stallhofen

Beiträge zum Thema stallhofen

Die Polizei war vor dem Gemeindezentrum im Einsatz. | Foto: MeinBezirk.at
5

Moosburg
Gemeinderat bringt Luxushotel "Stallhofen" auf Schiene

Die Änderung des Teilbebauungsplans für das Großprojekt Hotel Stallhofen wurde heute im Moosburger Gemeinderat mit 21 Stimmen beschlossen. Zweitwohnsitze werden beim 5-Sterne-Hotelprojekt ausgeschlossen.  MOOSBURG. Mit dem Läuten der Kirchenglocken beginnt die Gemeinderatssitzung in Moosburg – von den befürchteten Klimaklebern keine Spur. Ein paar Personen haben sich vor dem Eingang des Gemeindezentrums Schallar versammelt. Ein Securitydienst lässt kurz vor 18 Uhr keinen mehr ins...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Die Initiative Moosburg setzt sich heute mit "Betonsemmeln" in Szene. | Foto: Privat
3

Laut Initiative
Bürgermeister befürchtet "Klimakleber" beim Gemeinderat

Kommen heute die "Klimakleber" um geplantes Luxushotel zu verhindern? Die heutige Gemeinderatssitzung in Moosburg steht unter unruhigen Vorzeichen: Die Initiative Moosburg befürchtet, dass sie daran gehindert wird, an der Sitzung teilnehmen zu können. MOOSBURG. Laut der Initiative Moosburg lebenswert befürchtet Moosburgs Bürgermeister Herbert Gaggl (ÖVP) bei der heutigen Gemeinderatssitzung den Auftritt und Störaktionen von den sogenannten "Klimaklebern". "Wir haben jedenfalls keinen Kontakt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Die Damen und Herren des Chors sind auch in der warmen Jahreszeit sehr aktiv. | Foto: privat
3

Obervellach
Gemischter Chor gibt den Ton an

Auch im Sommer ist der gemischte Chor aus Obervellach sehr aktiv. OBERVELLACH. Ein feierlich gestalteter Gottesdienst für die unterstützenden Mitglieder in der Pfarrkirche Obervellach, mit der Harfenistin Judith Laubreiter, sowie die Mitwirkung beim Gottesdienst Maria Himmelfahrt in der Wallfahrtskirche Stallhofen, waren die Schwerpunkte des Chores unter der bewährten Leitung von Hilde Merle. Die Heilige Messe in Stallhofen wurde von Pfarrer Ignaz Wexerer und Diakon Fritz Krull zelebriert. Bei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Stolz: Bischof Josef Marketz mit Matthias Kapeller (l.) und Fotograf Karlheinz Fessl | Foto: Diözesan-Pressestelle/Eggenberger
3

Tipp
Sakrale Glasfenster aus Millstatt & Stallhofen Teil einer neuen Broschüre

Diözese Gurk veröffentlicht 84-seitige Broschüre mit 30 bedeutenden sakralen Glasfenstern. Mit dabei sind zwei Glasmalereien aus Stallhofen und Millstatt. OBERKÄRNTEN. 30 bedeutende sakrale Glasfenster des Alpen-Adria-Raums in Bild und Wort zeigt eine neue Broschüre der Dözese Gurk. Mit dabei sind kunsthistorische Glasmalerein aus Millstatt und Stallhofen. Die Motive in MillstattIn Millstatt wurde im 11. Jahrhundert ein Benediktinerstift gegründet. Die Stiftskirche Millstatt besitzt gotische...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Über Obervellach zog ein Unwetter und löste Muren aus. | Foto: pixabay/RPN - Symbolphoto

Murenabgänge
Obervellach von Unwetter getroffen

Im Raum Obervellach gingen drei Muren ab. Weiters mussten in der Fragant vier Wanderer aus einer alpinen Notlage gerettet werden. OBERVELLACH. Im Raum Obervellach ging am 1. Juli 2020 zwischen 16 Uhr und 17 Uhr ein Unwetter mit Starkregen und Sturm nieder. Dabei wurde in Semslach eine Gemeindestraße auf der Länge von 200 Meter von einer Mure verlegt. Überdies trat Wasser in ein Wohnhaus ein. In Stallhofen gingen in der Nähe der Kirche zwei kleinere Muren ab und verlegten dort die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Die Polizei ist Einbrechern auf der Spur.  | Foto: pixabay

