Steinwild

Beiträge zum Thema Steinwild

Bei der Erfüllung der Abschussvorgaben liegt der Bezirk Landeck laut Bezirksjägermeister Hermann Siess im Durchschnitt. (Symbolbild) | Foto: Tamerl (Archiv)
4

Jagdjahr 2021/22
Siess: "Die Bemühungen von unseren Jägern sind da"

BEZIRK LANDECK (sica). Zur Jagdstatistik für das Jagdjahr 2021/2022 der Tiroler Jägerschaft gibt Bezirksjägermeister Hermann Siess einen Einblick in die Zahlen vom Bezirk Landeck. Bei den Abschusserfüllungen liege man im Durchschnitt. Jagdstatistik für das Jagdjahr 2021/2022 liegt vor„Die Tiroler Jägerschaft ist um die Erfüllung der gemeinsam auf Basis objektiver Kriterien festgelegten Abschussvorgaben bemüht. Damit leisten die Jägerinnen und Jäger einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheit von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
LH-Stv. Josef Geisler, Landesjägermeister Anton Larcher. | Foto: Land Tirol
Aktion

Jagdstatistik 2021/22
Heimische Jägerschaft um Abschusserfüllung bemüht - mit Umfrage

Jagdstatistik für das Jagdjahr 2021/2022 liegt vor; unterschiedliche Quotenerfüllung im Bezirk Kitzbühel. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. „Die Tiroler Jägerschaft ist um die Erfüllung der gemeinsam auf Basis objektiver Kriterien festgelegten Abschussvorgaben bemüht. Damit leisten die Jägerinnen und Jäger einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheit von Wild, Wald und Mensch“, erklärt LH-Stv. Josef Geisler die Leistungen der JägerInnen in den 1.247 Tiroler Jagdgebieten. Beim Rotwild liegt die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bezirksjägermeister Thomas Messner ist zufrieden mit der Arbeit der Jäger/innen.

Interview: BJM Thomas Messner zieht Bilanz
"Jäger immer mehr die Problemlöser!"

BEZIRK/SEEFELD. Die Casino- bzw. WM-Halle in Seefeld steht am 6./7. April 2019 wieder im Zeichen der Jagdwirtschaft im Bezirk. Bei der Trophäenschau wird über die Erfüllung von Abschussplänen im abgelaufenen Jahr diskutiert, über die Hege des Wildes und die Pflege des Waldes. An Jägern/innen mangelt es nicht, das Interesse ist gleichbleibend hoch! Heuer sind es 110 Kursteilnehmer. Das ist gut so: Das Land braucht viele tüchtiger Jäger, schließlich müssen sie viele Probleme im Wald lösen, wie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Abschussquote bei Rotwild lag im Bezirk bei geringen 69,8 Prozent. | Foto: Archiv

Abschussquoten wieder nicht erfüllt

Jagstatistik 2016 (vorläufig) für Tirol liegt vor; Kitzbühel unterdurchschnittlich TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL. Das Jagdjahr läuft noch bis Ende März. Es steht jedoch bereits fest, dass die Abschüsse von Rot-, Reh-, Gams-, Stein- und Muffelwild neuerlich deutlich unter dem Abschussplan liegen. Beim Rotwild beträgt die Abschussquote ohne Fallwild tirolweit 75 Prozent. Statt der vorgeschriebenen 11.457 wurden 8,590 Stück Rotwild erlegt. Im Bezirk Kitzbühel liegt die Quote mit 69,8 % unter dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Vorjahr wurden im Bezirk Landeck 1.279 Stück Rotwild, 1.960 Stück Rehwild und 686 Stück Gamswild geschossen. | Foto: Larcher
2

Abgang der Wildarten im letzten Jagdjahr 2012

BEZIRK. Die Strecke bzw. der Abgang der einzelnen Wildarten in Stückzahlen im Jagdjahr 2012 des gesamten Bezirkes Landeck sowie die prozentuelle Erfüllung oder Abgang: Rotwild: 1.279 Stück (Strecke und Fallwild), Erfüllung: 78 Prozent; Rehwild: 1.960 Stück (Strecke und Fallwild), Erfüllung: 88 Prozent, Gamswild: 686 Stück (Erfüllung 79 Prozent), Steinwild: 138 Stück, Erfüllung 89 Prozent. Bei der heurigen Trophäenschau am 17. März ab 9.00 Uhr in der WM-Halle in St. Anton werden 496...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.