Stadttheater

Beiträge zum Thema Stadttheater

6

Der Tag an dem der Papst gekidnappt wurde

Unkonventionell, spannend und gewitzt – so zeigte sich das neue Stück des Stadttheaters Fürstenfeld. Die Premieren von „Der Tag an dem der Papst gekidnappt wurde“ konnte wieder vor vollbesetzen Reihen zum Besten gegeben werden. Unter der Regie von Geza Standi wurde die weltweit bekannte Komödie von Joáo Bethencourt einstudiert. Es handelt von der jüdischen Familie Leibowitz. Der Taxifahrer Samuel Leibowitz, gespielt von Max Tödtling, entführt in einer günstigen Gelegenheit den Papst. Sehr zum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Mit drei Stewardessen wurde es Bernhard nicht langweilig.
1 5

Eine Komödie mit Turbulenzen

Hoch hinaus wollte das Stadttheater Fürstenfeld mit ihrem neuen Stück „Boeing, Boeing“. Die Komödie von Marc Camoletti erntete unter der Regie von Geza Standi tosenden Beifall im Grabherhaus. Bernhard, gespielt von Thomas Bachhofner, hatte in dem Stück alle Hände voll zu tun, damit seine drei Freundinnen nichts voneinander erfahren. Christina, Janet und Judith, drei hübsche Stewardessen, gespielt von Tamara Sigl, Julia Reichart und Edith Fuchsbichler, hatten einen geregelten Flugplan und so...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Heimliche Liebeleien, Intriegen und große Gefühle bot das Stadttheater Fürstenfeld.
2

Wie man einen Hasen jagt

Das Stadttheater lud zur Darbietung ihres neuen Stückes. Das Lustspiel „Von Liebesschwur und Hasenjagd“ nahm den Zuseher mit auf einen pointenreichen Ausflug in die Welt der Verwechslungen, Intrigen, Seitensprünge und Liebesschwure. Inszeniert von Geza Standi ist die turbulente Gesellschaftskomödie eine Neuinterpretation des Stückes „Monsieur Chasse“ von Georges Feydeaus. In der „besseren Gesellschaft“ scheint jeder nach einem spannenden Liebesabenteuer zu trachten. Ausreden und vorgetäuschte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Auch der Regisseur des Stadttheaters, Geza Standi, zeigte seine Schauspielkünste im aktuellen Stück.
3

Theater mit Tiefgang im Grabher-Haus

Im Grabher-Haus in Fürstenfeld wurde das neue Stück des Stadttheaters dargeboten. Das Ensemble brachte unter der Leitung von Geza Standi das Stück „Der tollste Tag“ von Peter Turrini auf die Bühne. Die Zofe Susanne und der Diener Figaro, dargestellt von Thomas Bachhofner und Edit Pataki, wollen ihre Liebe durch eine Hochzeit besiegeln. Der Graf, inszeniert vom Theaterneuling Toni Mittendrein, hat es jedoch auf die Zofe abgesehen. Er durchquert ihre Hochzeitspläne und will plötzlich auf das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Mirandolina, gespielt von Bernadette Pieber, lagen die Männerherzen zu Füßen.
4

Triumphierender Auftakt vieler Künstler

Das Stadttheater Fürstenfeld brachte eine triumphierende Premiere ihres ersten Stückes über die Bühne. Einige der sieben Schauspieler standen zum ersten Mal auf den „Brettern, die die Welt bedeuten“. Der große Applaus des Publikums, der durch den Saal des Grabherhauses tönte, war ein wahrlich verdienter. Aufgeführt wurde die klassische Komödie „Die Wirtin“ von Peter Turrini. Das Stück handelte von Mirandolina, einer erfolgreichen Wirtin, gespielt von Bernadette Pieber, der die Männerherzen zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.