Steindlgasse

Beiträge zum Thema Steindlgasse

Mit dem Feinkostgeschäft hat sich die Kärntnerin Ulrike Tangerner einen Traum erfüllt. | Foto: z.V.g.
7

Steindlgasse
Klein, aber fein ist das neue Bistro "Feinklein"

Das Feinkostgeschäft "Feinklein" hat kürzlich in der Steindlgasse neu eröffnet. Die Freude der Besitzerin ist groß. WIEN/INNERE STADT. Spaziert man vom Graben zur Tuchlauben, stößt man zum Großteil auf teure, prestigeträchtige Geschäfte. Doch in der eher unscheinbaren Steindlgasse, die zum Platz Am Hof führt, befindet sich bei der Nummer 6 neuerdings das familiäre Bistro samt Greißlerei "Feinklein". Die Besitzerin Ulrike Tangerner, die ursprünglich aus Kärnten kommt, hat sich mit der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Die Geschwister Hall mit Goess-Enzenberg (M.) und Dackel Fritz. | Foto: Miriam Al Kafur
30

Taschnerei und Goldschmiede
Hochburg des Handwerks in der Steindlgasse

Eine Goldschmiedin, eine Taschnerin und eine Schmuckdesignerin arbeiten in der City eng zusammen. WIEN/INNERE STADT. Biegt man von der Tuchlauben in die Steindlgasse ab, stößt man dort auf das Reich der Schwestern Magdalena und Franziska Hall sowie ihrer Freundin Rosalie Goess-Enzenberg. Hier herrscht immer ein reges, kreatives Treiben. In Aushöhlungen im alten Gemäuer wird filigraner Schmuck aus Fimo und Edelmetallen präsentiert und auf ausladenden Holzregalen sind fein säuberlich Taschen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Miriam Al Kafur
Ein Fiaker biegt von der Steindlgasse in Richtung Schulhof ein. Die Steinmauern rechts gehören zur Kirche Am Hof.
7 7 5

Stadtspaziergang
Ganz altes Wien

Die Gegend Steindlgasse, Kurrentgasse, Schulgasse ... war vor Jahrhunderten der Bereich der Judenstadt. Erst vor kurzem wurden in einem Haus in der Steindlgasse Holzdecken mit Malereien aus der Renaissance entdeckt, ebenso ein Teil der Mauer, mit der die Judenstadt vom restlichen Wien getrennt worden war

  • Wien
  • Innere Stadt
  • lieselotte fleck
Der Fußgänger springt schnell zur Seite, als ein Auto durch das „Nadelöhr“ Steindlgasse fährt.

Taxi-Verbot für Steindlgasse

Wirtschafts- und Verkehrssituation stellt Weichen in Richtung Verkehrsberuhigung Mit überwältigender Mehrheit wurde in der letzten Wirtschafts- und Verkehrskommissionssitzung unter der Leitung von Jessi Lintl dafür gestimmt, dass durch die Steindlgasse keine Taxis mehr fahren sollen. (pb). Auf den ersten Blick scheint das Grätzel Steindlgasse-Schulhof-Am Hof als perfekter Aufmacher für einen Tourismus-Werbeprospekt: Kopfsteinpflaster, idyllische Gassen, alte, traditionsreiche Geschäfte – ein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.