St. Michael im Lungau

Beiträge zum Thema St. Michael im Lungau

Der alte Sitz des Musikums St. Michael. | Foto: Musikum St. Michael bzw. Musikum Tamsweg
2

Musikum informiert über Übersiedlung und Namensänderung

Die Direktion und Sekretariat des Musikums St. Michael ist nach Tamsweg ins Schloss Kuenburg, Kirchengasse 8, übersiedelt. Daher heißt es seit diesem Schuljahr Musikum Tamsweg. Die Bürozeiten sind:Montag, 12:00 bis 14:00 Uhr Donnerstag, 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon: 0677 / 626 44 100 _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Martin Wenzl - Sieger des 4. Lungauer Murtallaufes 2016. | Foto: Peter J. Wieland

Lungauer Murtallauf

Gemeinsam Laufen – Bewegen verbindet! ST. MICHAEL/ST. MARGARETHEN/UNTERNBERG/MÖRTELSDORF/TAMSWEG. Bereits zum fünften Mal wird am Sonntag, dem 25. Juni, zum Laufen, Walken oder einfach zum Anfeuern beim Lungauer Murtallauf eingeladen. Die Vormittagsläufe werden um 10:00 Uhr in den Orten St. Michael, St. Margarethen, Unternberg und Mörtelsdorf gestartet. Die LäuferInnen können zwischen unterschiedlichen Kilometern oder dem Nordic Walking-Bewerb über 8 km wählen - alle mit dem Tamsweger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Anzeige
Foto: BB Lungau
1

Feuer und Stimme - Der Zeitplan auf einen Blick zusammengefasst

12. Internationales Chorfestival in St. Michael im UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau Freitag, 09. Juni 2017 20:20 Uhr: Festlicher Auftakt am Marktplatz, Fackelwanderung zum Festsaal St. Michael ab 21:30 Uhr: gesangliche Darbeitungen der SängerInnen im Festsaal St. Michael Samstag, 10. Juni 2017 09:00 Uhr: Gondelfahrt auf das Speiereck 10:00 Uhr: Bergandacht mit den Alphornbläsern, anschl. Wanderung zu den umliegenden Hütten mit gesanglichen Darbietungen der SängerInnen 15:30 und 20:00...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Traditionelles Maibaumaufstellen im Lungau
3

Maibaumaufstellen im Lungau und den benachbarten Gemeinden

Um den ersten Mai veranstalten viele Vereine - Schützen, Musikkapellen, Feuerwehren und Landjugend - in ihren jeweiligen Gemeinden ein Maibaumaufstellen. Samstag, 29. April 2017: Schützenmusikkapelle Krakaudorf beim Heimathaus Sonntag, 30. April 2017: Landjugend Einach in Einach Sonntag, 30. April 2017: Freiwillige Feuerwehr Predlitz in Predlitz Sonntag, 30. April 2017: MGV Stadl in Stadl Sonntag, 30. April 2017: Turrach beim Montanmuseum Montag, 01. Mai 2017: Schützengarde Krakauebene und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Osterfeuer der Landjugend Tamsweg in Sauerfeld
3 170

Osterfeuer im Lungau

Zurzeit werden im Lungau die Osterfeuer von den fleißigen Jungen Männer der Landjugend, Dorfjugend, Jungen Feuerwehrmännern und Jungen Eishockey Spielern gebaut. Das Brennholz wird bei Bundesforste und Sägewerken für diese Tradition im Lungau gekauft. Nach der Auferstehung wird das geweihte Feuer zum Anzünden der Gezimmerten Oster Kunstwerke verwendet.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha

