Statue

Beiträge zum Thema Statue

Bei strahlendem Sonnenschein wurde die Georgi-Statue im Kreisverkehr von St. Georgen feierlich eingeweiht.  | Foto: Eisenstadt
9

Aus Bürgerbudget umgesetzt
Neue Georgi-Statue in St. Georgen feierlich enthüllt

St. Georgen hat ein neues Wahrzeichen: Am Sonntag wurde die Georgi-Statue feierlich enthüllt. Die imposante Skulptur, die den Heiligen Georg im Kampf mit dem Drachen zeigt, fand ihren Platz im Kreisverkehr von St. Georgen. Die Enthüllung wurde von zahlreichen Gästen sowie Anwohnerinnen und Anwohnern begleitet. ST. GEORGEN. Die Idee zur Statue entstand im Rahmen des Eisenstädter Bürgerbudgets. Die Bewohner von St. Georgen hatten sich dafür ausgesprochen, ein Denkmal des Namenspatrons zu...

Die Pestsäule wurde 1713 von der "Königlichen Freystatt Eysenstatt" errichtet.
Dadurch wollte man sich die Befreiung von der Pest erbitten.
8 16 5

Ehrensäule der Heiligsten Dreifaltigkeit (Pestsäule von Eisenstadt)

Ehrensäule der Heiligsten Dreifaltigkeit und der gekrönten Himmelskönigin Maria. Die Pestsäule wurde 1713 von der "Königlichen Freystatt Eysenstatt" errichtet. Dadurch wollte man sich die Befreiung von der Pest erbitten. Am Sockel sind die Figuren des hl. Rochus, Sebastian, Kajetan, Johannes von Nepomuk und der hl. Rosalia zu erkennen. Darüber befindet sich eine Kartusche mit Stadtwappen. Zu Füßen des hl. Franziskus befindet sich eine steinerne Inschrifttafel mit beiderseits eingerollten Enden....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.