stadtMacher

Beiträge zum Thema stadtMacher

"Coinflip Cutie" bieten mitreißende Songs und Balladen, die sich sofort in den Gehörgängen und in den Herzen festsetzen. | Foto: Privat

Wolfsberg
Indie Rock und Pop-Punk live bei den StadtMacherInnen

WOLFSBERG. Am Freitag, dem 7. Juni sind die Bands „Coinflip Cutie“ und „Vodka Lennon“ ab 20 Uhr zu Gast bei den StadtMacherInnen/Johann-Offner-Straße 13/9400 Wolfsberg. Rock trifft FolkBei „Coinflip Cutie“ handelt es sich um eine Indie-Band, die eleganten Alternative Rock mit Folksounds verbindet und zu verspielten Hooklines ansprechende Lyrics performt. Die Basis für ihre eingängigen Songs bildet eine starke Rhythmus-Gruppe auf die sich die restlichen Instrumente sowie die Stimme betten....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Harry Sokal ist mit einem neuen Projekt auf Tour. | Foto: Privat

Wolfsberg
Jazz-Koryphäe präsentiert neues Projekt bei Livekonzert

Harry Sokal, einer der bekanntesten Jazzmusiker Europas, ist am 12. Jänner mit seiner neuen Combo zu Gast bei den StadtMacherInnen. WOLFSBERG. Die Jubiläumskonzerte zur Tour "70 Jahre Harry Sokal" werden ein besonderes Highlight für Fans des renommierten Saxophonisten sein. Sokal, der seit Jahrzehnten zu den führenden Jazzmusikern Europas zählt, wird bei diesem Konzert von zwei herausragenden Musikern begleitet: Jojo Lackner am Bass und Herbert Pirker am Schlagzeug. Das Trio, das den Namen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Klaus Paier und Florian Dohrmann sind Virtuosen an ihren Instrumenten. | Foto: Michael Reidinger

5. Mai
Akkordeonist Klaus Paier präsentiert neues Album in Wolfsberg

Am Freitag, 5. Mai, präsentieren Klaus Paier (Akkordeon, Bandoneon) und Florian Dohrmann (Kontrabass) ihr neues Album "Inspired Rendezvous" ab 20 Uhr in der Wolfsberger StadtMacherInnen-Zentrale in der Johann-Offner-Straße 13. VVK-Karten kosten 17 Euro, an der Abendkassa 20 Euro. Karten sind neuerdings auch über Ö-Ticket erhältlich. WOLFSBERG. ​Inspiration kann ein komponierender Jazzmusiker aus den unterschiedlichsten Quellen schöpfen: aus den Charakteristika seines Instruments, aus der Musik...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der bekannte Wiener Stand-up-Comedian Jack Nuri beehrt Wolfsberg. | Foto: Sascha van der Werft

Wolfsberg
Comedian Jack Nuri präsentiert "Der stabile Mann"

Am Donnerstag, 27. April, ist ab 19.30 Uhr der Comedian Jack Nuri zu Gast in der StadtMacherInnen-Zentrale in Wolfsberg. Er präsentiert sein adaptiertes Programm “Der stabile Mann”. Eintritt 10 Euro. WOLFSBERG. Jack Nuri ist nicht nur der beliebteste Spenglermeister in Wien Ottakring, er ist als Austro-Türke auch der bekannteste Stand-up Comedian im Land. Jack Nuri füllt mit seinen Programmen Kultstätten des österreichischen Kabaretts, begeistert seine Fans seit über zehn Jahren nicht nur in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Kärntner Dirty-Rock-Gruppe "Communication Killer" feiert heuer ihr zehnjähriges Bestehen. | Foto: Privat

17. Feber
Garage Rock made in Kärnten bei den StadtMacherInnen

Die bekannte Kärntner Combo "Communication Killer" und die Jazzrockgruppe "Red Baron" treten am 17. Februar bei den StadtMacherInnen in Wolfsberg auf.  WOLFSBERG. „Wenn die Welt da draußen vor die Hunde geht, hilft nur noch die Flucht nach vorne – oder im Falle der Kärntner Band Communication Killer, in die Rockmusik. Denn: Das Leben ist viel zu kurz, um den Kopf in den Sand zu stecken, und meist braucht es nur Gitarre, Bass, Schlagzeug und rohen Gesang, sprich: unsterblichen Garagerock, um...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Akkordeon und Bandoneon trifft Kontrabass: Das Duo Klaus Paier und Florian Dohrmann erweitert die Welten von Jazz, Klassik und Weltmusik. | Foto: Michael Reidlinger
2

