Stadtlauf

Beiträge zum Thema Stadtlauf

Am 30. September nachts in vier Bewerben durch die Straßen und Gassen der Innsbrucker Innenstadt | Foto: TI/ Haller
3

Nightrun eröffnet den Laufherbst

30.9.: Im Laufschritt und mit Gleichgesinnten durch Innsbrucks Straßen Man kann Innsbruck auf vielen Wegen erkunden, im Laufschritt und mit Gleichgesinnten macht es zudem Spaß. Am 30. September gibt es die nächste Möglichkeit. Vier Bewerbe, 900 Teilnehmer und acht Stunden Programm. Nachts durch InnsbruckDer Nightrun Innsbruck startet ab 19 Uhr in der Erlerstraße und führt durch die nächtlichen Straßen und Gassen der Innsbrucker Innenstadt. Eine besondere Atmosphäre. Hobbyläufer, Einsteiger und...

Helfen ist ein Renner – melde dich jetzt für das Caritas LaufWunder 2017 am 17. Mai an und sei dabei. | Foto: Caritas

Laufen wirkt Wunder – Großes LaufWunder 2017

Unter dem Motto „Gemeinschaft, Bewegung und gleichzeitig etwas Gutes tun“ feiert die youngCaritas Tirol ihr 10-Jähriges. Baggersee Innsbruck: Am 17. Mai vormittags laufen Jugendliche für Caritas-Projekte im In- und Ausland. Im Vorfeld suchen sich die Läuferinnen und Läufer ihre Patenschaften, die sie beim LaufWunder mit einem freigewählten Betrag unterstützen. Für ein cooles Rahmenprogramm mit Musik und einem Quiz – es gibt einen genialen Hauptpreis – wird gesorgt. Infos und Anmeldung bis 14....

Nachhaltige Veranstaltung: Medaillen aus Lebkuchen, Startertaschen aus Bio-Baumwolle und freie Fahrt mit den Linien der IVB | Foto: TI / Haller
3

IKB Silvesterlauf: Laufen & Feiern

Verkleidete sind beim 16. IKB Silvesterlauf Innsbruck willkommen Aufwärmen für das Innsbrucker Bergsilvester. Die Freude an der Bewegung und dem Miteinander stehen beim Innsbrucker Silvesterlauf im Vordergrund. Hobbyläufer, Spitzenläufer und viele Verkleidete treffen sich am 31. Dezember 2016 zum IKB Silvesterlauf Innsbruck. Sobald es dunkel wird in den Innsbrucker Gassen, fällt der Startschuss für die 16. Auflage. Erwartet werden zum Hauptlauf um 17 Uhr rund 1.000 Läuferinnen und Läufer. Start...

Foto: TI/Webhofer
2

5. Innsbrucker Nightrun am 24. September

Wenn es Abend wird in der Stadt, dann machen sich die Nachtläufer auf den Weg. Der 5. Innsbrucker Nightrun startet am 24. September um 19 Uhr mit den vier Bewerben Halbmarathon (21,1 km), Volkslauf (8,44), Fitnesslauf (4,22) und Staffellauf (5 mal 4,22). Start und Ziel liegen in der Erlerstraße. Die Strecke ist international vermessen und daher bestenlistentauglich. Die Halbmarathonsieger-Zeit des Vorjahres: 1:05 Stunden. Das Besondere an der Streckenführung des Innsbrucker Nightruns ist, dass...

Gemeinsam unterwegs am Sonntag, dem 18. Mai beim 30. Innsbrucker Sparkasse Stadtlauf | Foto: TI/Robert Parigger
2

Stadtlauf: Teamgeist ist gefragt

Am 18. Mai ab 10 Uhr werden 3.000 Läuferinnen und Läufer erwartet Wer sich bewegt hat schon gewonnen, lautet auch das Motto zum Jubiläumslauf. Weil gemeinsames Bewegen einfach mehr Spaß macht, richtet sich der Innsbrucker Sparkasse Stadtlauf mit speziellen Bewerben auch an Teams und Familien. Stadtlaufstaffel Die Staffel ist ideal für jene, die Stadtlaufluft schnuppern möchten, sich aber noch nicht alleine über die 5 bzw. 10 km-Strecke trauen oder einfach lieber zu viert (zu je 2,5 km)...

Stadtlauf tut gut – das wissen auch die knapp 3.000 Laufbegeisterte die am 18. Mai wieder an der Start gehen. | Foto: TI/ Robert Parigger
1 5

18. Mai: Innsbrucker Stadtlauf tut gut

Laufen, entspannen und feiern beim 30. Innsbrucker Stadtlauf Wer ein Jubiläum feiert braucht Platz und so weichen Michael Wanivenhaus und Eva Mirwald mit ihrem Team für den 30. Innsbrucker Sparkasse Stadtlauf auf einen Sonntag aus. Dann ist genügend Platz in der Stadt zum Laufen, Entspannen und Feiern. Los geht es am 18. Mai ab 10 Uhr, ausnahmsweise starten heuer die Erwachsenen vor den Kindern. Buntes Rahmenprogramm Langweilig wird es auch nicht nach dem Laufen, denn das Rahmenprogramm ist...

29. Innsbrucker Sparkasse Stadtlauf

Wertungsklassen Sparefroh-Familienlauf: m /w 06 und jünger – keine Zeitnehmung – alle Zwergerl erhalten einen Preis im Ziel. Alle Teilnehmer werden in der Rangliste alphabetisch angeführt. Schülerlauf: m/w 04/05, 02/03, 00/01, 98/99, 96/97, w 94/95 Laufen ist Klasse Schulwertung: Die schnellsten 3 Klassen in den einzelnen Kategorien (immer zwei Schulstufen bilden eine Kategorie). Hauptlauf: m 94/95, m/w 20/30 40/50/60/70 sowie 6 gesamt schnellsten Damen und Herren. Jedermann/frau-Lauf: die 3...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.