Leonharder Bergteufeln

Krampuslauf am 7. Dezember
Schaurig-schönes Treiben in St. Leonhard

ST. LEONHARD. Mit dem Ziel, die Tradition rund um das Brauchtum der Krampusse und Perchten aufrechtzuerhalten, laden die Leonharder Bergteufeln am Samstag, 7. Dezember, zum Heimlauf in St. Leonhard. Los geht es ab 18 Uhr bei der Mittelschule mit selbst gemachten Heißgetränken bei den Punschständen. Ab 19 Uhr werden dann schließlich Gruppen aus Österreich und Tschechien mit ihren Krampussen, Perchten, Hexen, Nikoläusen und EngerIn durch St. Leonhard ziehen und für schaurig-schöne Unterhaltung...

Die Schüler der Landesmusikschule St. Leonhard sorgen für weihnachtliche Klänge. | Foto: LMS

Landesmusikschule
Adventliche Klänge in St. Leonhard

ST. LEONHARD. Die Schüler und Lehrkräfte der Landesmusikschule St. Leonhard laden am Montag, 9. Dezember, 18.30 Uhr, zum Adventkonzert im Kultursaal. Besonders dem gemeinsamen Musizieren wurde in den letzten Wochen viel Raum gegeben, und die jungen Künstler sind schon lange fleißig am Proben. Sie freuen sich darauf, mit ihrer Musik den Zauber der Weihnacht in die Herzen ihrer Zuhörer und Zuhörerinnen zu bringen.

Schon in wenigen Wochen wird es im Bezirk Freistadt adventlich werden. | Foto: Stadtgemeinde Freistadt

Adventzeit 2024
Alle weihnachtlichen Veranstaltungen auf einen Blick

Nicht mehr lange, dann steht der Advent vor der Tür und der Bezirk Freistadt präsentiert sich im Weihnachtszauber. BEZIRK FREISTADT. Ob warmer Punsch, höllisches Kettenrasseln oder liebliche Weihnachtslieder, das weihnachtliche Brauchtum bringt wohl für jeden Geschmack etwas Passendes mit. MeinBezirk hat für Sie eine Übersicht über alle vorweihnachtlichen Termine im Bezirk Freistadt erstellt: Hinweis: Wir erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Sollte die eine oder andere...

Mara Tröbinger durfte sich über einen Preis freuen. | Foto: Privat

Mara Tröbinger
Eifrige Leserin aus St. Leonhard freut sich über Preis

ST. LEONHARD. Die Bücherei St. Leonhard hat zahlreiche Kinder dazu animiert, bei der Sommerferien-Leseinitiative des Landes OÖ teilzunehmen. Rund 30 Lesepässe wurden erfolgreich eingesendet. Die junge Leserin Mara Tröbinger wurde schließlich als eine der Gewinnerinnen gezogen. Im Rahmen einer Feierstunde im Festsaal des Schlossmuseums in Linz durfte sie ihren Preis entgegennehmen.

St. Leonhard
Stocksportsieg für das Team rund um Klaus Eder

ST. LEONHARD. Beim bestens organisierten Stocksport-Abschlussturnier der Union St. Leonhard, an dem neun Teams teilnahmen, ging die Mannschaft mit Klaus Eder, Willi Kiesenhofer, Willi Knoll und Alois Wenigeder als als Sieger hervor. Als erste Gratulanten stellten sich Obmann Mario Rührnößl, sein Stellvertreter Manuel Lehner sowie die beiden Sektionsleiter Thomas und Martin Seyr ein.

Engagiert diskutierte das Kernteam, um die Zukunft der Region aktiv voranzubringen. | Foto: Mühlviertler Alm
2

Unterweißenbach
Mühlviertler Alm tüftelt an der Zukunft der Region

UNTERWEISSENBACH. Mit dem ersten Kernteam-Treffen am Gemeindeamt in Unterweißenbach startete die Mühlviertler Alm das neue Leader-Projekt zur Regionalen Agenda 2024 bis 2027. Drei Jahre lang werden nun unter dem Titel „Tüfteln für unsere Region“ die Meinungen und Vorstellungen der Bevölkerung gesammelt, um daraus wirksame Zukunftsbilder zu erstellen. "Denn nur wenn wir die Zukunft als einen Ort der Sehnsucht erschaffen, werden wir uns auch auf den Weg dorthin machen", sagt Leder-Managerin...