Oberkärnten
Einbruchstour durch Spittaler Innenstadt, Fahrzeug geriet in Brand

In Spittal wurde in Geschäftslokale eingebrochen und Bargeld gestohlen. Außerdem geriet im Mölltal ein Auto in Brand. SPITTAL. Unbekannte Täter brachen in der Nacht auf den 19. Juni 2020 im Stadtgebiet von Spittal bei drei Geschäftslokalen die Eingangstüren auf und stahlen aus den jeweiligen Kassenbereichen Bargeld in der Höhe von mehreren hundert Euro. Beim Versuch die Eingangstüre eines Gastlokales aufzubrechen scheiterten die Täter. Die Höhe des Gesamtschadens steht noch nicht fest....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Mit Bild im Gepäck: Der Stallhofener Vizebürgermeister Bernhard Rößl und Innenminister Herbert Kickl | Foto: BMI/ Gerd Pachauer

Innenminister Herbert Kickl
Ein Stück Heimat in Wien

WIEN. Eine schöne Erinnerung an seinen Heimatort Radenthein bekam kürzlich Innenminister Herbert Kickl vom Vizebürgermeister von Stallhofen (Bezirk Voitsberg) Bernhard Rößl. Er war mit einer Delegation zu Gast und brachte ein selbstgemaltes Bild von der Nikolauskirche von Radenthein mit. Geburtstagsgeschenk Anlass für dieses Geschenk war der 50. Geburtstag des Innenministers, den er im Oktober gefeiert hat. Die Besucher bekamen auch eine Führung durch das Innenministerium. „Ich habe mich sehr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Rettung musste die Verletzten - Mutter mit Baby - ins Klinikum Klagenfurt bringen | Foto: KK

Mutter mit Baby bei Verkehrsunfall verletzt

Frau mit drei Monate alter Tochter stürzte mit dem Auto in Stallhofen in den Straßengraben. MOOSBURG. Auf der Mitterteich Landesstraße in Moosburg kam es gestern zu einem Unfall auf der regennassen Fahrbahn. Eine 25-jährige Frau aus dem Bezirk Klagenfurt kam in Stallhofen mit ihrem Auto ins Schleudern und stürzte in den Straßengraben, das Fahrzeug überschlug sich. Die Frau und ihre Tochter - drei Monate alt - wurden unbestimmten Grades verletzt. Nach der Erstversorgung wurden beide von der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
6 20 72

Rundwanderrung zur Kirche Sternberg und der Ruine Hohenwart

Der Rundwanderweg führt durch eine wunderschöne, waldreiche Landschaft und ist geschichtlich und kulturell geprägt. Auf dem Sternberg genießt man bei einem Abstecher im Gasthof/ Mesnerei am Sternberg eine herrliche Aussicht auf den Wörthersee, die Karawanken und die Julischen Alpen. Weiter durch den Schmarotzwald, vorbei an der Ruine Hohenwart bis nach Stallhofen und wieder zurück. Wo: Sternberg, 9241 Wernberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Manfred Tenk
Die Rettung brachte die Frau aus Techelsberg und ihre Tochter (9) ins Klinikum Klagenfurt. Wegen dem Verkehrsunfall entstand am PKW erheblicher Sachschaden | Foto: KK

Moosburg: Frau stieß gegen Telegrafenmasten

Regennasse Fahrbahn wurde einer Techelsbergerin zum Verhängnis. MOOSBURG. In einer starken Rechtskurve kam es zu einem Verkehrsunfall: Eine Techelsbergerin (40) war auf der Mitterteich Landesstraße von Pörtschach in Richtung Stallhofen unterwegs. In der Kuvre kam sie auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern und fuhr mit dem Heck gegen einen Telegrafenmasten. Die Frau und ihre neunjährige Tochter, die auf dem Beifahrersitz saß, wurden unbestimmten Grades verletzt. Die Rettung brachte sie ins...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.