Wolfsberg
StadtMacherInnen präsentieren pralles Frühjahrsprogramm

Bevor es in die Sommer-Open-Air-Saison im Innenhof von Schloss Bayerhofen geht, bieten die StadtMacherInnen noch ein prall gefülltes Frühjahrsprogramm. WOLFSBERG. Mit dem 5. Mai endet das kulturelle Indoor-Programm der StadtMacherInnen in ihrer Zentrale in der Johann-Offner-Straße 13 in Wolfsberg. Dann wird man – sollte nicht doch im letzten Moment etwas dagegen sprechen – über die Sommermonate in den Innenhof von Schloss Bayerhofen umsiedeln. Bis dahin ist die Kulturinitiative jedoch alles...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Philipp Gaber

20. Jänner
Fotoausstellung bei den StadtMacherInnen

Am Freitag, 20. Jänner findet ab 19 Uhr, eine Vernissage mit großformatigen Fotos von Johannes Kreuzer und Philipp Gaber in der Wolfsberger StadtMacherInnen-Zentrale statt. WOLFSBERG. Johannes Kreuzer hat schon immer fotografiert. Intensiver hat er sich mit Fotografie mit dem Erscheinen der Smart-Phones auseinandergesetzt. Einfach, weil er immer eine Kamera dabei hatte, um besondere Augenblicke festzuhalten. Kreuzer ist viel in der Natur unterwegs und dabei ist er vor allem von der Veränderung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
„Wpunx“ ist von der Graffiti-Kunst und Street Art-Formen beeinflusst. | Foto: Privat
2

13. Jänner
Finissage der Wpunx-Ausstellung bei den StadtMacherInnen

Am Freitag, 13. Jänner 2023, findet ab 19 Uhr die Finissage der „Wpunx-Ausstellung in der Wolfsberger StadtMacherInnen-Zentrale/Johann Offner Straße 13 statt. WOLFSBERG. Die Schau zeigt Fotos von Street Art Objekten, die temporär oder dauerhaft in der Wolfsberger Innenstadt zu entdecken waren oder sind. Die Street Art Objekte stehen dabei im Vordergrund, das Kollektiv "Wpunx" agiert mehr oder weniger anonym und im Hintergrund. Bei der Finissage werden die Kunstformen mittels Fotos als Werksshow...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

22. Dezember
Tanzen und feiern mit DJ Bogdan bei den StadtMacherInnen

WOLFSBERG. Gemeinsam mit DJ Bogdan verkürzen die StadtMacherInnen am Donnerstag, dem 22. Dezember allen, die es nicht mehr erwarten können, die Zeit bis zum alljährlich und unwiderruflich wiederkehrenden 24. Dezember. Beginn ist zirka um 20.30 Uhr in der Wolfsberger StadtMacherInnen-Zentrale in der Johann Offner Straße 13. Eintritt ist keiner zu bezahlen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Wilhelm Kuehs wirkt in Völkermarkt, wo er gemeinsam mit seiner Ehefrau lebt. | Foto: Privat

Wilhelm Kuehs präsentiert neuen Roman bei den StadtMacherInnen

WOLFSBERG. Am Donnerstag, 10. November, präsentiert der Lavanttaler Autor Wilhelm Kuehs seinen neuesten Roman "Kein Mensch ist eine Insel" ab 19 Uhr in den Räumlichkeiten der StadtMacherInnen in der Johann-Offner-Straße 13.  Zum Inhalt Die italienische Besatzung der Insel Zakynthosbeginnt 1941 mit harmlosen Scharmützeln, schaukelt sich aber rasch hoch bis hin zu unerträglichen Zuständen. Der Alltag ist geprägt von Gewalt, Provokation, Zwangsarbeit und Hungersnöten. Auf diesem Nährboden wächst...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Wilfrid Wutz-Glantschnig, Helmut Glaser, Werner Marinell, Mario Hosp, Siegi Gruber und Aley Spitaler (von links) | Foto: Privat
3

The Beatniks
Lavanttaler Kultband der 60er-Jahre tritt am Freitag auf

"The Beatniks" entwickelten sich aus einer Schülerband im Stiftsgymnasium St. Paul und gelten als Pioniere der psychedelischen Musik in Österreich. WOLFSBERG. Am Freitag, dem 6. Mai, präsentieren die StadtMacherInnen ab 20 Uhr “The Beatniks Anthology: die Geschichte einer Erfolgsband aus dem Stiftsgymnasium St. Paul der 60er-Jahre". "Unmoralische Proben" Nach 52 Jahren sind die besten Produktionen der neu aufgelegten LP „On A Blue Day“ bei den StadtMacherInnen in der Johann Offner Straße wieder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Auch die Gruppe "Cafe 8" wird am 8. April erste Bühnenluft schnuppern. | Foto: Privat
2

