Stall

Beiträge zum Thema Stall

Acht Tage lang wurden 51 Adventkränze gebunden. | Foto: Familie Figl
7

500 Euro Spende
Gutes tun mit Adventkranzbinden am Bauernhof Trasdorf

Adventkranzbinden für den Guten Zweck: 500 Euro übergeben TRASDORF. "Wie letztes Jahr haben wir wieder acht Tage lang, "Adventkranzbinden am Bauernhof" veranstaltet", so Renate und Christian Figl. 51 Adventkränze entstanden dabei im Kälberstall unter Anleitung der Familie mit 49 Erwachsene und 41 Kinder. Die Geschichte warum es einen Adventkranz gibt und alte Tradition wurde erklärt und neben Tierpublikum wurde gebunden und gestaltet.  Zusätzlich gab es Lebkuchen, Punsch und Glühwein, alles auf...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Stiere sind durch den Spaltenboden in den Gülleablauf gestürzt. | Foto: FF Rappoltenkirchen
5

Fünf Stiere mit Bagger aus Gülleablauf gerettet

Aufwändige Tierrettung in Rappoltenkirchen RAPPOLTENKIRCHEN (red). Die Feuerwehren Sieghartskirchen und Rappoltenkirchen wurden am Montag kurz vor 17 Uhr zu einer Tierrettung alarmiert. Bereits im Alarmierungstext war ersichtlich, dass fünf Stiere zu retten sind. Tiere mit Bagger gerettet Die Stiere sind durch den Spaltenboden in den Gülleablauf gestürzt. Die Feuerwehr Sieghartskirchen konnte kurz nach der Alarmierung wieder einrücken. Lediglich ein im Umgang mit Nutztieren erfahrener...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
38

Theaterstück: Verliebt, verlobt und verlogen

KÖNIGSTETTEN. Das Stalltheater war wieder bis auf den letzen Platz gefüllt. Grund genug, warum die Bezirksblätter nachschauten und die Besucher fragten, in welcher Position sie gerne beim Theater mitspielen würden. Annemarie Hörner weiß genau, in welcher Position sie sich sieht: "Als Hauptdarsteller zwar nicht, aber eine lustige Person will ich schon gerne spielen". Ihr Mann Hermann fügte dem Gespräch hinzu: "Wenn´s eine Chef-Position geben würde, da würde ich sicher mitspielen. Man muss zwar...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Hühnerhalter Bernhard Doppler im Kreise seiner Hennen. | Foto: Schlüsselberger
1 8

Ei, ei: Tullner im "Hühner-Rausch"

"Her mit meine Henna": Private Hühnerhaltung im Bezirk Tulln als "genüsslicher" Trend. STAASDORF/BEZIRK TULLN. Um sechs Uhr morgens beginnt der Tag für Hühnerhalter und Eierproduzent Bernhard Doppler und seinem Vater Josef. Beim täglichen Frühstück dürfen natürlich frische Eier nicht fehlen, dann geht's raus in den Stall und die Arbeit beginnt. Zur Zeit hält Doppler hier in Staasdorf rund 1.300 Freiland-Legehennen und etwa 3.900 Legehennen auf Bodenhaltung. „Gefüttert wird automatisch, die...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Das Regenwurmstall-System erregt internationales Interesse. Leopold Fischer und Alfred Grand (v. li.) bekom  men Anfragen aus aller Welt.

Das große Fressen beginnt

Im Würmer-Stall: Regenwürmer produzieren feinsten Humus-Dünger für das Blumenkisterl Fünf Millionen Regenwürmer nennen Alfred Grand und Leopold Fischer aus Absdorf ihr Eigen. Die Tierchen leben in einer Art Schlaraffenland: Futter aus feinstem Bio-Kompost wird dreimal pro Woche serviert, gegen winterliche Kälte schützt eine Heizung. Auch die Feuchtigkeit im „Wurmbeet“ wird genau nach den Bedürfnissen seiner Einwohner reguliert. ABSDORF (afk). Die ersten Versuche des Bio-Landwirts Alfred Grand,...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.