Osterfeuer

Wo am Karsamstag Osterfeuer entzündet werden, finden Sie hier aufgelistet: KRAKAU/STADL-PREDLITZ/LUNGAU. Karsamstag, 15. April 2017 Osterfeuer der Landjugend Krakauebene; Nähe Stillerkreuz Osterfeuer der Landjugend Krakaudorf Krakauschatten Brandstatt Osterfeuer der Landjugend Einach Osterfeuer in Predlitz; GH Musterstüberl Osterfeuer in Turrach; Montanmuseum Turrach Osterfeuer der Dorfgemeinschaft Weißpriach; ab 19:00 Uhr; Sportplatz Weißpriach Osterfeuer des USC Powerpage Ramingstein; ab...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Palmsonntags-Gottesdienste auf einen Blick

Rennweg: 08:15 Uhr; Kirche St. Georgen/Rennweg (Osterbasar im Marktgemeindeamt Rennweg) Lessach: 08:30 Uhr; Demelkapelle; Prozession, Hl. Messe mit Leidensgeschichte Zederhaus: 08:30 Uhr; Dorfplatz; Palmprozesssion, anschl. Gottesdienst in der Pfarrkirche Krakaudorf: 08:30 Uhr; Gunikreuz; Gottesdienst in der Pfarrkirche Seetal: 09:00 Uhr; Pfarrkirche St. Michael: 09:00 Uhr; Marktplatz; anschl. Palmprozession, Festgottesdienst in der Pfarrkriche Mariapfarr: 09:00 Uhr; Weiherplatz; anschl....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Absolventenball der LFS Tamsweg "Austria´s next top farmers"

"Pongau Power" sorgt für Unterhaltung im Festsaal! - Disco - große Tombola - Schätzspiel - Versteigerung VVK: € 12,- AK: € 15,- Tracht erwünscht!! Karten sind bei allen Schülerinnen und Schülern der 3.Klassen erhältlich! Auf Ihren Besuch freut sich der 3. Jahrgang der LFS - Tamsweg! Freitag, 10. Februar 2017 Einlass: 19:00 Uhr Festhalle, St. Michael im Lungau Wann: 10.02.2017 19:00:00 Wo: Festhalle, Gewerbestraße, 5582 Sankt Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
133

Lungauer Murtallauf 2016

Lungauer Murtallauf 2016! Das größte Lauf – Event im Lungau. Mit dem großen Panoramalauf ab St.Michael.Mit alternativen Startorten in St. Margarethen und Unternberg. Labestationen, wie unter diesen Bildern vorhanden, auch in Voidersdorf,wo die Läufer auch eine kalte Dusche bekommen konnten und Neggerndorf. Die Stimmung war überall gut! Auch ohne Musi! .....nicht mal eine Ziehharmonika oder so. Auch in Mörtelsdorf war es diesmal still. Vermutlich damit die Läufer das Laufbein schwingen und nicht...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Tanzkurs

Gemeinsam mit der Tanzschule Dietrich bieten die Lungauer Raiffeisenbanken im April einen Tanzkurs für Anfänger und Fortgeschrittene an: Kurstage: Sonntag, 3. + 10. + 17. + 24. April und 1. Mai (oder Samstag, 30. April) 2016 Anfängerkurs: 15:00 bis 16:30 Uhr in der Festhalle in St. Michael Kurs für Wiedereinsteiger & Fortgeschrittene: 17:00 bis 18:30 Uhr im Schulzentrum Lasabergweg Sonderpreis für Raiffeisen Club-Mitglieder: € 55,– Normalpreis: Jugendliche (bis 27): € 69,–; Erwachsene (ab 28):...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Vortragsabend

Mittwoch, 17. Februar 2016 19:00 Uhr Schloss Kuenburg – Saal 1, Tamsweg Es musizieren Solisten und Ensembles des Musikums. Wann: 17.02.2016 19:00:00 Wo: Saal 1, Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Absolventenball der LFS Tamsweg

Freitag, 5. Februar Einlass: 19:00 Uhr Eröffnung: 20:30 Uhr Festhalle, St. Michael - Eröffnungspolonaise - große Tombola mit vielen wertvollen Sachpreisen und Verlosung einer Ballengabel - Schätzspiel - Disco - Heimbringerdienst - Musik: Rinegger Quintett - Tracht erwünscht Vorverkauf: € 12,– Abendkassa: € 15,– Wann: 05.02.2016 20:30:00 Wo: Festhalle, 5582 Sankt Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Landjugend Lungau wählt neues Team!

