Stammtisch

Beiträge zum Thema Stammtisch

Nicole Wögerbauer  und Maria Derschl „handeln“ gerne mit den neuen Tauschscheinen.
1 3

Tauschkreis erfolgreich gestartet

50 Personen haben sich in „Wir Mühlviertler-Region Rohrbach“ angemeldet 50 Personen haben sich bereits bei den „Wir Mühlviertler-Region Rohrbach“ als Tauschkreispartner angemeldet. BEZIRK ROHRBACH. Bei der Auftaktveranstaltung der Regionalgruppe „Wir Mühlviertler-Region Rohrbach“ wurde der Tauschkreis im Gasthaus Wildparkwirt vorgestellt. Die BezirksRundschau berichtete. „Mittlerweile haben sich schon 50 Mitglieder als Tauschkreispartner bei uns angemeldet“, freut sich Nicole Wögerbauer....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Thomas und Sigrid Keplinger wollen mit Kulturveranstaltungen das Dorfwirtshaus in Oedt wiederbeleben.
1 9

Wirtshauskultur wiederbeleben

Sigrid und Thomas Keplinger gründeten den Kulturverein „Wirt z´Oedt“. LICHTENAU (hed). Vor zwei Jahren haben Sigrid und Thomas Keplinger einen Vierseithof in Oedt gekauft, indem auch das Dorfwirtshaus untergebracht war. Das Wirtshaus wurde weiterhin an zwei Wochenenden betrieben. „Wir hatten damals schon die Idee, die Gaststube in ihrer urigen Form zu belassen und Veranstaltungen zu machen, damit die Wirtshauskultur in Oedt nicht ganz verloren geht,“ berichtet Thomas Keplinger. So gründeten sie...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Fleischermeister Franz Kislinger (l.) zeigte die fachgerechte Verarbeitung von Fleisch.
8

Biologielehrer zu Gast in der Bioschule

„Fleischkultur“ war das Thema des 66. Biologie- Arbeitsstammtisches in der Bioschule Schlägl. BEZIRK, SCHLÄGL (hed). Direktor Johann Gaisberger und Florian Gadermaier informierte die Biologielehrer des Bezirkes Rohrbach und Urfahrer über Grundlagen der Ernährung, die Ökologie der Fleischproduktion und auch ethische Fragen zum Fleischkonsum wurden behandelt. Heftig diskutiert wurden auch die Fleischskandale der letzten Wochen. Resümee der Veranstaltung: Weniger Fleisch, aber dafür Produkte aus...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.