Symbolbild | Foto: panthermedia/ricochet 69

St. Leonhard bei Freistadt
Trinkwasser in Stiftung nach wie vor beeinträchtigt

ST. LEONHARD. Wurde vor drei Wochen noch für rund 25.000 Personen in Oberösterreich ein Abkochgebot aufgrund von Beeinträchtigungen der Trinkwasserversorgungsanlagen ausgegeben, so hat sich die Lage in der Zwischenzeit verbessert: Nur mehr bei sechs Wasserversorgungsanlagen gibt es Einschränkungen zur Nutzung des Trinkwassers für rund 800 Personen, teilt Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder mit. Eine davon befindet sich im Gemeindegebiet von St. Leonhard bei Freistadt, nämlich die...

Leo Jindrak, der Präsident der Wirtschaftskammer OÖ, mit David Weinberger aus St. Leonhard bei Freistadt. | Foto: Röbl

World-Skills
Ehrung für David Weinberger aus St. Leonhard bei Freistadt

ST. LEONHARD. Bei den diesjährigen World-Skills im französischen Lyon hat das rot-weiß-rote Team drei Gold-, eine Silber- und drei Bronze-Medaillen sowie 22 „Medallions for Excellence“ gewonnen. Oberösterreichs Wettkampfteilnehmer haben mit ihren Spitzenleistungen wesentlich zu diesem Erfolg beigetragen – unter anderem der Lkw-Techniker David Weinberger aus St. Leonhard bei Freistadt, der bei Petschl Werkstätten in Perg tätig ist. Der Vizepräsident der Wirtschaftskammer Oberösterreich, Leo...

Gregor Höller, Nadine Jahn, Michaela Jahn und Katrin Jahn (v.l.) stimmen sich auf die Weinverkostung ein. | Foto: MV St. Leonhard

St. Leonhard
Musikverein lädt zur Weinverkostung

Gute Weine, gute Schmankerl und gute Stimmung – die Weinverkostung des Musikvereins St. Leonhard ist alljährlich ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. ST. LEONHARD. Am Samstag, 26. Oktober, bieten ab 18 Uhr das Weingut Hess (NÖ) und das Weingut Rohrer (Burgenland) ihre Weine im Kulturzentrum in St. Leonhard an. Für eine gute Auswahl an Heurigen-Schmankerl sorgt der Musikverein, während „Die Namenlosen 3“ musikalisch für ausgelassene Stimmung sorgen. Das Highlight ist außerdem die Verlosung...

Foto: panthermedia/ricochet69

Grünbach, Unterweitersdorf, St. Leonhard
Trinkwasser in drei Gemeinden im Bezirk Freistadt verunreinigt

Ein Problem mit verunreinigten Trinkwasser gibt es derzeit in den Gemeinden Grünbach, Unterweitersdorf und St. Leonhard im Bezirk Freistadt. BEZIRK FREISTADT. Die Starkniederschläge vor rund drei Wochen haben nicht nur lokal für Hochwasser und Überschwemmungen gesorgt, sie sind auch ein Problem für manche Trinkwasserversorgungsanlagen in Oberösterreich. Seit 14. September wurden Beeinträchtigungen in 36 Gemeinden bei der Trinkwasseraufsicht des Landes OÖ eingemeldet. Auch einige Gemeinden im...

Auf dem Foto (von links oben nach rechts unten): Hannah Stöger, Katrin Jahn, Sabrina Knoll, Gregor Höller, Nadine Jahn, Michaela Jahn | Foto: MV St. Leonhard

50 Jahre
Musikverein St. Leonhard lädt zum Jubiläumskonzert

Ein halbes Jahrhundert voller Musik und Gemeinschaft: Der Musikverein St. Leonhard feiert sein 50-jähriges Bestehen seit der Neugründung mit einem Jubiläumskonzert, das am Samstag, 12. Oktober, 19.30 Uhr, im Kulturzentrum in St. Leonhard stattfinden wird. ST. LEONHARD. Unter der Leitung von Kapellmeister Bernhard Reithmayr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl klassische Stücke wie den Marsch „Salemonia“ als auch moderne Arrangements wie „Viva la Vida“ und „Grand...

