Stabführer

Beiträge zum Thema Stabführer

vlnr. Gerhard Voraberger, Lukas Berger | Foto: Musikverein Altenhof am Hausruck
2

Amtswechsel nach 27 Jahren und zwei Bundessiegen
Lukas Berger folgt auf Gerhard Voraberger als Stabführer

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Musikvereins Altenhof am Hausruck ging eine beeindruckende Ära zu Ende: Nach 27 Jahren legte Gerhard Voraberger sein Amt als Stabführer nieder und übergab die Leitung an Lukas Berger. Der Bezirksstabführer des Blasmusikverbandes Grieskirchen kann auf eine außergewöhnlich erfolgreiche Bilanz zurückblicken. Seit 1994 nahm der Musikverein Altenhof unter Gerhard Vorabergers Leitung an insgesamt 27 Marschwertungen in der höchsten Leistungsstufe E teil...

Der Musikverein Altenhof schaffte mit seinem Programm „Austropop marschiert!“ den ersten Platz von „Musik in Bewegung“. | Foto: MV Altenhof
5

Großer Erfolg
„Musik in Bewegung“-Bundessieger kommt aus Bezirk Grieskirchen

Der Musikverein Altenhof am Hausruck konnte beim siebten Bundeswettbewerb „Musik in Bewegung“ in Bischofshofen einen herausragenden Erfolg erzielen. Mit 93,5 Punkten sicherte sich die Kapelle den Sieg und brachte die Trophäe nach Oberösterreich. Dies ist bereits der zweite Sieg unter der Leitung von Stabführer Gerhard Voraberger. GASPOLTSHOFEN, BISCHOFSHOFEN. Fünf Kapellen aus Österreich und eine aus Südtirol stellten am Freitag, 14. Juni, ihr Können mit einem Pflichtprogramm auf dem...

Der Tambourstab befindet sich wieder in den Händen seines rechtmäßigen Besitzers. | Foto: Rudi Burgstaller
3

MV Taufkirchen an der Trattnach
Happy End: Tambourstab ist wieder da!

Am 25. Mai verschwand der Tambourstab des Musikvereins Taufkirchen an der Trattnach bei der Hochzeit einer Musikerin. Nun gibt es glücklicherweise ein Happy End: Stabführer und Obmann Rudi Burgstaller fand den Stab gestern Abend zusammen mit einer Kiste Bier vor dem Musikerheim. "Die Fronleichnamsprozession ist gerettet – die Musik ist dabei", erklärt Burgstaller lachend. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. "Wir haben uns recht gefreut. Es wäre eine blöde Geschichte gewesen, wenn wir uns für die...

Dieser Tambourstab ist seit einer Hochzeit in der Hofbühne Tegernbach am Samstag verschwunden. | Foto: Rudolf Burgstaller

MV Taufkirchen an der Trattnach
Tambourstab ist seit Hochzeit in Schlüßlberg verschwunden

Der Tambourstab des Musikvereins Taufkirchen an der Trattnach wird seit Samstagabend vermisst. Das letzte Mal wurde er in einem Nebenraum in der Hofbühne Tegernbach gesichtet. SCHLÜSSLBERG, TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Der Taufkirchner Musikverein vermisst seit der Hochzeit einer Musikerin am Samstag, 25. Mai seinen Tambourstab. Der Stabführer und Obmann Rudolf Burgstaller erzählt: „Ich habe den Stab in einen Nebenraum in der Hofbühne Tegernbach gestellt. Dort lagen auch andere Instrumente....

Die Stadtkapelle Grieskirchen freut sich über fünf neue Stabführerinnen und Stabführer. | Foto: Stadtkapelle Grieskirchen

Prüfung erfolgreich bestanden
Fünf neue Stabführer für die Stadtkapelle Grieskirchen

Fünf Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle Grieskirchen haben erfolgreich die Stabführer-Prüfung bestanden. GRIESKIRCHEN. Am Samstag, 27. April stellten sich 14 engagierte Prüflinge des Bezirkes Grieskirchen der herausfordernden Stabführer-Prüfung. Die Stadtkapelle Grieskirchen bildete gemeinsam mit der Marktmusikkapelle Gallspach die Prüfungskapelle. Die fünf neuen Stabführerinnen und Stabführer Lukas Auinger, Ines Ganglmayr, Miranda Reiter, Sarah Penzinger und Stefan Penzinger bereichern...

Am Berg spüt d`Musi
Stabführer trafen sich in St. Agatha

Unter dem Motto „Am Berg spüt d`Musi“ findet von 24. bis 26. Juni 2022 das Bezirksmusikfest des Bezirkes Grieskirchen in St. Agatha statt. Im Rahmen dessen findet an zwei Tagen auch die Marschwertung, sowie die Jugendmarschwertung „Jugend&Kreativ“ statt. Um optimal darauf vorbereitet zu sein, trafen sich die Stabführer der teilnehmenden Musikvereine am Donnerstag, den 12. Mai in St. Agatha um die Strecke der Marschwertung zu besichtigen. Im Anschluss daran erhielten die Teilnehmer noch einige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.