8. April
Musikschulbands spielen live bei den StadtMacherInnen

Musikschulbands verzaubern am Freitag, 8. April, das Publikum bei den StadtMacherInnen. WOLFSBERG. Bei den StadtMacherInnen, einer federführenden Kulturinitiative in Wolfsberg, lebt am 8. April eine schöne Tradition wieder auf. Junge Musiker der Musikschule sind mit ihren Bandprojekten in der Johann-Offner-Straße 13 zu Gast und geben dem Publikum musikalische Kostproben aus ihrem Repertoire. Mit dabei sind die "Contenders", die "Dream Catchers", "Thunder and lightning", "Cafe 8", "Red Baron"...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Livekonzert in Wolfsberg
Bastard's Mustard bringen pure Energie

Musikalischer Besuch aus Linz begeistert das Publikum am 22. Oktober in der Bamberger Straße WOLFSBERG. Mit starken Bläserlines, eigenen Songs und purer Energie kreieren die sechs Jungs von Bastard's Mustard am Freitag, dem 22. Oktober, ab 20 Uhr im Clubraum der StadtMacherInnen/Bamberger Straße 3/9400 Wolfsberg einen einzigartigen Mix aus eingängigem Pop, ekstatischem Funk und Elementen von Rock, Punk und Jazz. Mit dieser Mischung bringen sie das Publikum zum Tanzen. Denn auch wenn die sechs...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Aktivisten setzen sich auch in Wolfsberg für den Klimaschutz und erneuerbare Energie ein.
2

Wolfsberg
Fahrrad-Demo für Klimaschutz am 14. August

Am Samstag, dem 14. August wird aber in in Wolfsberg auch für den Klimaschutz geradelt und demonstriert. WOLFSBERG. Nach einer knapp einwöchigen Tour durch ganz Kärnten und Demonstrationen in mehreren Bezirksstädten treffen Aktivisten von "Fridays for future" am 14. August um etwa 16 Uhr am Wolfsberger Hohen Platz ein. Vom Zentrum der Bezirksstadt geht es dann über die Bamberger Straße, die Spanheimer Straße, die Alois-Huth-Straße und die Johann-Offner Straße zurück zum Hohen Platz....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Karl Ratzer begeistert die Jazzwelt seit den 1970er-Jahren. | Foto: Privat

Ausnahme-Jazzer in Wolfsberg
Open-Air-Konzert im Schloss

Jazzfans kommen am 10. Juli in Schloss Bayerhofen voll auf ihre Kosten. Zwei Größen der Szene geben sich ein Stelldichein. WOLFSBERG. Karl Ratzer und Ed Neumeister spielen seit zehn Jahren in diversen Ensembles zusammen und haben sich nunnmehr auch als Duo gefunden. Ihr brandneues Programm „Alone Together“ erweist dem „Great American Songbook of Jazz“ seine Reverenz. In den Reigen der Jazz-Klassiker „Body & Soul“, „I thought about You“ oder „Alone Together“ fügen sich die zwei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Claudia Kronlechner und ihr Sohn Markus Hochegger betreiben gemeinsam den "WolfsBlog". | Foto: Sabine Watl

StadtmacherIn bloggt
Am "WolfsBlog" gibt's neuen Lesestoff

Neuer Blog informiert über Themen rund um Wolfsberg. WOLFSBERG. Auf der Website www.wolfsblog.at hat die vielseitig engagierte Wolfsbergerin und StadtmacherInnen-Mitarbeiterin Claudia Kronlechner nun einen neuen Blog gestartet, in dem sie in Zusammenarbeit mit ihrem Sohn Markus Hochegger über Menschen, Orte, Projekte und Unternehmen in und rund um Wolfsberg informiert. „Einerseits möchte ich die Menschen unterhalten und interessante Infos weitergeben, andererseits aber auch meine eigene Meinung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Claudia Kronlechner und Karin Begić sind zwei von sieben ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen im Kost-Nix-Laden. | Foto: RMK
2

Ein Jahr Kost-Nix-Laden in Wolfsberg
Tauschladen ist der Renner

Der Kost-Nix-Laden in Wolfsberg wird von der Bevölkerung gut angenommen. Rund 30 Tauschwillige kommen pro Tag. WOLFSBERG. Im Jänner 2020 wurde im Rahmen des Smart City-Projekts „smartWOLF“ auf Initiative des Stadtmarketings der Kost-Nix-Laden in der Bambergerstraße 2 eröffnet. Es handelt sich dabei um einen reinen Tauschladen. Das heißt: Menschen können dort Gegenstände abgeben, die intakt sind, aber nicht mehr gebraucht werden. Besucher, die diese Artikel benötigen, können sie kostenfrei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.