Für David Weinberger gab es eine „Medallion for Excellence“. | Foto: Skills Austria/Florian Wieser

St. Leonhard
David Weinberger erbrachte Glanzleistungen bei den World-Skills

Lkw-Techniker David Weinberger aus St. Leonhard bei Freistadt holte sich bei den World-Skills in Frankreich eine „Medallion for Excellence“. ST. LEONHARD. Bei den 47. Internationalen Berufsweltmeisterschaften im französischen Lyon erreichte Österreich in der Nationenwertung den sechsten Platz. Mit in Summe 47 Teilnehmern hat Österreich heuer das größte Team aller Zeiten nach Lyon entsendet. Aus oberösterreichischer Sicht ganz besonders erfreulich ist der Gewinn der Goldmedaille von Manuel...

Der Musikverein St. Leonhard lädt zum Jubiläumsfest. Auf dem Foto: Teresa Weinberger, Ernst Steininger und Peter Voit (v.l.). | Foto: MV St. Leonhard

Jubiläumsfest
Musikverein St. Leonhard feiert 50 Jahre

Der Musikverein St. Leonhard lädt zu einem ganz besonderen Fest ein: Heuer gibt es nämlich etwas zu feiern. Vor genau 50 Jahren, also im Jahr 1974, wurde der Musikverein neu gegründet, anlässlich dazu findet am Sonntag, 22. September, ein Jubiläumsfest im Kulturzentrum statt. ST. LEONHARD. Um 9.30 Uhr, wird die Sonntagsmesse gehalten, danach sorgt der Musikverein Unterweißenbach mit einem Frühschoppen für die musikalische Umrahmung. Kulinarisch werden die Besucher natürlich bestens versorgt:...

Im Bezirk Freistadt gibt es eine Menge Gratis-Ausflugsziele für jede Altersklasse. | Foto: Panthermedia/AndreyPopov
28

Story der Woche
Ausflugstipps für Groß und Klein im Bezirk Freistadt

Die Gemeinden im Bezirk Freistadt überzeugen mit kostenlosen Freizeit-Zielen für die ganze Familie. BEZIRK FREISTADT. Gerade in den wärmeren Monaten genießen es viele, an freien Tagen einen Ausflug mit der ganzen Familie zu machen. Und weil es in der Heimat ja bekanntlich am schönsten ist, muss man dafür nicht einmal in die Ferne schweifen. MeinBezirk Freistadt hat 15 Gratis-Ausflugsziele in der Region für Sie herausgesucht. 1. Pumptrack-Anlage, KönigswiesenDie im Juni 2024 eröffnete...

Bürgermeister Andreas Derntl und seinem Team ging kein Schild durch die Lappen. | Foto: ÖVP St. Leonhard
13

Großangelegte Putzaktion
St. Leonharder Schilderwald erstrahlt in Hochglanz

ST. LEONHARD. Vor einigen Wochen fand in St. Leonhard eine von der ÖVP organisierte Schilderputzaktion statt. „Dabei wurden ausnahmslos alle Schilder und Tafeln im gesamten Gemeindegebiet gereinigt“, sagt Bürgermeister Andreas Derntl. Straßenschilder, Orientierungstafeln für Wanderer oder Hinweiszeichen – nichts blieb vom eifrigen Putzkommando verschont. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Der St. Leonharder Schilderwald erstrahlt in Hochglanz. Besonders ins Zeug gelegt haben sich die...

David Weinberger will sich im September in Lyon als Lkw-Techniker zum Weltmeistertitel schrauben. | Foto: Skills Austria/Florian Wieser

Worldskills
David Weinberger aus St. Leonhard greift nach Goldmedaille

Von 10. bis 15. September finden in Lyon (Frankreich) die Berufsweltmeisterschaften Worldskills statt. Österreich entsendet in diesem Jahr 47 rot-weiß-rote Fachkräfte aus acht Bundesländern. David Weinberger aus St. Leonhard bei Freistadt will Lkw-Know-How-Weltmeister werden. ST. LEONHARD. Im September dieses Jahres geht es für 1.500 „Young Professionals“ – ausgelernte Fachkräfte unter 22 Jahren – in die französische 500.000 Einwohner-Stadt Lyon, um an keinem geringeren Wettkampf als einer...

