Stadtführung

Beiträge zum Thema Stadtführung

Die Maturanten von 1970 mit Bürgermeister Hannes Primus (hinten) und LAbg. Claudia Arpa (vorne, 3. v. l.) | Foto: Teferle

Wolfsberg
Maturatreffen nach 51 Jahren

Weil das Maturatreffen im Vorjahr ausfiel, holte es die erste Generation der Wolfsberger Maturanten nun nach.  WOLFSBERG. Die Matura 1970 im damaligen MUPÄD (musisch-pädagogisches Gymnasium) war die erste überhaupt in Wolfsberg. Die Maturanten von damals trafen sich nun – 51 Jahre nach ihrem Abschluss – abermals in Wolfsberg. Neben 15 der gesamt 26 Maturanten kamen auch einige Lehrer zu dem Treffen, darunter der ehemalige Bezirksschulinspektor Manfred Gartner, Mathematikprofessor Wolfgang...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Neue Gemeindebürger mit Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz (Fünfter v. re.) im Hof des Wolfsberger Rathauses | Foto: KK

Wolfsberg
Traditioneller Empfang für neue Gemeindebürger

Wolfsbergs Stadtoberhaupt hieß neue Einwohner im Wolfsberger Rathaus willkommen. WOLFSBERG. Mit einem herzlichen "Willkommen in Wolfsberg" begrüßte Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz (SPÖ) kürzlich im Rahmen eines Empfanges die neuen Bürger der Stadtgemeinde Wolfsberg. Neben einem Willkommensbrief erhalten die Personen, die in den vergangenen zwölf Monaten ihren Wohnsitz in Wolfsberg angemeldet haben, traditionell auch die Einladung zu einem Besuch im Wolfsberger Rathaus. Nach einem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: KK

Zweite Stadtführung für Wolfsberger Neubürger

WOLFSBERG. Zwei Mal im Jahr lädt Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz (SPÖ) zugezogene Personen zu einer persönlichen Stadtführung ein, damit diese Menschen mit oder ohne Migrationshintergrund Wolfsberg besser kennen lernen und das Gefühl gewinnen, richtig angekommen zu sein. Rund 30 derer Zuwanderer, die zwischen November 2014 bis Juni 2015 nach Wolfsberg gezogen sind, fanden sich Ende Juni vor dem Rathaus ein, wo sie Schlagholz herzlich zur zweiten Stadtführung für Neubürger begrüßt hat....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.