Am vergangenen Samstag, dem 24. Oktober fand die Jahreshauptversammlung der Lungauer Landjugend im Wirtshaus in St. Michael statt. Neben einem Tätigkeitsbericht, der über die tiefgreifenden Tätigkeiten der Landjugend informiert, waren auch Ergänzungswahlen in der Tagesordnung. Der bisherige Leiter Paul Schreilechner aus Mariapfarr legte sein Amt nieder und Matthias Wind aus Mauterndorf rückte nach. Die stellvertretenden Positionen übernahmen Dominik Sagmeister aus Lessach für den Leiter und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Matthias Wind

NACHGESCHENKT

Tolle Stimmung der zahlreichen Kraftfahrerfans Die Kraftfahrerfans füllten sich am Samstag in St. Martin sichtlich wohl beim Maskenball des Kraftfahrerclubs Lungau. Die Besucher die zum Ball kamen wurden durch Taxis von Zuhause abgeholt und am Ender der Veranstaltung wieder Gratis nach Hause gebracht. Ich find das Service das hier geboten wurde einfach genial, so konnte sich jeder Ballbesucher ohne Bedenken ein Gläschen Trinken. Die Besucher kamen nicht nur mit ausgefallen Masken und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Bolha
Die Hippy Girls Alena, Tereza, Yvonne und Stefanie aus St. Martin waren am Maskenball dabei.
199

Die Mechaniker beim Närrischen Treiben "Kraftfahrer"

Die "närrischen ausländischen Mechaniker treiben ihr Unwesen" bei der Nacht Der Kraftfahrerclub Lungau lud am vergangenen Samstag im Club-Lokal "Metzgerstub`n" zum 14. Kraftfahrer-Maskenball ein. Die stimmige Atmosphäre zog viele Maskengruppen und Besucher aus den umliegenden Gemeinden an. Der Obmann Andreas Mehrl sowie die Gründungsobmann Christian Aigner und Josef Sampl sind stolz über die erbrachten Leistungen bei den vergangenen Maskenbällen. Der bisherige Erlös von € 26.000,- wurde als...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
"Wahl-Lungauer" erlernen Sprache und Kultur ungezwungen und kostenlos beim Sprachcafé. | Foto: RMA Archiv

Beim "Kaffeetscherl" Deutsch lernen

Die Idee des Sprachcafés Lungau ist es, in einem ungezwungenen Austausch zwischen Migranten und Referenten Sprachbarrieren abzubauen und über kulturelle und religiöse Hintergründe zu informieren. Bis dato wurde das Sprachcafé nur in St. Michael abgehalten. Ab Herbst in Tamsweg Weil das Angebot aber so gut angenommen wird und Integration ein erklärtes Ziel für die Lungauer Kommunen ist, plant auch Tamsweg ab Herbst ein Sprachcafé durchzuführen. Die Referentinnen Helga Rossberg, Gertrude Fuchs...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Anzeige
Foto: TVB St. Michael im Lungau
3

Bauernherbst in St. Michael im Lungau

Wenn im Herbst die Luft schon kühler wird und die Bäume sich unter der Last ihrer Früchte biegen, dann ist Erntezeit. Die genussvollste und farbenprächtigste Zeit bricht an: Bauernherbst! Vom 7. September bis 5. Oktober wird der Bauernherbst 2014 in St. Michael präsentiert. Jedes Wochenende bietet eine andere Veranstaltung, die jeweils die bäuerlichen Traditionen im Herbst vorstellen: Arbeiten am Hof, Eachtlingklauben, Almabtrieb und Erntedank prägen seit Jahrhunderten den bäuerlichen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
1 16