Elke und Andreas Wurm führen die Nah- und Frisch-Filiale sowie das Cafe Leonhardi's in St. Leonhard.  | Foto: BRS/Jennifer Wiesmüller
3

Premiere im Bezirk Freistadt
Nah- und Frisch Wurm in St. Leonhard geht in den Hybrid-Modus

In der Nah- und Frisch-Filiale in St. Leonhard kann durch die Einführung eines Hybrid-Systems nun auch spätabends und am Sonntag eingekauft werden. ST. LEONHARD. Seit November 2020 führen Elke und Andreas Wurm ihre Nah- und Frisch-Filiale sowie das dazugehörige Cafe Leonhardi‘s in der Hauptstraße 9 in St. Leonhard. Nachdem vor gut einem halben Jahr eine Kassenumstellung notwendig war, wurden die beiden auf ein von der Unimarkt-Gruppe angebotenes Hybrid-System aufmerksam. Dieses ermöglicht es...

Gerade älteren Menschen möchte Anita Stölnberger mit ihrem neuen Service als Wäschedoktor entgegenkommen. | Foto: Privat

St. Leonhard
Anita Stölnberger kommt als "Wäschedoktor" ins Haus

Die leidenschaftliche Strickerin und Näherin Anita Stölnberger aus St. Leonhard kommt künftig als "Wäschedoktor" ins Haus, wenn Kundinnen und Kunden nicht mehr mobil genug sind, um in ihr Geschäft oder in die Werkstatt zu kommen. ST. LEONHARD. Repariert und umgenäht wird von Anita Stölnberger alles, was man mit Nadel und Faden schaffen kann. Kleidung, Gestricktes und auch Vorhänge sind in ihren Händen schnell heil oder auf das richtige Maß angepasst. In ihrer Werkstatt in der Bäckergasse in St....

David Weinberger aus St. Leonhard bei Freistadt wird an den World-Skills in Lyon teilnehmen. | Foto: SkillsAustria/FlorianWieser

David Weinberger
St. Leonharder vertritt Österreich bei den World-Skills

ST. LEONHARD. Bei den 47. Berufsweltmeisterschaften messen sich insgesamt 1.500 "Young Professionals" – das sind ausgelernte Fachkräfte unter 25 Jahren – aus 65 Ländern dieser Welt in den unterschiedlichsten Berufskategorien. Mehr als eine Viertelmillion Zuseher werden von 10. September bis 15. September bei den World-Skills in Lyon in Frankreich erwartet. Österreich schickt in Summe 47 Fachkräfte, zehn davon aus Oberösterreich, in diesen Bewerb. Auch David Weinberger aus St. Leonhard bei...

Foto: KISL

5. Jänner
Punschstand mit Livemusik in St. Leonhard

ST. LEONHARD. Am Freitag, 5. Jänner, ab 16 Uhr, läuft in der Marktgemeinde St. Leonhard bei Freistadt eine Veranstaltung der ganz besonderen Art über die Bühne. Die Kulturinitiative St. Leonhard veranstaltet am Parkplatz beim Kulturzentrum einen Punschstand mit Livemusik. Neben Punsch werden den Besuchern auch Raclette-Brote und süße Waffeln angeboten.

Beim Adventmarkt in St. Leonhard kann man sich mit allen Sinnen auf das Weihnachtsfest einstimmen. | Foto: Privat

2. Dezember
St. Leonhard lädt zum Adventmarkt

ST. LEONHARD. Im Jahr 2019 fand in St. Leonhard bei Freistadt erstmals ein Adventmarkt statt. In den Jahren danach konnte die Veranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie nicht durchgeführt werden. Aber heuer ist es endlich wieder soweit – am Samstag, 2. Dezember, 10 bis 18 Uhr, wird im Ortszentrum St. Leonhard zum Adventmarkt geladen. Die Vorbereitungen für das weihnachtliche Marktgeschehen sind bereits im vollen Gange. Neben Kunsthandwerk, musikalischen Klängen und auch kulinarische...

Die Instrumentalisten bringen mit ihrer Musik weihnachtliche Stimmung unter die Gäste. | Foto: Privat

St. Leonhard, Köngiswiesen
Schüler laden zum Adventskonzert

ST. LEONHARD, KÖNISGWIESEN. Im Rahmen der Adventmärkte in St. Leonhard bei Freistadt und Königswiesen, geben die Schüler der Landesmusikschule Unterweißenbach ihre Musik zum Besten. Am Samstag, 2. Dezember, 10.30 Uhr, stimmen die jungen Instrumentalisten in der Pfarrkirche in St. Leonhard  mit einem vorweihnachtlichen Musikprogramm auf die Adventszeit ein. Am darauffolgenden Tag, Sonntag, 3. Dezember, 14 Uhr, laden die Schüler zum Konzert in der Pfarrkirche in Königswiesen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.