stadtwerke lyrikpreis

Beiträge zum Thema stadtwerke lyrikpreis

Präsentierten den „13. Kärntner Lyrikpreis der Stadtwerke Klagenfurt“ (v. l): Juryvorsitzender Dr. Günter Schmidauer, STW-Unternehmenssprecher und „Lyrikpreis-Erfinder“Harald Raffer, STW-Vorstand Erwin Smole mit dem Kunstwerk des slowenischen Dichters Gustav Janus als „Markenzeichen“ des Kulturevents und der Klagenfurter Schulreferent Stadtra. Franz Petritz | Foto: Stadtwerke/Hude

Stadtwerke-Lyrikpreis
Dichterinnen und Dichter, greift zur Feder"

Die Stadtwerke schreiben den 13. „Kärntner Lyrikpreis“ aus. KLAGENFURT. Auch zu Corona-Zeiten sollen die Poeten zur Feder greifen: Die Stadtwerke schreiben den 13. „Kärntner Lyrikpreis“ aus. Es winken Preisgelder im Gesamtwert von über 12.500 Euro. Der Wettbewerb findet statt, das Übergabe-Event leider nicht.  Autoren der deutschen und slowenischen Sprache Kärntner Herkunft sind dazu eingeladen Teilnahmeberechtigt sind Kärntner Lyrikerinnen und Lyriker sowie in anderen Bundesländern oder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Picknick mit den Top 3 der Stadtwerke-Lyrikpreisträgerinnen

KLAGENFURT. (chl). Am Sonntag steht die Lyrik im Fokus der kulturRaum Klagenfurt-Reihe „literatur.pic.nic“, konkret die Top 3 des "Stadtwerke-Lyrikpreis 2012": Lisa-Marie Rakowitz (3.), Rebekka Scharf (2.) und Gewinnerin Anna Baar. Anna Baar ist in Zagreb geboren und in Wien und Kärnten aufgewachsen. Heute lebt und arbeitet sie in Klagenfurt, wo sie sich nach 20 Jahren als Journalistin (u. a. für die Kärntner WOCHE) und PR-Texterin mit ihrer eigenen Agentur „alphavox“ selbständig machte....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.