Lungauer Maibäume

Während am 1. Mai, in Unterweißburg der Maibaum eingepflanzt wird, hat es in St.Michael die neu gegründete Landjugend bereits geschafft und keine Zeit verloren! Ein paar wackere Naturburschen haben sogleich den Baum erklommen und einer hat´s sogar bis ganz oben geschafft! Während die Kollegen in Tamsweg den Baum am Marktplatz noch eifrig geschliffen, gewaschen, Bekränzt und Beringt haben. Nach vollbrachten Werk, haben sie sich ein nettes Bierchen gegönnt. Das haben sie sich redlich verdient,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Die Anmeldung zum Lungauer Murtallauf ist eröffnet! | Foto: Fotomontage © www.murtallauf.at
2

Anmeldung Murtallauf ab 1. März möglich!

DIE zweitägige Laufveranstaltung im Lungau mit einem besonderen landschaftlichen Lauferlebnis entlang der Mur! Am Samstag steht der Gesundheits- und Integrationssport im Vordergrund. Am Sonntag können die Teilnehmer zwischen vier Bewerben von 4 bis 21,1 Kilometern wählen. Die Bewerbe: Samstag, 28. Juni 2014 Integrationslauf: 1 Runde mit 560 Meter Kinder- und Schullauf: mit unterschiedlichen Distanzen nach Altersgruppen Sonntag, 29. Juni 2014 Panoramalauf: als Einzel- und Staffelbewerb, von St....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hans Michael Jahnel
50

Närrisches Treiben unter "Truckern"

ST. MICHAEL. Die „närrischen Brummi-Fahrer" waren wieder unterwegs: vor kurzem fand der Maskenball des Kraftfahrerclubs Lungau statt. Gefeiert wurde selbstverständlich im Club-Lokal Gasthof Metzgerstub‘n in St. Martin bei St. Michael. Fotos: Kraftfahrerclub Lungau

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
18

Gemeindetag in St. Michael

Am Freitag fand in St. Michael der ORF Radio Salzburg-Gemeindetag statt. Der Ort präsentierte sich von seiner besten Seiten. Dass die Lungauer Marktgemeinde besonders musikalische Einwohner hat, ist auch Moderatorin Conny Deutsch aufgefallen. Sie und ihr Team besuchten zum Beispiel die Neue Mittelschule des Ortes, die sich für ein Adventkonzert vorbereitete. Auch Querschläger-Frontman Fritz Messner wurde interviewt, ebenso Rudi Stumbecker, der als "Rusty" bekannte Elvis Tribute Artist, der ja...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Gernot Kulis Ö3 Comedy am 14.03.2014 @ Veranstaltungshalle/St.Michael im Lungau

Gernot Kulis „weiß, was cool ist“ und geht in seinem ersten Solo-Programm auf „Kulisionskurs“! Spontan, frech und aktuell - sein Leben ist ein Gag, lachen Sie mit! Ob als Ö3-Callboy, Prof. Kaiser oder Comedy Hirte, Gernot Kulis crasht mit Witz durch den Alltag. In seiner rasanten Stand Up-Comedy Show nimmt er das Publikum mit auf eine Reise durch sein hyperaktives Leben, in dem Kulisionen mit Menschen, Tieren oder Notrufsäulen an der Tagesordnung stehen. Doch Vorsicht: Wer ihm eine Aufl age...

  • Salzburg
  • Lungau
  • FG Events
13

St. Michael in Sommerfeststimmung

Beim 5 ."Recon Event of Solidarity", dem Recon Sommerfest 2013, wurden unglaubliche 55.000 Euro gesammelt! 45.000 Euro gingen an die Kinderkrebshilfe, 10.000 Euro an die Hochwasseropfer. Fotos: Roland Holitzky

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.