staatstheater

Beiträge zum Thema staatstheater

Das Staatstheater-Ensemble Ute Heidorn, Frederick Redavid, Oliver Burkia  und Carmen Gratl halten der österreichischen Gesellschaft den Alltagsgeschichten-Spiegel vor.
18

Alltagsgeschichten von Elizabeth T. Spira
Staatstheater-Alltagsgeschichten im Treibhaus-Garten

Das Staatstheater Innsbruck lädt seit der Premiere am 6.1.24 im Treibhaus zu wunderbar grotesk ver- und aufgearbeiteten Alltagsgeschichten von Elizabeth T. Spira. IBK. "Am Anfang sind sie alle schean", "Herr und Frau Österreich" auf der Suche nach dem Glück. Egal, ob sie eben jenes im "schönsten Garten der Welt", also im "Garten Österreich" suchen oder in der "Fundgrube", in der man mitunter auch Telefonnummern von Frauen findet, denn ER will ja schließlich und dann auch endlich sein Glück mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Bieten in ihren von Ausstattungsgroßmeisterin Esther Frommann genähten überquellenden "Nackedei-Kostümen" schlichtweg eine fantastische Performance  als die vier Dauergrantscherben von der Parkbank:  Frederick Redavid, Ute Heidorn, Carmen Gratl, Oliver Burkia. 
 | Foto: Benedikt Grawe
3

Frei im Theater: Alltagsg'schichtn
Die österreichische Seele

Wenn die Hintern Platz haben, dann haben es die Köpfe auch, pflegte meine Großmutter immer zu sagen. So richtig verstanden hab ich ihren Spruch nie – bis ich diese vier zur Kenntlichkeit mit nackt-überquellender Körper(schaumstoff)fülle und blonder Waschen-Legen-Perücke ausgestatteten Einheitswesen am Abend des Dreikönigstags – gewissermaßen zur besten Sendezeit - zusammengepfercht auf einer roten Parkbank auf der Treibhausbühne sah. Alltagsrassismus und Lebenshunger Wo sie sinnigerweise gleich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christine Frei
Heidorn, Redavid, Burkia, Gratl. | Foto: Benedikt Grawe
8

Alltagsgeschichten von Elizabeth T. Spira
Alltagsgeschichten im Treibhaus-Turm

Das Staatstheater Innsbruck lädt ab der Premiere am 6.1.24 im Treibhaus zu Alltagsgeschichten von Elizabeth T. Spira. IBK. Elizabeth T. Spira gelang es in der über Jahrzehnte entstandenen Dokumentationsreihe „Alltagsgeschichten“ ein breitgefächertes und sehr persönliches Bild von „Herrn und Frau Österreicher“ zu schaffen. Sie brachte ihr Gegenüber dazu, sein Innerstes nach außen zu kehren. Das "Staatstheater" versucht ab 6.1.24 im Treibhaus in Innsbruck unter der Regie von Susi Weber "eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.