Stefaniebrücke

Beiträge zum Thema Stefaniebrücke

Die Jahrhunderte alten Stümpfe des einstigen "Landjoches" auf der Mollner Seite der Steyr sind noch immer zu sehen.  | Foto: Pfaffenhuemer
12

Stefaniebrücke
Als Biertrinken eine neue Brücke finanzierte

In der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts forderte der Steyrfluss zwischen Leonstein und Molln immer wieder Todesopfer. STEYRTAL. Warum war das so? Im Mai 1633 hatten die Mollner eine Rebellion veranstaltet, sodass der Leonsteiner Pfleger die Brücke "abwerfen und zerhacken“ musste. Wer folglich auf die andere Seite der Steyr kommen wollte, musste durch den Fluss waten oder mit einem Floß oder Boot übersetzen. Steg statt BrückeDas „Amt zu Molln“ bat im Oktober 1633 darum, wieder eine Brücke...

Einweihung der neuen Nepomukkapelle in Molln | Foto: WB Molln
3

Mollner Nepomukkapelle feierlich eingeweiht

Die spätbarocke Statue des Hl. Johannes Nepomuk hat eine neue Kapelle bei der Mollner Stephaniebrücke bekommen. MOLLN. Die Figur stammt aus dem 17. Jahrhundert, erschaffen hat sie ein unbekannter Künstler. Sie wurde beim großen Hochwasser 1954 an der Donau angeschwemmt. Da die Herkunft nicht erforscht werden konnte, wurde sie 1962 vom Land OÖ als "Brückenheiliger" am östlichen Brückenkopf der Stephaniebrücke in Molln aufgestellt. Auf Initiative des Wirtschaftsbundes Molln konnte die qualitativ...

Foto: Marktgemeinde Molln

Totalsperre der Stefaniebrücke ab 7. Juli

Die Generalsanierung der Stefaniebrücke wird im kommenden Sommer für Verkehrsbehinderungen sorgen. Die Generalsanierung der Stefaniebrücke wird im kommenden Sommer für Verkehrsbehinderungen sorgen. Die Bauzeit wird sich von Mitte Juni bis Ende Oktober 2014 erstrecken. Grundsätzlich wird der Verkehr während dieser Zeit halbseitig mittels Ampelregelung über die Baustelle geführt. Totalsperre ab 7. Juli Von Montag, 7. Juli, bis einschließlich Sonntag, 3. August, muss die Brücke jedoch zur Gänze...

Foto: frei-wild
4

Der Jennerwein in Molln

Wilderer-Krimi-Komödie nach Georg Maier, Regie Franz Strasser des "theater frei-wild", im Gasthof "zur Stefaniebrücke", Molln, 20 Uhr Karten: www.frei-wild-molln.atund Cafe Illecker: 07584 2021 Termine: Fr. 18.10., Sa. 19.10., Do. 24.10., Fr. 26.10., Do. 31.10. sowie Fr. 1.11. und So. 3. November 2013 Wann: 18.10.2013 20:00:00 bis 03.11.2013, 20:00:00 Wo: GH zur Stefaniebrücke, Molln auf Karte anzeigen

Foto: Privat

Direktvermarkter laden zur 3. Bauernjause am Nationalfeiertag

GRÜNBURG (wey). „Bewegen und genießen“ ist auch heuer das Motto der Bauernjause, die von bäuerlichen Betrieben am 26. Oktober angeboten wird. Die Besucher sind eingeladen, am Nationalfeiertag durch die herbstliche Landschaft zu wandern und bei den teilnehmenden Direktvermarktern einzukehren. Auch der Mostheurige „Steyrdurchbruchalm“ von Familie Roidinger lädt zur Bauernjause ein. Vom 26. bis 28. Oktober gibt es jeweils ab 14 Uhr Spezialitäten aus der eigenen Erzeugung. Das Angebot besteht aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.