Steiermark-Frühling

Beiträge zum Thema Steiermark-Frühling

Parlamentspräsident Wolfgang Sobotka mit Adi Kern, Linda Peißl, Thomas Apfelthaler und Thomas Brandner. | Foto: TV Lipizzanerheimat
4

Lipizzanerheimat und Rucksackdörfer in Wien

175.000 Gäste besuchten den viertägigen Steiermark-Frühling in Wien. Pünktlich zum Auftritt der Steirer in Wien kehrte der Frühling ein. Bei Sonnenschein und einem warmen Lüfterl präsentierte sich die Steiermark im schönsten Steirergewand am Wiener Rathausplatz. Aus touristischer Sicht ist die Teilnahme bei dieser Großveranstaltung ein absolutes Muss. Lipizzaner als Magnet Die gesamte Steiermark war vertreten. Der Tourismusverband Lipizzanerheimat und die Steirischen Rucksackdörfer...

Auch für den Lipizzanerheimatball am 25. Oktober wurde in Wien schon Werbung gemacht. | Foto: KK

155.000 Besucher sahen die Lipizzanerheimat

Der Steiermark-Frühling in Wien war mit rund 155.000 Besuchern vier Tage ein Renner. Die Lipizzanerheimat war mit rund 100 Personen vertreten. Pierre Gider lieferte zwei 45-minütige Auftritte mit Vortanzen, Kurzunterricht, Schuhplatteln und dem Lipizzanerheimatler ab, die so gut ankamen, dass der Regionskoordinator Thomas Brandtner sich dafür einsetzt, dass Gider und Co. 2015 wieder einmal auf der Hauptbühne vertreten sind. Auch der Lipizzanerheimat-Chor hat das Publikum mit ihrem Wunschkonzert...

Auf nach Wien. Christian Bauer, Peter Sükar, Adi Kern, Claudia Hajek, Elfriede Pfeifenberger und Harald Wohnhas | Foto: Cescutti

Geballte Kraft in Wien

Vom 10. bis 14. April findet wieder der Steiermark-Frühling der Touristiker am Wiener Rathausplatz statt. Zum 15. Mal ist der Bezirk Voitsberg hier vertreten. Der Tourismusverband Lipizzanerheimat und die Steirischen Rucksackdörfer haben zwei Stände zur Verfügung, wo sie sich den rund 200.000 Besuchern präsentieren. Der neue TV-Obmann Adi Kern ist natürlich ebenso in WIen vertreten wie rund 100 weitere Vertreter aus dem Bezirk Voitsberg. "Fünf Prozent der Wirtschaftsleistung des Bezirks kommt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.