Stadtpfarre Korneuburg

Beiträge zum Thema Stadtpfarre Korneuburg

Stadtpfarrer Stefan Koller freut sich, auch künftig am Sonntag gemeinsam mit seiner Pfarrgemeinde die Heilige Messe feiern zu können – via Livestream. | Foto: Sandra Schütz
Video

Beten in Korneuburg
Via Livestream zum Gottesdienst

Vor wenigen Tagen war das alles noch ganz anders geplant: Stadtpfarrer Stefan Koller erzählte da noch von sonntäglichen Messfeiern am Kirchenplatz, damit sich die Besucher im Inneren der Kirche nicht nah kämen. Und schon kurze Zeit später war alles anders. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Seine Schäfchen zu erreichen, ist Stadtpfarrer Stefan Koller jedoch auch oder gerade in Zeiten der Corona-Krise ein großes Anliegen. Und darum zog die moderne Technik in die Stadtpfarrkirche ein, die Messe am...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Michaela Aschenbrenner vom Klimabündnis Österreich (mi.) überreicht die Klimabündnis-Urkunde an Pfarrgemeinderätin Barbara Doppler und Stadtpfarrer Stefan Koller. | Foto: Ludmilla Wingelmaier

Vorreiter im Vikariat Nord
Korneuburg ist die erste Klimabündnis-Pfarre

Als erste Pfarre des Vikariates Nord (Weinviertel) der Erzdiözese Wien wird die Pfarre St. Ägyd Korneuburg Klimabündnis-Pfarre. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Im Rahmen der Hl. Messe am 20. Jänner 2019 überreichte Michaela Aschenbrenner vom Klimabündnis Österreich die Urkunde an Stadtpfarrer Stefan Koller und Pfarrgemeinderätin Barbara Doppler. Klimaschutz ist auch für die Pfarre St. Ägyd ein wichtiges Thema. In Zukunft will man darauf achten, dass Tun und Wirken klimaschonend und umweltverträglich...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Journalist Henning Klingen, Dietmar Vybiral vom Bundesministerium, Stadtpfarrer Stefan Koller, Matthias Beck von der katholisch- theologische Fakultät der Universität Wien, Arabella Meixner, Biochemikerin und Leiterin des Stammzell-Zentrums am IMBA, Hedwig Weiss, Leiterin der Pfarrbibliothek und Pfarrgemeinderat Friedrich Bentz. | Foto: Ludmilla Wingelmaier

Diskussion
Pfarre Korneuburg diskutiert: Gentechnik und Stammzellenforschung

"Stammzellen als Schlüssel zum ewigen Leben? Was kann und darf Gentechnik leisten?" BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Diesen Fragen ging die Podiumsdiskussion im Ägydiussaal der Pfarre Korneuburg nach. Gleich zu Beginn stellte Biochemikerin und Leiterin des Stammzell-Zentrums am IMBA (Institut für molekulare Biotechnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften) Arabella Meixner klar, dass Stammzellen und Gentechnik zwei unterschiedliche Gebiete sind und nicht unbedingt etwas miteinander zu...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.